Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV
Branchenkontakt: ?
Beschreibung:
News veröffentlicht am 16:15:59 02.12.2010
Bald kürzere Fahrzeiten durch höhere Streckengeschwindigkeit: Nun soll die Geschwindigkeit auf der eingleisigen, nicht elektrifizierten Strecke von bisher maximal 90 auf bis zu 120 Kilometer pro Stunde angehoben werden, damit die Vogelsbergbahn leistungsfähiger wird. Für komplexe Erneuerungsarbeiten hat der Bund Ressourcen aus dem aus dem Konjunkturprogramm II zur Verfügung gestellt. Bei der Anpassung an höhere Geschwindigkeiten und somit kürzere Fahrzeiten kommt auch Hering Bau mit ins Spiel: Paket 3 des Projektes ist bereits in Zusammenarbeit mit der DB Bahnbau Gruppe Berlin während der 2wöchigen Herbstferien in Hessen fertiggestellt worden, damit die Pendler so wenig wie möglich von den Sanierungsmaßnahmen betroffen sind. Während der schulfreien Zeit in Hessen war die Strecke zwischen Nieder-Ohmen und Alsfeld komplett gesperrt. Auch die Ausführung weiterer Bauarbeiten hat die Bahn für kommende Ferienzeiten geplant. Fertigstellung von Paket 3 durch die Bietergemeinschaft während der Herbstferien in Hessen.
Während der Herbstferien erfolgten Gleiserneuerungsarbeiten von drei Abschnitten. Zwei Abschnitte sind per Umbauzug und einer Bettungsreinigungsmaschine durch die DB Bahnbau Gruppe Berlin umgebaut worden, einen Abschnitt erneuerten Hering Bau-Kolonnen händisch. Im Rahmen der Geschwindigkeitserhöhungs-Maßnahmen wurde weiterhin eine entsprechende Gradienten-Anpassung ausgeführt, bei der 12 Bahnübergänge aus- und eingebaut werden mussten und das Gleis mit Maschinen der DGU durchgearbeitet wurde. Nicht nur die Hering-Gleisbauer kamen hier im Oktober zum Einsatz; auch die Ingenieurbauer konnten zeigen, was sie können, und sanierten drei Durchlässe der Strecke. Paket 4 soll bis Ende 2010 durch Hering Bau umgesetzt werden. Mit zu den Aufgaben, die Paket 4 beinhaltet, und die Hering Bau allein verrichten wird, gehört die Erneuerung von 6 Bahnübergängen, die signaltechnisch ebenfalls an die bald schneller herankommenden Züge angepasst werden müssen, damit sich die Schranken rechtzeitig schließen. Tiefbauarbeiten sowie das Erstellen neuer Sicherungsanlagen stehen auf dem Programm. Diese Arbeiten haben am 18. Oktober 2010 begonnen und sollen bis Ende dieses Jahres fertiggestellt sein.
Ausführung:
2010
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen
NEWS von appavis.com
Hier gehts zu appavis.com >>
Das Kapazitäten-Portal für Gleisbautechnik und bauaffine Dienstleistungen.
Von Arbeitszugführer über Stopfmaschine bis Zweiwegebagger.
Freie Gleisbautechnik-Kapazitäten und -Gesuche einstellen und den optimalen Geschäftspartner finden.
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 12.10.2023 - 13.10.2023
Würzburg Rbfmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 03.10.2023 - 08.10.2023
Friedberg (Hessen)mehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 10.10.2023 - 11.10.2023
Würzburg Rbfmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 05.10.2023 - 07.10.2023
Baustellemehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 02.10.2023 - 06.10.2023
Stuttgart Nord Gbfmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 01.10.2023 - 04.10.2023
Würzburg Rbfmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 29.09.2023 - 03.10.2023
Immendingenmehr