Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Schienenverkehrsportal

Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV

VOLTAP: die Schnellladestation für Batteriezüge (BEMU)

Referenz / Projekt der Firma Stadtwerke Tübingen GmbH im Bereich E-Laderstationen für Schienenfahrzeuge

72072  Ammerbuch Pfäffingen
DE: Deutschland
BW - Baden-Württemberg Standortinformation:

VOLTAP ist die Lösung für schnelles Laden von Batteriezügen (BEMU ) –  direkt an der Schiene.

VOLTAP öffnet der Eisenbahnbranche neue Horizonte.

VOLTAP ist kostengünstig, denn für das Laden reicht eine kurze Oberleitungsschiene aus

VOLTAP: Sinnvolle Alternative – hohe Kostenersparnis

Zum Hintergrund: Im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) kommen Dieselloks weit verbreitet zum Einsatz. Diese Loks fahren auch auf Streckenabschnitten mit Diesel – obwohl ein Großteil der Schienen mit Oberleitungen elektrifiziert ist. Das Problem sind Teilstrecken oder Stichstrecken ohne Oberleitung.

In Deutschland sind rund 40 Prozent des Schienennetzes nicht elektrifiziert. Um diese Lücken zu überwinden, setzen Eisenbahnunternehmen nach wie vor auf Dieselzüge. Auf genau diesen Strecken bieten sich Batteriezüge (BEMU) als eine Lösung an – klimaschonend ohne Dieseleinsatz.

BEMUs fahren auf Strecken mit Oberleitung rein elektrisch. Batterien ermöglichen mittlerweile bis zu rund 120 weitere Kilometer auf nicht elektrifizierten Abschnitten. Doch ist die Batterie leer, endet die Fahrt, wenn nicht rechtzeitig ein elektrifizierter Abschnitt erreicht wurde. Genau hier kommt VOLTAP zum Einsatz!

VOLTAP wurde entwickelt von den Stadtwerken Tübingen und Furrer+Frey

Produkt-/Dienstleistungslieferant VOLTAP: die Schnellladestation für Batteriezüge (BEMU)  VOLTAP: die Schnellladestation für Batteriezüge (BEMU)  VOLTAP: die Schnellladestation für Batteriezüge (BEMU) | 72072  - Schienenverkehrsportal  

VOLTAP: die Schnellladestation für Batteriezüge (BEMU) 

Schieneninfrastruktur
Straßenbahnen , Stadtbahnen
Fernverkehr , Regionalverkehr

Produkt-/Dienstleistungslieferant

2021

Schienenverkehrsportal, Infrastruktur Schienenverkehr, Elektroenergieanlagen, E-Laderstationen für Schienenfahrzeuge

Weitere Referenz-Projekte der Firma