Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Schienenverkehrsportal

Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV

Umbau des Bahnknotens Roßlau/Dessau

Referenz / Projekt der Firma Spitzke SE im Bereich Gleisbauarbeiten, Oberbauarbeiten - Eisenbahnen

06000  Roßlau/Dessau
DE: Deutschland
ST - Sachsen-Anhalt Standortinformation:

Im Dezember 2008 wurde die Unternehmensgruppe SPITZKE von der Deutsche Bahn AG mit dem Umbau des Eisenbahn-Verkehrsknotens Roßlau/Dessau beauftragt. Seitdem erbringt sie alle Leistungen aus einer Hand. Ein Meilenstein bei der Realisierung des Bauvorhabens ist die Drei-Wochen-Sperrung vom 12. Juli bis 2. August 2010. In dieser Zeit verkehren auf der 17 km langen Strecke zwischen den Bahnhöfen Dessau und Bitterfeld keine Personen- und Güterzüge, so dass an verschiedenen Stellen gleichzeitig gearbeitet werden kann. Mit insgesamt 15 Bauspitzen vollzieht die Unternehmensgruppe SPITZKE im gesamten Zeitraum der Vollsperrung 24-Stunden-Einsätze. So stellt der Unternehmensbereich Elektrotechnik die Energieversorgung der Bahnübergänge sicher und errichtet Anlagen der Telekommunikation. Die Oberleitungsmonteure bauen Altanlagen zurück und errichten die neue Fahrleitungsanlage zwischen Dessau und Raguhn. Hinzu kommen umfangreiche Kabelgefäßprovisorien als Voraussetzung für eine zeitgerechte Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerkes (ESTW).
Der Unternehmensbereich Ingenieurbau/Projekte stellt mit Einschieben der neuen Brücke die Eisenbahnüberführung Raguhn fertig. Außerdem sind zahlreiche Abrissarbeiten, Sanierungen und Neubauten von Bahnsteiganlagen in den Bahnhöfen Dessau und Wolfen vorgesehen.
Den Gleisbau führt die Niederlassung Brandenburg der SPITZKE AG aus. Zwischen Dessau-Süd und Raguhn bauen die Teams diverse Weichen zurück, wechseln Schienen und Schwellen und bauen neun Bahnübergänge um.
Für diese dreiwöchige Totalsperrung der Bahnstrecke wurde im Vorfeld ein neues Logistik- und Verkehrskonzept erarbeitet und mit den zuständigen Behörden abgestimmt. So berücksichtigt die Bauplanung der Unternehmensgruppe SPITZKE die Interessen des Öffentlichen Personennahverkehrs und ermöglicht Anliegern provisorische Zufahrten.
Nach Abschluss der Drei-Wochen-Sperrung sind beim Umbau des Eisenbahn-Verkehrsknotens Roßlau/Dessau 65 Prozent der Leistungen realisiert. Der nächste Meilenstein wird dann die Sechs-Wochen-Totalsperrung ab 4. September 2010 sein. Die feierliche Inbetriebnahme der Gesamtmaßnahme soll am 17. Oktober 2010 stattfinden.

 Umbau des Bahnknotens Roßlau/Dessau Umbau des Bahnknotens Roßlau/Dessau Umbau des Bahnknotens Roßlau/Dessau | 06000 Roßlau/Dessau | Spitzke  - Schienenverkehrsportal  

Umbau des Bahnknotens Roßlau/Dessau 

Deutsche Bahn AG

2010

Schienenverkehrsportal, Infrastruktur Schienenverkehr, Gleisbauarbeiten, Oberbauarbeiten - Eisenbahnen, Kabeltiefbau, Fahrleitungsanlagen, Bahnübergangsanlagen

Weitere Referenz-Projekte der Firma














































































Weitere Produkte/Leistungen der Firma