Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Schienenverkehrsportal

Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV

SPITZKE verschwenkt Gleise in Bernau

Referenz / Projekt der Firma Spitzke SE im Bereich Instandhaltung von Gleisanlagen

16321  Bernau
DE: Deutschland
BB - Brandenburg Standortinformation:

Besondere Eile war vom 21. bis 23. November in Bernau gefordert: Um Baufreiheit für den Tausch von Fernwärmeleitungen in offener Bauweise zu schaffen, wurden in einer 52-Stunden-Sperrung auf der Strecke Berlin Richtung Stettin beide Richtungsgleise zurückgebaut und die Oberleitung verschwenkt. Dies war nötig gewesen, da die Rohre nicht, wie ursprünglich angedacht, im Bohrverfahren unter dem Gleis durchörtert werden konnten. Grund waren die in dem Bereich liegenden Findlinge mit Durchmessern von bis zu 1,2 m.

Daher schaffte die NL Großbeeren im Auftrag der Fa. Karl Weiss - als Generalunternehmer der Stadtwerke - gemeinsam mit dem UB Ausrüstung/Elektrotechnik Platz für die rund 10 m tiefe und fast 45 m lange Baugrube und baute nach Beendigung der Arbeiten die Gleise wieder auf.

Pünktlich am 24. November, 4 Uhr, rollten die Züge wieder Richtung Stettin.

 SPITZKE verschwenkt Gleise in Bernau SPITZKE verschwenkt Gleise in Bernau SPITZKE verschwenkt Gleise in Bernau | 16321 Bernau | Spitzke SE |  - Schienenverkehrsportal  

SPITZKE verschwenkt Gleise in Bernau 

Fa. Karl Weiss

Oktober 2014

Schienenverkehrsportal, Infrastruktur Schienenverkehr, Gleisbauarbeiten, Oberbauarbeiten - Eisenbahnen, Instandhaltung von Gleisanlagen

Weitere Referenz-Projekte der Firma














































































Weitere Produkte/Leistungen der Firma