Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV
Branchenkontakt: ?
Beschreibung:
RailCity WC in Genf eröffnet News veröffentlicht am 11:34:38 19.05.2011 Ende Oktober 2010 erhielten wir von der SBB, Schweizerische Bundesbahnen, den Auftrag für die Planung und den Bau der neuen WC-Anlage im Hauptbahnhof Genf. Der Auftrag beinhaltete nicht nur Planung und Bau der neuen WC-Anlage, sondern auch die komplette Entkernung des bestehenden WC. Dies stellte für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung dar, denn wir hatten es hier mit kontaminierten Baustoffen zu tun: in den Fugen der Wandfliesen war Asbest gefunden worden. Aufgrund der umfangreichen Schutzmaßnahmen und einzuholenden Genehmigungen für die Asbestsanierung, gingen für die Entkernung bereits vier Wochen der knapp bemessenen Bauzeit verloren. Die Ausführungsplanung und Materialfestlegung wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn durchgeführt. Die Wandverkleidung besteht aus einer Mischung aus Wandverglasung und hochwertigen großformatigen Fliesen. Als Bodenbelag wurde ein fugenloser Kunstharzboden gewählt, der sich schon bei diversen anderen Projekten bewährt hat. Das hochwertige Gesamtbild wird durch Keramik-WC-Töpfe, wasserlose Keramik-Urinale und Corian Waschtische mit Edelstahlarmaturen abgerundet.Als besonderer Blickfang wurde im Eingangsbereich eine LED Leuchtwand (3,00m x 2,40m) angeordnet, welche alle 15 Sekunden die Farbe wechselt und einem vorprogrammierten Farbspiel folgt. Der Zugang zur neuen WC-Anlage erfolgt über Speed-Gates, welche sich bereits in unseren neuen rail & fresh-Anlagen bewährt haben. Auf rund 76m² wurde folgendes Raumprogramm realisiert: WC-Damen mit 4 WC-Kabinen, 2 Waschtischen und Wickelplatz WC-Herren mit 3 WC-Kabinen, 5 Urinalen, 2 Waschtischen und Wickelplatz Außerdem stehen ein Behinderten-WC und eine Dusche zur Verfügung Am 28.02.11 wurde die neue WC-Anlage pünktlich zum vereinbarten Fertigstellungstermin an die SBB übergeben. Die SBB ist seit einigen Jahren ein wichtiger Kunde für Hering - so kann Ende März bereits mit der nächsten Baustelle, diesmal im Bahnhof Dietikon in der Nähe von Zürich begonnen werden.
Auftraggeber:
SBB, Schweizerische Bundesbahnen
Kategorie:
Produkt-/Dienstleistungslieferant
Ausführung:
2011
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen
NEWS von appavis.com
Hier gehts zu appavis.com >>
Das Kapazitäten-Portal für Gleisbautechnik und bauaffine Dienstleistungen.
Von Arbeitszugführer über Stopfmaschine bis Zweiwegebagger.
Freie Gleisbautechnik-Kapazitäten und -Gesuche einstellen und den optimalen Geschäftspartner finden.
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 24.03.2023 - 07.04.2023
Prenzlaumehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 01.04.2023 - 07.04.2023
Hof Hbfmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 24.03.2023 - 25.03.2023
Breisachmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 24.03.2023 - 07.04.2023
Würzburg Rbfmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 24.03.2023 - 29.03.2023
Hanau Hbfmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 30.03.2023 - 31.03.2023
Würzburg Rbfmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 01.04.2023 - 07.04.2023
Marktredwitzmehr