Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Schienenverkehrsportal

Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV

Projekt VDE 8.1.2 NBS Ebensfeld - Erfurt, Planung und Neubau der Oberleitungsanlage - Los Mitte, TO Dörfles - Esbach (e) - Ilmenau (a). in NBS Ebensfeld - Erfurt.

Referenz / Projekt der Firma Spitzke SE im Bereich Stahlmaste

96160  NBS Ebensfeld - Erfurt.
DE: Deutschland Standortinformation:

Planung und Neubau einer Oberleitungsanlage. Kettenwerk Re330 121,50 km (davon Tunnel 74,50 km), Kettenwerk Re100 1,90 km, OL-Maste 650 Stück (davon auf Brücken 250 Stück), OL-Mastschalter 115 Stück, Bahnenergieleitung und Rückleiterseil als Freileitung 94,10 km (davon im Tunnel 56,20 km) sowie Kabel 4,40 km. Planung der gesamten Oberleitungsanlage einschl. Gründung bis Schnittstelle Klemmkasten (e) am OL-Mast einschl. Speisekabel und Bahnerdung. Errichtung der abnahmebereiten Oberleitungsanlage des ausgeschriebenen Leistungsumfanges einschließlich Bahnerdung für 45 km zweigleisige Strecke (davon ein Bahnhof mit zwei Überholgleisen, eine Abzweigstelle, eine Überleitstelle), 15 kV- und Rückleiteranschluss des Uw Roth und des Schaltposten Dörfles-Esbach (ohne Speiser Coburg). Die vollständige Verkabelung der Ortssteuereinrichtungen ab Schnittstelle Klemmkasten (a), die Fernwirkanlagen und Oberleitungsspannungsprüfeinrichtungen sowie ergänzende Schutzmaßnahmen einschließlich Ausführungsplanung sind Bestandteil des Vergabepaketes "OSE/Fwt/OLSP" (gesondertes Vergabeverfahren). Die vorzugsweise als Großrohr-Bohrgründung auszuführenden OL-Mastgründungen sind Bestandteil des Vergabepaketes "Oberbau/Feste Fahrbahn" (gesondertes Vergabeverfahren). Die Ausführungsplanung dazu ist Bestandteil dieser Ausschreibung und termingerecht dem Auftragnehmer "Feste Fahrbahn" zu übergeben. Die Bauausführung des Auftragnehmers "Feste Fahrbahn" bei der Gründung ist vom Auftragnehmer OLA zu begleiten. Für die Errichtung der OLA steht dem Auftragnehmer ausschließlich der Zeitraum von 1.7.2014 bis 1.2.2016 zur Verfügung! Das Stellen der Ol-Maste soll vorgezogen im Zeitraum 1.10.2013 bis 31.5.2014 erfolgen.

Deutsche Bahn AG -Leipzig- Brandenburger Straße 1 04103 Leipzig

24.09.2012

Schieneninfrastruktur

14.11.2012 - 31.12.2017

27.592.490,55 EUR

Schienenverkehrsportal, Infrastruktur Schienenverkehr, Planung und Überwachung von Bauleistungen, Elektroenergieanlagen, Fahrleitungsanlagen, Planung von Oberleitungsanlagen, Fahrleitungsmontagen, Energieversorgungs-und Verbraucheranlagen für den Fahrweg, Fahrleitungsausrüstungen, Fahrleitungsmaste, Isolatoren und Teilstreckenisolatoren, Klemmen und Gussteile, Nachspannvorrichtungen, Oberleitungskomponenten, Oberleitungsmesssysteme, Stützen und Aufhängungen, Überspannungsableiter, Erdung und Blitzschutz, Ortsteuerungseinrichtungen, Deckenstromschienen, Drähte und Kabel, Fahrleitungen, Stahlmaste, Mastzubehör, Schleuderbetonmaste

Weitere Referenz-Projekte der Firma














































































Weitere Produkte/Leistungen der Firma