Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Schienenverkehrsportal

Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV

Projekt Tram Münchner Norden, Fachplanung Technische Ausrüstung (DB-Oberleitung) in München

Referenz / Projekt der Firma DB Engineering & Consulting GmbH im Bereich Planung von Oberleitungsanlagen

80287  München
DE: Deutschland Standortinformation:

II.1.4) Kurze Beschreibung: Fachplanung Technische Ausrüstung (DB-Oberleitung). II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Tram Münchner Norden II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vertragsgegenstand sind die Fachplanungsleistungen der Oberleitungsanlagen der DB Netz AG im Zuge des Neubaus der Brücke für das Projekt Tram Münchner Norden in den Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI. Es liegt bereits eine Konfliktanalyse / Machbarkeitsstudie zur überprüfung der Interaktion der Brückenplanung mit der Oberleitung der DB vor, bei der Auswirkungen und Anforderungen für die weitere Fachplanung ermittelt wurden. Bei der gegenständlichen Planung sind die korrespondierenden Maßnahmen zur Erweiterung des ESTW Milbertshofen - Freimann, dem Neubau von zusätzlichen Abstellgleisen (APS Gleise 101-105), dem Neubau Bahnübergang Lindberghstraße sowie den Maßnahmen für den möglichen S-Bahn Nordring (Anbindung des BMW FIZ) zu berücksichtigen. Es ist eine Bauphasenplanung und Baubetriebsplanung zur Anmeldung der erforderlichen Sperrpausen der betroffenen Bahnstrecken gemäß Ril 406 zu erstellen und mit der DB abzustimmen. Derzeit ist vorgesehen, vsl. 2023 während der Erstellung der Brückenpfeiler auch die Oberleitungsanlage so umzubauen, dass diese zum Zeitpunkt des Einhebens der Bauwerksträger im Wesentlichen fertiggestellt ist. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 31/03/2021 Ende: 31/12/2029 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung der Leistungen in folgenden Planungsstufen: — Leistungsstufe I: Lph 1 bis 4; — Leistungsstufe II: Lph 5 bis 7 (optional); — Leistungsstufe III: Lph 8 bis 9 (optional); II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Stadtwerke München GmbH, , 80287 München

18.02.2021

Öffentlicher Bau
Schieneninfrastruktur
Straßenbahnen , Stadtbahnen
Objekteigenschaft
Neubauobjekt

31.03.2021 - 31.12.2029

Schienenverkehrsportal, Planung und Überwachung von Bauleistungen, Planung von Oberleitungsanlagen

Weitere Referenz-Projekte der Firma