Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Schienenverkehrsportal

Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV

Projekt I021-18-1; FTZ-Stadthagen Tiefbauarbeiten in Stadthagen Ergänzende Informationen zum Erfüllungsort können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.

Referenz / Projekt der Firma Schweerbau GmbH & Co. KG im Bereich Regenrückhaltebecken

31655  Stadthagen Ergänzende Informationen zum Erfüllungsort können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.
DE: Deutschland Standortinformation:

II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Landkreis Schaumburg beabsichtigt, die vorh. Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) im Osten von Stadthagen zu erweitern. Mit der geplanten Erweiterung soll der gestiegene Bedarf an Fahrzeugstellflächen, Lagern, Schulungsräumen und Übungsflächen gedeckt werden. Der Leitungsbau für die Herstellung der Grundstücksentwässerung umfasst die Neuverlegung einer neuen Trennkanalisation sowie die Anbindung an die öffentlichen Kanäle in der Vornhäger Straße. Darüber hinaus wird die Herstellung eines Regenrückhaltebeckens mit dem Ziel einer Speicherung und anschließenden gedrosselten Einleitung des anfallenden Niederschlagswassers in den angrenzenden Vorfluter Bornau vorgenommen. Für die ausgewiesenen Verkehrsflächen ist im Zuge der Kanalbauarbeiten die unmittelbar anschließende Herstellung der Baustraße vorgesehen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten 45221244 Bau von Kanaltunnels 45232400 Bauarbeiten für Abwasserkanäle 45232410 Kanalisationsarbeiten 45233120 Straßenbauarbeiten 45247110 Kanalbauarbeiten 45247112 Bau von Entwässerungskanälen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE928 Schaumburg Hauptort der Ausführung: FTZ Stadthagen Vornhäger Str. 66 31655 Stadthagen Ergänzende Informationen zum Erfüllungsort können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Weitere Informationen entnehmen Sie dem Leistungsverzeichnis. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/12/2022 Ende: 31/05/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29/08/2022 Ortszeit: 10:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/10/2022 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 29/08/2022 Ortszeit: 10:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Es sind gem. § 14 Abs. 1 VOB/A ausschließlich elektronische Angebote zugelassen. Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des Auftraggebers durchgeführt. Eine Bieterbeteiligung ist nicht vorgesehen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3) Zusätzliche Angaben: Es erfolgt keine postalische oder elektronische Übersendung der Vergabeunterlagen. Sie stehen im Vergabeportal https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/company/welcome.do zum Download bereit. Fragen zum Verfahren werden ausschließlich schriftlich über das Kommunikationsforum in diesem Portal beantwortet und unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers allen Bewerbern sichtbar gemacht. Für die Rechnungsstellung stehen Ihnen zwei Möglichkeiten der Übermittlung zur Verfügung: -E-Mail -Das Nds. Antragssystem für Verwaltungsleistungen Online (NAVO) - weitere Informationen finden Sie unter https://www.schaumburg.de/erechnung Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6VYYQA VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/07/2022

Landkreis Schaumburg - Vergabestelle, Jahnstraße 20 , 31655 Stadthagen

05.10.2022

Feuerwachen
Neubauobjekt

01.12.2022 - 31.05.2023

1 235 214.52 EUR

Bauportal, Strassenbauportal, Bauausführung, Erdbau, Gründungen, Entwässerung, Oberbauleistungen, Tiefbau, Oberbauschichten ohne Bindemittel / Ländlicher Wegebau, Abwasserableitung und Wasser- und Gasverteilung, Erdarbeiten, Abwasser-, Kanalarbeiten, Regenüberlaufbecken, Pumpwerke, Schächte und Bauwerke, Baugrubenaushub, Regenrückhaltebecken

Weitere Referenz-Projekte der Firma



























Weitere Produkte/Leistungen der Firma