Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Schienenverkehrsportal

Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV

Projekt GMT 2016 Paket 8 Los 1: Neckargemünd - Zwingenberg Los 2: Böblingen - Stuttgart - Vaihingen in Streckennetz der Deutschen Bahn AG - Regionalbereich Südwest

Referenz / Projekt der Firma Schweerbau GmbH & Co. KG im Bereich Schienenerneuerung

69151  Streckennetz der Deutschen Bahn AG - Regionalbereich Südwest
DE: Deutschland Standortinformation:

ANGABEN ZU DEN LOSEN Los-Nr.: 1 Bezeichnung: Los 1 Ge Neckargemünd - Zwingenberg 1) Kurze Beschreibung: Los 1 SuL Strecke 4111 Neckartal Neckargemünd - Zwingenberg incl. SbaD 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Hauptgegenstand: 45234116 3) Menge oder Umfang: 11.800 m Ge maschinell 10.400 m Ge konventionell 10.500 m BR maschinell 1.140 m vBe maschinell 11.800 m vBe konventionell 2.100 m PSS maschinell 5.300 m PSS konventionell 3 We mit vBe 12.400 m Randwegsarbeiten 3.800 m Arbeiten an TE Kabelarbeiten Zusammenhangs-, Schweiß- und Stopfarbeiten sowie Sicherungsleistungen 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 17. 5. 2016 Ende: 9. 12. 2016 5) Weitere Angaben zu den Losen: Die Ausschreibung beinhaltet Leistungen, für die ein Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG besteht (siehe http://www.deutschebahn.com/lieferantenqualifizierung_downloads -> Abschnitt Präqualifikationssysteme Beschaffung Infrastruktur). Die entsprechende, zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültige Präqualifikation ist vom Bieter/ Bietergemeinschaftsmitglied zu erklären. Soweit der Bieter beabsichtigt, für diese Leistungen einen Nachunternehmer einzusetzen, hat er diesen zu benennen und eine entsprechende Erklärung über dessen Präqualifikation abzugeben. Diese Leistungen sind: Produktkategorie Oberbau konventionell - Schotter Warengruppe (Produkte/Leistungen) -Produktgruppe Gleise -Strecken II; Mischverkehr 121 - 160 km/h -Produktgruppe Weichen -Strecken II; Mischverkehr 121 - 160 km/h Bekanntgabe der Einrichtung und Anwendung des Präqualifikationsverfahrens mit „Bekanntmachung eines Prüfungssystems – Versorgungssektoren“ im Amtsblatt der EU 2015/S 023-038678 vom 03.02.2015. Gültige Präqualifikationsnachweise mit analoger Bezeichnung der vor stehenden Warengruppen (Leistungen/Produkte) aus vorangegangenen Präqualifikationsverfahren werden ebenfalls anerkannt. Für vorliegende Präqualifikationen in den Produktgruppen gelten folgende Einschlussregeln (abwärtskompatibel): „Strecken I“ und „Strecken I-S“ --> „Strecken II“ --> „Strecken III“ --> Instandsetzung Produktkategorie Allgemeiner Erd- und Tiefbau Warengruppe (Leistungen/Produkte) -Kabelverlegung Bekanntgabe der Einrichtung und Anwendung des Präqualifikationsverfahrens mit „Bekanntmachung eines Prüfungssystems – Versorgungssektoren“ im Amtsblatt der EU 2015/S 023-038677 vom 03.02.2015. Gültige Präqualifikationsnachweise mit analoger Bezeichnung der vor stehenden Warengruppen (Leistungen/Produkte) aus vorangegangenen Präqualifikationsverfahren werden ebenfalls anerkannt. Das bedeutet, gültige Präqualifikationsnachweise mit den Bezeichnungen - "Bauen unter Eisenbahnbetrieb in der Produktkategorie Erdbauwerke, Kabeltiefbau, Kabelverlegung“ erfüllen die Voraussetzungen „Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb“ und „Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb“ - „Ver- und Entsorgungsleistungen und Kabelführungssysteme incl. Tiefbau“ erfüllen die Voraussetzungen „Kabelführungssysteme incl. Tiefbau“ Präqualifikationsnachweise der vorstehend nicht genannten Warengruppen gelten unverändert. Produktkategorie Sicherungsleistungen Warengruppe (Produkte/Leistungen) -Sicherungsleistung (Sipo + Sakra) mit u. ohne feste Absperrung Bekanntgabe der Errichtung und Anwendung des Präqualifikationsverfahrens mit „Bekanntmachung eines Prüfungssystems – Versorgungssektoren“ im Amtsblatt der EU 2015/S 023-038849 vom 03.02.2015. Gültige Präqualifikationsnachweise mit analoger Bezeichnung der vor stehenden Warengruppen (Leistung/Produkt) aus vorangegangenen Präqualifikationsverfahren werden ebenfalls anerkannt. Das bedeutet, gültige Präqualifikationsnachweise mit den Bezeichnungen - "Sicherungsleistung (Sipo + Sakra) “ erfüllen die Voraussetzungen „Sicherungsleistung (Sipo + Sakra) mit u. ohne feste Absperrung“ - "Sicherungsleistung automatisches Warnsystem" erfüllen die Voraussetzungen "Sicherungsleistung mit automatischen / mobilen Warnsystemen" Los-Nr.: 2 Bezeichnung: Los 2 Strecke 4860 Böblingen - Stuttgart-Vaihingen 1) Kurze Beschreibung: Los 2 Serie Strecke 4860 Stuttgart Vaihingen - Böblingen u. GgRi 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Hauptgegenstand: 45234116 3) Menge oder Umfang: 15.000 m Ge maschinell 1.500 m Ge konventionell 14.200 m BR maschinell 535 m vBe maschinell 1.800 m vBe konventionell 2.300 m PSS maschinell 573 m PSS konventionell 12.400 m Randwegsarbeiten 8.800 m Arbeiten an TE 3 We mit vBe und PSS Zusammenhangs-, Schweiß- und Stopfarbeiten sowie Sicherungsleistungen 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 8. 5. 2016 Ende: 31. 3. 2017 5) Weitere Angaben zu den Losen: Die Ausschreibung beinhaltet Leistungen, für die ein Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG besteht (siehe http://www.deutschebahn.com/lieferantenqualifizierung_downloads -> Abschnitt Präqualifikationssysteme Beschaffung Infrastruktur). Die entsprechende, zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültige Präqualifikation ist vom Bieter/ Bietergemeinschaftsmitglied zu erklären. Soweit der Bieter beabsichtigt, für diese Leistungen einen Nachunternehmer einzusetzen, hat er diesen zu benennen und eine entsprechende Erklärung über dessen Präqualifikation abzugeben. Diese Leistungen sind: Produktkategorie Oberbau konventionell - Schotter Warengruppe (Produkte/Leistungen) -Produktgruppe Gleise -Strecken II; Mischverkehr 121 - 160 km/h -Produktgruppe Weichen -Strecken II; Mischverkehr 121 - 160 km/h Bekanntgabe der Einrichtung und Anwendung des Präqualifikationsverfahrens mit „Bekanntmachung eines Prüfungssystems – Versorgungssektoren“ im Amtsblatt der EU 2015/S 023-038678 vom 03.02.2015. Gültige Präqualifikationsnachweise mit analoger Bezeichnung der vor stehenden Warengruppen (Leistungen/Produkte) aus vorangegangenen Präqualifikationsverfahren werden ebenfalls anerkannt. Für vorliegende Präqualifikationen in den Produktgruppen gelten folgende Einschlussregeln (abwärtskompatibel): „Strecken I“ und „Strecken I-S“ --> „Strecken II“ --> „Strecken III“ --> Instandsetzung Produktkategorie Sicherungsleistungen Warengruppe (Produkte/Leistungen) -Sicherungsleistung mit automatischen / mobilen Warnsystemen Bekanntgabe der Errichtung und Anwendung des Präqualifikationsverfahrens mit „Bekanntmachung eines Prüfungssystems – Versorgungssektoren“ im Amtsblatt der EU 2015/S 023-038849 vom 03.02.2015. Gültige Präqualifikationsnachweise mit analoger Bezeichnung der vor stehenden Warengruppen (Leistung/Produkt) aus vorangegangenen Präqualifikationsverfahren werden ebenfalls anerkannt. Das bedeutet, gültige Präqualifikationsnachweise mit den Bezeichnungen - "Sicherungsleistung (Sipo + Sakra) “ erfüllen die Voraussetzungen „Sicherungsleistung (Sipo + Sakra) mit u. ohne feste Absperrung“ - "Sicherungsleistung automatisches Warnsystem" erfüllen die Voraussetzungen "Sicherungsleistung mit automatischen / mobilen Warnsystemen"

DB Netz AG (Bukr 16), Theodor-Heuss-Allee 7, 60486 Frankfurt am Main

14.03.2016

Schieneninfrastruktur
Fernverkehr , Regionalverkehr

08.05.2016 - 31.03.2017

8 934 705,44 EUR ohne MwSt EUR

Schienenverkehrsportal, Infrastruktur Schienenverkehr, Gleisbauarbeiten, Oberbauarbeiten - Eisenbahnen, Erneuerung - Instandhaltung von Randwegen und Bahngräben, Instandhaltung von Gleisanlagen, Schotterbettbearbeitung, Tiefenentwässerung, Schienenerneuerung, Weichenerneuerung, Maschinelle Schotterbettreinigung, Maschinelle Schotterbetterneuerung, Untergrundverbesserung Planum

Weitere Referenz-Projekte der Firma



























Weitere Produkte/Leistungen der Firma