Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV
Branchenkontakt: ?
Beschreibung:
LOS Nr. 1 Bezeichnung: Vignolschienen 49E1 R260 1) Kurze Beschreibung Vignolschiene Profil 49E1 (alt: S49) nach DIN EN 13674-1:2011-04, Stahlsorte R260, Profilklasse Y, Geradheitsklasse B, gerade Länge: 15.000 mm, ungelocht, Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 10204:2004, zu der Abladestelle liefern. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 34940000 Eisenbahnmaterial Ergänzende Gegenstände: 34941200 Schienengleise 34941300 Straßenbahnschienen 3) Menge oder Umfang ca. 15.060,00 m Falls bekannt, geschätzter Wert ohne MwSt. (in Zahlen) 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags Voraussichtlicher Beginn : 01.01.2016 Abschluss : 31.12.2017 5) Weitere Angaben zu den Losen Im Rahmen der ersten Teillieferung zum 15.02.2016 sind 5.355,00 m zu liefern. LOS Nr. 2 Bezeichnung: Vignolschiene 49E1 R350 HT 1) Kurze Beschreibung Vignolschiene Profil 49E1 (alt: S49) nach DIN EN 13674-1:2011-04, Stahlsorte R350HT, Profilklasse Y, Geradheitsklasse B, gerade Länge: 15.000 mm, ungelocht, Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 10204:2004, zu der Abladestelle liefern. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 34940000 Eisenbahnmaterial Ergänzende Gegenstände: 34941200 Schienengleise 34941300 Straßenbahnschienen 3) Menge oder Umfang ca. 8.910,00 m Falls bekannt, geschätzter Wert ohne MwSt. (in Zahlen) 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags Voraussichtlicher Beginn : 01.01.2016 Abschluss : 31.12.2017 5) Weitere Angaben zu den Losen Im Rahmen der ersten Teillieferung zum 15.02.2016 sind 2.505,00 m zu liefern LOS Nr. 3 Bezeichnung: Rillenschiene 60R2 R200 u. R260 1) Kurze Beschreibung a) Rillenschiene Profil 60R2, (alt: Ri60N) Stahlsorte: R200, 1. Wahl, nach DIN EN 14811:2010-05, gerade Länge: 15.000 mm, ohne Laschenlochung, ohne Spurstangenlochung, Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 10204:2004, zu der Abladestelle liefern. b) Rillenschiene Profil 60R2, (alt: Ri60N) Stahlsorte: R260, 1. Wahl, nach DIN EN 14811:2010-05, gerade Länge: 15.000 mm, ohne Laschenlochung, ohne Spurstangenlochung, Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 10204:2004, zu der Abladestelle liefern. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 34940000 Eisenbahnmaterial Ergänzende Gegenstände: 34941200 Schienengleise 34941300 Straßenbahnschienen 3) Menge oder Umfang a) ca. 19.095,00 m b) ca. 900,00 m Falls bekannt, geschätzter Wert ohne MwSt. (in Zahlen) 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags Voraussichtlicher Beginn : 01.01.2016 Abschluss : 31.12.2017 5) Weitere Angaben zu den Losen Im Rahmen der ersten Teillieferung zum 15.02.2015 sind 5.325,00 m (a - Riilleschenschiene 60R2 R200) und 450,00 m (b - Rilleschiene 60R2 R260) zu liefern. LOS Nr. 4 Bezeichnung: Radlenkerschiene UIC33 R320Cr 1) Kurze Beschreibung Radlenkerschiene Profil UIC33, (alt: Rl 1-60) Stahlsorte: R320Cr, 1. Wahl, nach DIN EN 13674-3:2010-12, gerade Länge: 15.000 mm, ohne Laschenlochung, Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 10204:2004, zu der Abladestelle liefern. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 34940000 Eisenbahnmaterial Ergänzende Gegenstände: 34941200 Schienengleise 34941300 Straßenbahnschienen 3) Menge oder Umfang ca. 1.770,00 m Falls bekannt, geschätzter Wert ohne MwSt. (in Zahlen) 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags Voraussichtlicher Beginn : 01.01.2016 Abschluss : 31.12.2017 5) Weitere Angaben zu den Losen Im Rahmen der ersten Teillieferung zum 15.02.2016 sind 915,00 m zu liefern. LOS Nr. 5 Bezeichnung: Betonschwellen für Rillenschienen 1) Kurze Beschreibung a) Betonschwellen für Rillenschiene (Schallschutz), d. h. Spannbetonschwelle, B58 (oder gleichwertig), K-W 25, für Schiene 60R1/60R2, Länge 2,20 m, Spurweite 1.432 mm (Regelspur 1.435 mm - 3 mm) für Rillenschiene, hergestellt nach den Vorschriften der DBAG, einschließlich der erforderlichen Schienenbefestigung bestehend aus: 4 Kunststoffdübeln Sdü 25, 4 Schwellenschrauben Ss 35 mit ULs 7, 4 Isoclip IC U, 4 Spannklemmen Skl 25, 4 Keil-Winkelführungsplatten K-Wfp 25, (Spur beidseitig einstellbar) 2 Elastische Zwischenlagen - Zw 198x178x12, Gummi, Lupolen Einfederung bis max. 1,2mm / 10 t Achslast (Federsteifigkeit 26 kN/mm bei 750mm Schwellenabstand) auf Baustelle bzw. Vormontageplatz liefern und abladen. b) Betonschwellen für Rillenschiene liefern / abladen, d. h. Spannbetonschwelle, B58 (oder gleichwertig), K-W 25, für Schiene 60R1/60R2, Länge 2,20 m, Spurweite 1.432 mm (Regelspur 1.435 mm - 3 mm) für Rillenschiene, hergestellt nach den Vorschriften der DBAG, einschließlich der erforderlichen Schienenbefestigung bestehend aus: 4 Kunststoffdübeln Sdü 25, 4 Schwellenschrauben Ss 35 mit ULs 7, 4 Isoclip IC U, 4 Spannklemmen Skl 25, 4 Keil- Winkelführungsplatten K-Wfp 25, (Spur beidseitig einstellbar) 2 Zwischenlagen - Zw 198x178x12, Lupolen, auf Baustelle bzw. Vormontageplatz liefern und abladen. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 34940000 Eisenbahnmaterial Ergänzende Gegenstände: 34947100 Schwellen 3) Menge oder Umfang a) 5.240,00 Stck. b) 5.130,00 Stck. Falls bekannt, geschätzter Wert ohne MwSt. (in Zahlen) 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags Voraussichtlicher Beginn : 01.01.2016 Abschluss : 31.12.2017 5) Weitere Angaben zu den Losen Im Rahmen der ersten Teillieferung zum 15.02.2015 sind 2.000,00 Stck. (a - Betonschwellen für Rillenschienen - Schallschutz) und 2.000,00 Stck. (b - Betonschwellen für Rillenschienen) zu liefern. LOS Nr. 6 Bezeichnung: Betonschwelle für Schiene 49E1 1) Kurze Beschreibung a) Betonschwelle für Schiene 49E1liefern / abladen (2,40m) d. h. Spannbetonschelle, B58 oder gleichwertig, Länge 2,40 m, für Vignolschiene 49E1, Spurweite 1433 (Regelspur 1435mm-2mm), hergestellt nach den Vorschriften der DB AG einschließlich der erforderlichen Schienenbefestigung "W" (HM) bestehend aus: 4 Kunststoffdübel Sdü 25 4 Schwellenschrauben Ss 35 mit Uls 7, 4 Spannklemmen Skl 14, 2 Winkelführungsplatten Wfp 14 K, 2 Keil-Winkelführungsplatten (Spur einseitig einstellbar) 2 Zwischenlagen für Schienenfußbreite 125 mm, d = 6 mm, Hinweis: Skl 14 mit KTL-Beschichtung Ss 35 in verzinkter Ausführung b) Zulage für Radlenkerstützbock (Schutzschiene 85mm) d.h. Zulage für zusätzliche Bohrungen/Dübel in der Betonschwelle sowie für die Lieferung und Herstellung eines Radlenkerstützbocks inklusive komplettes Befestigungsmaterial für Stützbock und Radlenkerschiene. Radlenkerstützbock zur Aufnahme von UIC33 auf GFT, 85mm Rillenweite c) Betonschwelle für Schiene 49E1liefern / abladen (2,20m) d. h. Spannbetonschelle, B58 oder gleichwertig, Länge 2,20 m, für Vignolschiene 49E1,Spurweite 1433 (Regelspur 1435mm-2mm), hergestellt nach den Vorschriften der DB AG einschließlich der erforderlichen Schienenbefestigung "W" (HM) bestehend aus: 4 Kunststoffdübel Sdü 25 4 Schwellenschrauben Ss 35 mit Uls 7, 4 Spannklemmen Skl 14, 2 Winkelführungsplatten Wfp 14 K, 2 Keil-Winkelführungsplatten (Spur einseitig einstellbar) 2 Zwischenlagen für Schienenfußbreite 125 mm, d = 6 mm, Hinweis: Skl 14 mit KTL-Beschichtung Ss 35 in verzinkter Ausführung 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 34940000 Eisenbahnmaterial Ergänzende Gegenstände: 34947100 Schwellen 34947200 Teile von Schwellen 3) Menge oder Umfang a) ca. 11.200,00 Stck. b) ca. 2.360,00 Stck. c) ca. 1.020,00 Stck. Falls bekannt, geschätzter Wert ohne MwSt. (in Zahlen) 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags Voraussichtlicher Beginn : 01.01.2016 Abschluss : 31.12.2017 5) Weitere Angaben zu den Losen Im Rahmen der ersten Teilieferung zum 15.02.2016 sind 4.404,0 Stck (a - Betonschwellen 49E1, 2,40 m), 1.554,00 Stck. (b - Radlenkerstützböcke) und 420,00 Stck. (c - Betonschwelle 49E1, 2,20 m) zu liefern.
Bilder:
Auftraggeber:
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH, Kurt-Schumacher-Str. 8, 60311 Frankfurt am Main
Vergabedatum:
01.12.2015
Gebäudetyp:
Schieneninfrastruktur
Straßenbahnen , Stadtbahnen
Ausführung:
01.01.2016 - 31.12.2017
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen
NEWS von appavis.com
Hier gehts zu appavis.com >>
Das Kapazitäten-Portal für Gleisbautechnik und bauaffine Dienstleistungen.
Von Arbeitszugführer über Stopfmaschine bis Zweiwegebagger.
Freie Gleisbautechnik-Kapazitäten und -Gesuche einstellen und den optimalen Geschäftspartner finden.
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 07.06.2023 - 21.06.2023
Augsburg Rbf Mittemehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 07.06.2023 - 21.06.2023
Rendsburgmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 12.06.2023 - 17.06.2023
Löhne (Westf) Gbfmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 07.06.2023 - 21.06.2023
Maschen Rbfmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 11.06.2023 - 21.06.2023
Zwickau Hbfmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 07.06.2023 - 21.06.2023
Würzburg Hbfmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 13.06.2023 - 17.06.2023
Augsburg Rbf Mittemehr