Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Schienenverkehrsportal

Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV

Projekt Bauüberwachung Komplexmaßnahme Krbw Großkorbetha in Großkorbetha

Referenz / Projekt der Firma DB Engineering & Consulting GmbH im Bereich Bauüberwachung

06688  Großkorbetha
DE: Deutschland Standortinformation:

II.1.4) Kurze Beschreibung: Bauüberwachung Komplexmaßnahme Krbw Großkorbetha II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2 II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bauüberwachung Leistungen OB / KIB / E / OLA / LST / Umwelt und Tiefbau Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71521000 Baustellenüberwachung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE08 Burgenlandkreis Hauptort der Ausführung: Großkorbetha II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das zu erneuernde Kreuzungsbauwerk inkl der TAMA (tangierenden Maßnahmen) befindet sich im Bf Großkorbetha. Es überführt die zweigleisige, elektrifizierte Strecke 6340, Halle (Saale) Hbf - BaunatalGuntershausen über die zweigleisige, elektrifizierte Strecke 6367, Leipzig Hbf - Großkorbetha und das Güterausfahrgleis 211 Richtung Halle. Der Planungsbereich liegt im Bahnhofsbereich Bf Großkorbetha und erstreckt sich in den Nordkopf und den Südkopf des Bahnhofes. Im Westen wird er begrenzt durch die Fluren am Fuchsberg und weiter nördlich durch die Chemieanlagen der Leuna-Werke, im Osten durch die angrenzenden Wohngebiete und die Straßen Am Bahnhof und die Bahnhofstraße. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 15/09/2021 Ende: 31/12/2023 3 / 8 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Zuschlagskriterien: 80% Preis und 20% Belegungsfaktor [1] Das Angebot mit dem niedrigsten Preis erhält 5 Punkte. Alle Angebote ab dem 1,5 fachen Wert des niedrigsten Angebotspreises erhalten 0 Punkte. Die Punkte für die übrigen Angebote werden zwischen dem niedrigsten Angebotspreis und seinem 1,5fachen Wert linear interpoliert. [2] Der Belegungsfaktor f wird wie folgt ermittelt: Die Summe MM entspricht der kalkulierten Gesamtsumme der MM und wird aus der Anlage 3.0 des Ingenieurvertrages ermittelt. Die Monate (Einsatzzeit) sind der für den Belegungsfaktor relevante Zeitabschnitt und ergeben sich aus der Hauptbauzeit (H) ohne Vorlauf- und Nachlaufzeit. Bei diesem Wertungskriterium erhält das Angebot mit dem höchsten Belegungsfaktor 5 Punkte, mit dem niedrigsten Belegungsfaktor 0 Punkte, alle weiteren Angebote werden innerhalb der Bewertungsmatrix zwischen > 0 und 5 Punkte linear interpoliert. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bauüberwachung Leistungen TK Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71521000 Baustellenüberwachung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE08 Burgenlandkreis Hauptort der Ausführung: Großkorbetha II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das zu erneuernde Kreuzungsbauwerk inkl der TAMA (tangierenden Maßnahmen) befindet sich im Bf Großkorbetha. Es überführt die zweigleisige, elektrifizierte Strecke 6340, Halle (Saale) Hbf - BaunatalGuntershausen über die zweigleisige, elektrifizierte Strecke 6367, Leipzig Hbf - Großkorbetha und das Güterausfahrgleis 211 Richtung Halle. Der Planungsbereich liegt im Bahnhofsbereich Bf Großkorbetha und erstreckt sich in den Nordkopf und den Südkopf des Bahnhofes. Im Westen wird er begrenzt durch die Fluren am Fuchsberg und weiter nördlich durch die Chemieanlagen der Leuna-Werke, im Osten durch die angrenzenden Wohngebiete und die Straßen Am Bahnhof und die Bahnhofstraße. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt 4 / 8 II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 15/09/2021 Ende: 31/12/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Zuschlagskriterien: 80% Preis und 20% Belegungsfaktor [1] Das Angebot mit dem niedrigsten Preis erhält 5 Punkte. Alle Angebote ab dem 1,5 fachen Wert des niedrigsten Angebotspreises erhalten 0 Punkte. Die Punkte für die übrigen Angebote werden zwischen dem niedrigsten Angebotspreis und seinem 1,5fachen Wert linear interpoliert. [2] Der Belegungsfaktor f wird wie folgt ermittelt: Die Summe MM entspricht der kalkulierten Gesamtsumme der MM und wird aus der Anlage 3.0 des Ingenieurvertrages ermittelt. Die Monate (Einsatzzeit) sind der für den Belegungsfaktor relevante Zeitabschnitt und ergeben sich aus der Hauptbauzeit (H) ohne Vorlauf- und Nachlaufzeit. Bei diesem Wertungskriterium erhält das Angebot mit dem höchsten Belegungsfaktor 5 Punkte, mit dem niedrigsten Belegungsfaktor 0 Punkte, alle weiteren Angebote werden innerhalb der Bewertungsmatrix zwischen > 0 und 5 Punkte linear interpoliert.

DB Netz AG Zentrale Zugbildungs-/-behandlungsanlagen (I.NFZA (A)), Mainzer Landstraße 222 - 224 , 60327 Frankfurt am Main

01.10.2021

Schieneninfrastruktur
Fernverkehr , Regionalverkehr

15.09.2021 - 31.12.2023

Schienenverkehrsportal, Planung und Überwachung von Bauleistungen, Bauüberwachung

Weitere Referenz-Projekte der Firma