Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV
Branchenkontakt: ?
Direktlink:
Projekt ABS Berlin Frankfurt/Oder Grenze D/PL, PA 16, Bahnhof Köpenick inkl. S3 Ost in Berlin
Beschreibung:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Bauhauptleistungen; Oberbau, Tiefbau, OLA, Konstruktiver Ingenieurbau, Kabeltiefbau, E-Technick/50Hz, Bahnenergieanlagen, S-Bahnstromanlagen, LST, TK II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin Hauptort der Ausführung: Berlin Köpenick II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: 3 / 10 Oberbau: - Rückbau und Neubau von ca. 11.700 m Gleis, - Rückbau und Neubau von ca. 19.500 Stk. Schwellen, Rückbau und Neubau von ca. 29 Stk. Weichen, - Aushub Boden ca. 95.000 t, - Rückbau Altschotter ca. 87.500 t; Abbrucharbeiten: Abbruch von verschiedenen Gebäuden und Anlagen Neubau von 5 Brückenbauwerken: -EÜ Hämmerlingstraße km 11,0+73: zweifeldriges Stahlbetonrahmenbauwerk: lichte Höhe 4,56m: lichte Weite zwischen den WL 27,70m, -EÜ Wuhle km 11,3+80: offener Rahmen in Stahlbetonbauweise: lichte Höhe 4,45m (Westseite) bzw. 2,50m (Ostseite): lichte Weite zwischen den Rahmenwänden 12,40m, -EÜ Forum Köpenick km 11,4+35: offener Rahmen in Stahlbetonbauweise: lichte Höhe 2,63m - 2,70m: lichte Weite zwischen den Rahmenwänden 15,00m, -EÜ Bahnhofstraße km 11,5+96: vorh. Überbauten werden durch stählerne Trogbrücken ersetzt, WL in Stahlbeton und Ortbeton erneuern: lichte Höhe 4,50m: lichte Weite zwischen den WL 19,30m, -EÜ EG Bahnhof Köpenick km 11,6+08 - 11,6+43: lichte Höhe 3,86m: lichte Weite ca. 12m (variiert), -PU Ostzugang km 11,8+55: geschlossener Stahlbetonrahmen: lichte Weite 5,50m: lichte Höhe 2,55m - 3,02m: Länge 45,21m; Neubau Lärmschutzwände: -Außenwand Nord: Str. 6004 - km 10,4+65 - 11,6+96: Länge 1231m: Höhe 3-4m: Pfahlgründung und Befestigung auf Ingenieurbauwerken: Lärmschutzelemente aus Aluminium, -Mittelwand: Str. 6153 - km 11,1+50 - 11,8+34: Länge 684m: Höhe 3-5m: Pfahlgründung und Befestigung auf Ingenieurbauwerken: Lärmschutzelemente aus Aluminium, -Außenwand Süd 1: Str. 6153 - km 11,0+50 - 12,0+48: Länge 998m: Höhe 4-6m: Pfahlgründung und Befestigung auf Ingenieurbauwerken: Lärmschutzelemente aus Aluminium, -Außenwand Süd 2: Str. 6153 - km 12,0+37 - 12,2+20: Länge 183m: Höhe 4-5m: Pfahlgründung: Lärmschutzelement aus Aluminium, -Außenwand Süd 2: Strecke 6153 - km 12,8+90 - 13,5+80: Länge 690m: Höhe 3-5m: Pfahlgründung und Befestigung auf Ingenieurbauwerken: Lärmschutzelemente aus Aluminium; Neubau Verkehrsanlagen: -Regionalbahnsteig km 11,6+50 - 11,870: Länge ca. 220m: Höhe 0,75m - 0,915m über SO Oberleitungsanlage: -Rückbau von ca. 100 OLA-Maste, -Rückbau Kettenwerk ca. 8.500 m, -Rückbau 45 Quertragwerke,-Neubau von ca. 130 OLA-Maste, -Verlegung von ca. 9000 m Kettenwerk Re 100 / Re 200 -Umbau von ca. 600 m Längskettenwerk 50 Hz: -Mittelspannungskabel Rückbau ca. 1.100 m, Neubau ca. 1.100 m , Niederspannungskabel Neubau ca. 700 m, -Weichenheizungsanlagen Rückbau 5 Stk, Neubau 5 Stk, Gleisfeldbeleuchtung: Neubau ca. 900 m; TK: -Rückbau TK-Kabel ca. 10.000 m, -Neubau TK-Kabel ca. 15.000 m, Technische Ausrüstung und Kabelanlagen: -Rückbau von ca. 1.500 m Kabelkanälen, -Neubau von ca. 1.500 m Kabelkanälen, -Neubau von ca. 18 Querungen, -Neubau von ca. 4.000 m LST Kabel, -Rückbau von ca. 4.500 m LST Kabel, Realisierung Bauzustände LST Teil Bahnmark. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR 4 / 10 II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 09/08/2022 Ende: 21/12/2028 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
Bilder:
Niederlassungen/ Vertretungen/ Lizenznehmer:
STRABAG Rail GmbH - Standort Freital
01705 Freital
STRABAG Rail GmbH - Standort Hayna
04435 Schkeuditz OT Hayna
STRABAG Rail GmbH
12103 Berlin
Auftraggeber:
DB Netz AG Zentrale Zugbildungs-/-behandlungsanlagen (I.NFZA (A)), Mainzer Landstraße 222 - 224 , 60327 Frankfurt am Main
Vergabedatum:
22.07.2022
Gebäudetyp:
Schieneninfrastruktur
Fernverkehr , Regionalverkehr
Ausführung:
09.08.2022 - 21.12.2028
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen
NEWS von appavis.com
Hier gehts zu appavis.com >>
Das Kapazitäten-Portal für Gleisbautechnik und bauaffine Dienstleistungen.
Von Arbeitszugführer über Stopfmaschine bis Zweiwegebagger.
Freie Gleisbautechnik-Kapazitäten und -Gesuche einstellen und den optimalen Geschäftspartner finden.
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 29.05.2023 - 12.06.2023
Augsburg Rbf Mittemehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 29.05.2023 - 12.06.2023
Rendsburgmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 04.06.2023 - 08.06.2023
Ulm Rbfmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 05.06.2023 - 12.06.2023
Würzburg Hbfmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 29.05.2023 - 12.06.2023
Maschen Rbfmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 10.06.2023 - 12.06.2023
Zwickau Hbfmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 29.05.2023 - 03.06.2023
Würzburg Hbfmehr