Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Schienenverkehrsportal

Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV

Projekt 2. S-Bahn-Stammstrecke München, NeM 17 Zweigleisigkeit Steinebach – Seefeld-Hechendorf, Generalplanung VE332 in München

Referenz / Projekt der Firma DB Engineering & Consulting GmbH im Bereich Planung von Ober-, Tief- und Ingenieurbaumaßnahmen

80000  München
DE: Deutschland Standortinformation:

Im Rahmen der Netzergänzenden Maßnahme (NeM) 17 ist der zweigleisige Ausbau der Strecke Steinebach – Seefeld-Hechendorf geplant. Die EÜ in km 23,020 ist durch einen Neubau für 2 Streckengleise zu ersetzen. Ebenfalls wird die EÜ in km 24,189 um eine Gleisachse erweitert. Die Straßenüberführung in km 23,821 wird durch ein neues Bauwerk über die 2 Gleisachsen ersetzt. Sämtliche Durchlässe auf der Strecke sind zu erneuern. Des Weiteren ist der Bahnübergang „an der Beermahd“ in km 25,177 anzupassen und mit einem Geh- und Radweg auszubauen. Der Haltepunkt Steinebach wird zu einer Überleitstelle ausgebaut. Er erhält 2 Außenbahnsteige, eine neue Personenunterführung sowie Treppenzugänge mit zusätzlichen Rampen für den barrierefreien Zugang. Im Zuge des Vorhabens sind umfangreiche Erweiterungen in den Stellwerken Sp Dr S600 Weßling (Üst Steinebach) und Sp Dr S600 Herrsching (Bf Seefeld-Hechendorf) erforderlich. Das zusätzliche Streckengleis ist mit Oberleitung auszurüsten. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE21L II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Für die netzergänzende Maßnahme (NeM) 17 werden mit dieser Vergabe die Planungsleistungen ausgeschrieben. Es sind folgende Planungsbereiche enthalten: — Objektplanung Verkehrsanlagen NeM 17 Lph 3-4 (optional Lph 6, 7), — Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 3-4 (optional Lph 6, 7) – Neubau Rampen, Treppen, Personenunterführung (Hp Steinebach); Erneuerung, Neubau und Erweiterung von EÜ; Neubau SÜ; Neubau Stützbauwerke; Erneuerung Durchlässe, — Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke Lph 2-3, (optional Lph 6) – Neubau Rampen, Treppen, Personenunterführung (Hp Steinebach); Erneuerung, Neubau und Erweiterung von EÜ; Neubau SÜ; Neubau Stützbauwerke; Erneuerung Durchlässe, — Planung Technische Streckenausrüstung (Oberleitung, Leit- und Sicherungstechnik, 50 Hz-Anlagen) Lph 1, 3, 4 (optional Lph 6, 7), — Planung Technische Ausrüstung (50 Hz-Anlagen Steinebach – u. a. Beleuchtung) Lph 1, 3, 4 (optional Lph 6, 7). Bei Abgabe eines Teilnahmeantrages oder Angebots in Form einer Bietergemeinschaft sollten sich die Bietergemeinschaften vorab im Vergabeportal der DB AG registrieren lassen. Die Teilnahme am Verfahren setzt die unveränderte Zusammensetzung der im Teilnahmewettbewerb zugelassenen Bietergemeinschaften voraus. Der Zusammenschluss der im Teilnahmewettbewerb zugelassenen Einzelbieter zu Bietergemeinschaften ist zulässig.

DB Netz AG (Bukr 16), Theodor-Heuss-Allee 7 , 60486 Frankfurt am Main

14.10.2019

Schieneninfrastruktur
Fernverkehr , Regionalverkehr

09.07.2019 - 31.12.2022

Schienenverkehrsportal, Planung und Überwachung von Bauleistungen, Planung von Ober-, Tief- und Ingenieurbaumaßnahmen, Planung von Oberleitungsanlagen, Planung von Signal-und Leittechnik, Planung von Stromversorgungsanlagen

Weitere Referenz-Projekte der Firma