Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Schienenverkehrsportal

Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV

Haltepunkt Mannheim ARENA / Maimarkt; in Mannheim

Referenz / Projekt der Firma Hering Bahnbau GmbH Standort Burbach im Bereich Schienenerneuerung

68000  Mannheim
DE: Deutschland
BW - Baden-Württemberg Standortinformation:

Die SAP ARENA ist mit einer Nutzfläche von 44.200 m² nicht nur Baden-Württembergs größte Multifunktionshalle, sondern eine der modernsten Sport- und Veranstaltungshallen für Events, Kongresse, Tagungen und Messen in Europa. Der Haltepunkt „Mannheim ARENA / Maimarkt“ grenzt unmittelbar an das Maimarkt-Gelände und die SAP Arena.  Aufgrund der hohen Besucherzahlen wurde ein neuer Haltepunkt errichtet. Hier kam die Hering Gruppe mit allen Unternehmensgruppen ins Spiel. Im Auftrag der DB Netz AG Karlsruhe und unter der Projektleitung der DB ProjektBau GmbH Karlsruhe wurden unterschiedliche Gewerke aus dem Hause Hering zum Bestandteil des umfassenden Bauvorhabens in Mannheim.

Im Sommer 2010 fiel der Startschuss der Bauphase 1 für den Ingenieurbau. Außerhalb der eigentlichen Baugrube wurde die Personenunterführung im Spundkasten hergestellt. Die Unterführung besteht aus 2 Tunnelblöcken à 10 und 7 m Länge. Nachdem die Mitarbeiter des Gleisbaus Hilfsbrücken errichtet hatten (siehe unten), wurden die Blöcke der Unterführung unter diesen hindurch geschoben. Nach diesem technisch schwierigen Vorgang konnte dann die Bauwerksverfüllung stattfinden. Bis Weihnachten 2010 war dann die Bauphase 1 des Ingenieurbaus abgeschlossen. Von März bis Ende Juli 2011 wurde in der Bauphase 2 das große Aufgangsbauwerks in Insellage hergestellt. Hierzu zählen 4 Tunnelblöcke sowie 3 große Treppenanlagen. In der gleichen Zeit wurde als Zugang zur Personenunterführung noch eine radiale Treppenanlage errichtet. Insgesamt wurden 750 m³ Beton und ca. 150 Tonnen Betonstahl verbaut.



Noch im Oktober 2010 starteten die Hering-Gleisbauer ihre Tätigkeiten mit dem Einbau zweier Hilfsbrücken in Strecke 4000 (Hauptstrecke nach Heidelberg – Basel). Umfassende Gleis- und Weichenumbauarbeiten auf einer Länge von 700 m folgten, ebenso eine Tiefenentwässerung über 300 m. Im Sommer 2011 konnten die Hilfsbrücken dann wieder ausgebaut werden. Im Juli wurde eine Gradienten-Änderung über eine Strecke von 1,4 km sowie eine Bettungsreinigung vorgenommen.



Im Sommer 2011 wurden ein Außenbahnsteig (Länge 210 m, Breite 4,45 m = 934 m²) sowie ein Mittelbahnsteig (Länge 210 m, Breite 6,50 bis 10,50 m = 1825 m²) des Systems modula® errichtet. Die Produktion der insgesamt 130 Fundamente und 202 Bahnsteigplatten im eigenen Fertigteil-Werk dauerte von Mai bis August 2011. Die Montage der beiden Bahnsteige konnte dann vom 16. Juni bis 9. September erfolgen. 31 Bahnwagen lieferten die 130 Bahnsteigplatten des Mittelbahnsteiges an. Die Montage wurde durch Hering-Eisenbahnkrane (125 t und 50 t) durchgeführt. Die Außenbahnsteige mit 72 Bahnsteigplatten wurden per LKW angeliefert und mit einem Eisenbahnkran in 3,5 Stunden Sperrpause montiert. Beim Einbau von außen mit einem Spezialautokran war besonderes Geschick gefragt, da die Arbeiten unter einer abgeschalteten 15kV-Speiseleitung der Bahn erbracht wurden.



Im Spätsommer begann die Montage der Bahnsteigdächer Bodenheim light über dem zuvor errichteten Mittel- und Außenbahnsteig. Hierbei wurde die Hering Produkttechnik durch einen Baggerfahrer der Hering Gleisbau GmbH, Essen, unterstützt.



Die Abmessungen des Daches über dem Außenbahnsteig betragen L x B 50 x 4,45 m. Die Überdachung des Mittelbahnsteigs ist 100 m lang und 10 m breit. Die Dächer wurden pünktlich zum geplanten Termin fertiggestellt.



Der Einladung zum Richtfest kamen zahlreiche Vertreter der Bahn und der beteiligten Firmen nach. Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses umfangreichen und interessanten Bauprojekts zeigt sich wieder einmal die Vielfältigkeit und Leistungsfähigkeit der Hering Gruppe.

 Haltepunkt Mannheim ARENA / Maimarkt  in Mannheim Haltepunkt Mannheim ARENA / Maimarkt  in Mannheim Haltepunkt Mannheim ARENA / Maimarkt; in Mannheim | 68000 Mannheim |  - Schienenverkehrsportal  

Haltepunkt Mannheim ARENA / Maimarkt in Mannheim 

DB Netz AG Karlsruhe

2010-2011

Schienenverkehrsportal, Infrastruktur Schienenverkehr, Bahnsteigbau, Eisenbahnüberführungen, Eisenbahnunterführungen, Gleisbauarbeiten, Oberbauarbeiten - Eisenbahnen, Bahnsteigrampen, Bahnsteigsysteme, Stahlbetonausführung, Hilfsbrücken, Instandhaltung von Gleisanlagen, Tiefenentwässerung, Bahnsteigdächer, Schienenerneuerung, Weichenerneuerung

Weitere Referenz-Projekte der Firma


















































Weitere Produkte/Leistungen der Firma