Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Schienenverkehrsportal

Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV

Systembahnsteig modula®light von Hering Bahnbau GmbH Standort Burbach

Produkt / Dienstleistung für die Kategorie Bahnsteigsysteme in Betonbauweise

Systembahnsteig modula®light

modula®light ist ein freistehender Außenbahnsteig, der im Vergleich zum herkömmlichen modula®-System durch „leichtere“ Zuschlagsstoffe gewichtsreduziert ist und somit einfacher und zeitsparender bewegt und montiert werden kann. Der Bahnsteig modula®light wird – wie alle Bahnsteig-Systeme aus dem Hause Hering – im eigenen Werk vorgefertigt. modula®light besteht aus Fertigteilflachplatten und Schachtrahmen mit folgenden Standardabmessungen:

Elementlänge: 4,00 m bis ca. 4,50 m  /  Elementbreite: 2,50 m bis ca. 3,00 m

 

Gründung mittels Schachtrahmen - Vorteile für den Bauherrn

Die Gründung des Bahnsteigsystems modula®light erfolgt mittels Schachtrahmen (nachträglicher Verguß mit Ortbeton). Dadurch entstehen dem Bauherrn folgende Vorteile:

  • Sipo-Kostenersparnis durch Gründung außerhalb des Druckbereichs von Eisenbahnlasten
  • Keine Verbauarbeiten im Gründungsbereich des Bahnsteiges erforderlich
  • Keine nachträglichen Stopfarbeiten im Bahnsteiggleis nötig
  • Verlegen von Versorgungsleitungen im Bahnsteigbereich möglich,  da sich die Gründung des Bahnsteiges außerhalb der Eisenbahnverkehrslasten befindet.
  • Bettungsreinigungsarbeiten mit Großmaschinen im Gleisbereich möglich

Schnelle und einfache Montage

Die Montage dieses Bahnsteigsystems erfolgt einfach und schnell. Die Vorteile für den Bauherrn liegen beim Bahnsteig modula®light auf der Hand:

  • Nahezu wetterunabhängig durch hohen Vorfertigungsanteil
  • Montage, Justierung und Befestigung der Bahnsteigplatten in natürlichen Zugpausen möglich
  • Einteiliges System,  wenig Befestigungselemtente: dadurch schnellere Montage (Montage von bis zu 100 lfm FT-Bahnsteigfundamente / 8 h-Schicht möglich, Montage von bis zu 100 lfm Bahnsteigelemente / 8 h-Schicht möglich)
  • Gewichtsreduzierung durch „leichtere“ Zuschlagsstoffe und gewählte Systemabmessungen, so dass die Bauteile per Zweiwegebagger bewegt und montiert werden können
  • Geringere Bauüberwachungszeiten
  • Geringere SiPo-Leistungen
  • Aufhöhung auf neues Einstiegsniveau auch nachträglich möglich
  • Sehr gute, witterungsunabhängige Belagsoberflächenqualität durch werkmäßige, homogene  Vorfertigung in einem Guss;  keine Stolperkanten wie oftmals bei konventioneller Herstellung
  • Reduzierung der Sanierungskosten
  • Optional: Schallschutz für Bahnsteige (Einbau schallabsorbierender Platten möglich)
  • Fast alle Aufbauten (Geländer, Vitrinen etc.) können ohne eigene Gründung direkt auf dem Bahnsteig angebracht werden
  • Ressourcenschonend: Die Bahnsteigplatten sind zum größten Teil wiederverwendbar

Bahnsteig modula®light: Leistungszusammenstellung

Hering bietet folgende Leistungen für die Herstellung und Montage des modula®light-Systembahnsteigs an:

  • Technische Bearbeitung
  • Vorfertigung der Bahnsteigplatten, incl. Blindenleitsystem
  • Gründungssohle herstellen
  • Lieferung der Bauteile
  • Versetzen der Schachtrahmen
  • Entwässerung und Kabelbau optional
  • Montage der Bahnsteigplatten, Treppen und Rampen
  • Einbau von Dornen in den Vergußöffnungen
  • Verguß der Schachtrahmen
  • Einbau von Verschlußplatten
  • Dauerelastische Verfugung (Sikaflex pro 3 wf oder gleichwertig)
  • Aufbauten und Beleuchtung optional
  • innere Erdung optional bei elektrifizierten Strecken
  • Montage Schallschutz optional

 Systembahnsteig modula®light Systembahnsteig modula®light Systembahnsteig modula®light | Hering Bahnbau GmbH Standort Burbach - Schienenverkehrsportal  

Systembahnsteig modula®light 

 

Schienenverkehrsportal, Infrastruktur Schienenverkehr, Bahnsteigbau, Bahnsteigsysteme, Bahnsteigsysteme in Betonbauweise

Weitere Produkte/Leistungen der Firma

Weitere Referenz-Projekte der Firma