Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Schienenverkehrsportal

Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV

Kabelverteilerschränke von Elcowire Rail GmbH

Produkt / Dienstleistung für die Kategorie Kabelverteilerschränke und Sockel

Gehäusetechnik

Die Entwicklung und Fertigung von Hausanschlusskästen und Kabelverteilerschränken gehört zu den Kerngeschäften unseres Unternehmens. Seit mehr als 60 Jahren sind wir einer der weltweit führenden Hersteller und profitieren dabei von unserer langjährigen Erfahrung bei der Herstellung von Kabelverteilerschränken und Hausanschlusskästen für Niederspannungsanwendungen.

Kabelverteilerschränke
1955 waren wir das erste deutsche Unternehmen, das einen Kabelverteilerschrank aus glasfaserverstärktem ungesättigtem Polyesterharz (GFK) herstellte. Anfang der sechziger Jahre wurde mit der Umstellung auf das neu aufkommende Verfahren der Harzmattentechnik begonnen, und auf der Grundlage dieser neuen Technologie unsere Baureihe 000/100 entwickelt. Seitdem haben wir kontinuierlich an der Verbesserung unserer Materialien zusammen mit namhaften Rohmaterialherstellern gearbeitet. Durch die veränderten technischen Standards wurde die Produktentwicklung ständig fortgesetzt.

Hausanschlusskästen
Der erste gusseiserne Hausanschlusskasten wurde von uns in den zwanziger Jahren entwickelt und gebaut. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Materialien und Bauformen ermöglichte es uns in den sechziger Jahren den ersten Hausanschlusskasten aus GFK auf den Markt zu bringen.

Eigener Formenbau
Wir können Formen aus GFK und Silikon kurzfristig nach Kundenvorgaben fertigen und dank unseres mehrachsigen Bearbeitungszentrums sogar komplexe Formen herstellen. Durch langjährige Erfahrung und ständigen praktischen und theoretischen Weiterbildungsmaßnahmen unserer Mitarbeiter sind auch scheinbar unmögliche Formgebungen möglich. Unser modernes CAD-System ermöglicht die Simulation von Formenkonstruktionen und fertigen Bauteilen. Das integrierte 3D-Konzept trägt zur Minimierung von Ausschüssen bei. Dadurch haben die fertigen Werkzeuge eine sehr kurze Einfahrzeit. Von der Auftragserteilung bis zum fertigen Erzeugnis können unsere Kunden mit sehr kurzen Durchlaufzeiten und einem optimalen Service rechnen. Qualität von Anfang bis Ende ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie und wird durch anerkannte Qualitätsmanagementsysteme (ISO 9001 und 14001) in der Fertigung, kombiniert mit ausschließlich hochwertigen Rohstoffen von unseren Lieferanten, gewährleistet. Unsere modernen Testlabors überwachen den Entwicklungs- und Fertigungsprozess von der Prüfung in der ersten Entwicklungsphase über die Rohmaterialprüfung beim Wareneingang bis hin zur Endprüfung vor der Auslieferung.

Allgemeine Informationen

Ausführungen

  • Schutzgrad IP44 (IP54 auf Wunsch möglich)
  • glasfaserverstärktes Polyester FS 833.5, EN 14598 (DIN 16913)
  • schutzisoliert

Normen

  • DIN EN 61439-5
  • DIN/VDE 0660 (Teil 500 und 503)
  • DIN EN 60529 (Schutzklasse)

Abmessungen
Die Kabelverteilerschränke sind in 5 DIN-Breiten, den Höhen 865 mm, 1.100 mm und 1.250 mm und den Tiefen 338 mm, 380 mm, 478 mm, 672 mm und 956 mm erhältlich.

Farben

  • Lichtgrau: RAL 7035
  • Lackierung in RAL-Farben möglich
  • durchgefärbtes Polyestermaterial in RAL-Farben auf Anfrage möglich

Schließung

  • Drei-Punkt-Baskülverschluss
  • Einfachschließung, (Doppelschließung möglich)
  • Profilhalbzylinder als Zubehör erhältlich
  • Sonderschließungen auf Anfrage, z. B. Dreikant oder Vierkant
  • Betätigung erfolgt über einen Schwenkhebel aus schlagfestem Isolierstoff, so dass eine Spannungsverschleppung nach außen verhindert wird
Gehäuse
Selbsttragendes Gehäuse, Gestellvarianten erhältlich. Alle Gehäuse- und Sockelteile werden mit Schneidschrauben (Reihe 400) befestigt, so können die Polyesterteile vollständig recycelt werden.

Belüftung
Natürliche Belüftung erfolgt über labyrinthartige ausgeführte Lüftungskanäle, die kein Eindringen von Fremdkörpern zulassen und stochersicher ausgeführt sind.

Türen
Die Türen haben Scharniere (für kleine Säulen Stecktüren). Der Türöffnungswinkel bei Schränken der Baureihe 400 beträgt 180° (135° bei angereihten Schränken), bei Baureihe 300 95° (nicht anreihbar).
Oberfläche gerippt bei Baureihe 400, glatt bei Baureihe 300.
• Eintürige Ausführung bei DIN-Größen 00/0 und 1
• Doppeltüren bei DIN-Größen 2 und 3 (bei DIN-Größe 1 optional)
• Asymmetrische Türteilung 1/3 - 2/3 möglich

Sollbruchstelle
Bei Baureihe 400 im Schrankfuß integriert.

Berstsicherheit
Bei Baureihe 400 ist optional ein erhöhter Berstschutz möglich, bei Baureihe 300 ist dieser generell vorhanden. VEW EUROtest-Prüfverfahren PIP005 (Kurzschlussstrom 10 kA effektiv; Brenndauer Lichtbogen > 100 ms).

Bauanschluss
Für die Einführung von Bauanschlusskabeln können die Seitenwände der Schränke und Sockel ausgebrochen werden. Verschlussstopfen sind als Zubehör erhältlich.

Sockel
Mit Ausnahme der Säulenvarianten können alle Schränke auf DIN-Sockel aufgebaut werden. nkt cables liefert dafür DIN-Sockel aus GFK. Die Sockel sind als Eingrabsockel, Fundamentbefestigungssockel zur Befestigung auf dem Untergrund, als Festplatzsockel mit Einführungen für Kabel und Stecker, als Hochwassersockel (Eingrabsockel in erhöhter Ausführung) oder als Rohr-Untergestell lieferbar. Bodenroste, Zugentlastungswinkel und -schellen, Abdeckungen für seitlichen Baustellenanschluss und Sockelfüller sind als Zubehör erhältlich. Bei den Säulenvarianten bilden Gehäuse und Sockel über durchgehende Seitenwände eine Einheit.

Einbauten
Auf Wunsch können die Schränke mit Montageplatten, Sammelschienensystemen, Traggerüsten, 19"-Racks oder Zähler- und Verteilerfeldern ausgestattet werden.

 Kabelverteilerschränke  Kabelverteilerschränke  Kabelverteilerschränke | Elcowire Rail GmbH - Schienenverkehrsportal  

Kabelverteilerschränke 

 

Schienenverkehrsportal, Infrastruktur Schienenverkehr, Kabeltiefbau, Kabelverteilerschränke und Sockel

Weitere Produkte/Leistungen der Firma

Weitere Referenz-Projekte der Firma