Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Schienenverkehrsportal

Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV

Fahrdrähte von Elcowire Rail GmbH

Produkt / Dienstleistung für die Kategorie Fahrleitungen

nkt cables steht für Zukunft im Schienenverkehr

Innovation treibt uns an. Unsere Entwicklungen entstehen in enger Kooperation mit unseren Kunden. Über alle Geschwindigkeitsbereiche bietet nkt cables Fahrdrähte, die den Schienenverkehr auch morgen sicherer und effizienter gestalten.


» Fahrdrähte aus CU-ETP nach EN 50149

» Fahrdrähte aus CuAg0,1 nach EN 50149
» Fahrdrähte aus CuMg0,2 nach EN 50149
» Fahrdrähte aus CuMg0,5 nach EN 50149
» Fahrdrähte aus CuSn0,2 nach EN 50149
» Versandspulen aus Holz angelehnt an DIN 46139 für Fahrdrähte

 Fahrdrähte aus CU-ETP nach EN 50149 Fahrdrähte aus CU-ETP nach EN 50149 Fahrdrähte | Elcowire Rail GmbH - Schienenverkehrsportal  

Technische Daten Nennquerschnitt
 
min. Zugfestigkeit Rm3) N/mm2
min. Bruchlast1) Fm kN
Bruchdehnung A200 %
E-Modul E kN/mm2
Streckgrenze Rp0,2 N/mm2
Halbhartpunkt °C
Leitfähigkeit χ bei 20° C m/(Ohm*mm2)
Leitfähigkeit χ % IACS
Spezifischer Widerstand
ρ bei 20° C
10-8Ohm*m
Widerstand elektr. R Ohm/km
Kriechdehnung2)
Temperaturkoeffizient
des elektr. Widerstandes
10-3/K
Linearer Ausdehnungs-
koeffizient α'
10-5/K
Dichte ρ 103 kg/m3
80
355
27,5
3 - 10
120
>310
≥180
≥56,3
≥97
≤1,777
≤0,229
21
3,81
1,7
8,89
100
355
34,5
3 - 10
120
>310
≥180
≥56,3
≥97
≤1,777
≤0,183
21
3,81
1,7
8,89
107
350
36,3
3 - 10
120
>310
≥180
≥56,3
≥97
≤1,777
≤0,171
21
3,81
1,7
8,89
120
330
38,4
3 - 10
120
>310
≥180
≥56,3
≥97
≤1,777
≤0,153
21
3,81
1,7
8,89
150
310
45,1
3 - 10
120
>310
≥180
≥56,3
≥97
≤1,777
≤0,122
21
3,81
1,7
8,89

1) berechnet mit dem Mindestquerschnitt
2) Temperatur 150° C; Vorkraft 100N pro mm² Zeit 1000h; abhängig vom Reinheitsgrad
3) andere Festigkeiten auf Wunsch

Urheberrecht nkt cables GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ohne die schriftliche Genehmigung von nkt cables ist die Vervielfältigung oder Speicherung der Inhalte dieser Veröffentlichung oder deren Übertragung an ein Datenabfragesystem oder sonstige Medien in jeglicher Form oder auf jegliche Art und Weise (elektronisch, mechanisch, als Fotokopie oder sonstige) untersagt. Obwohl dieses Dokument mit größter Sorgfalt entworfen wurde, übernehmen wir keine Haftung für Fehler und Auslassungen.

Fahrdrähte aus CU-ETP nach EN 50149 

 Fahrdrähte aus CuAg0,1 nach EN 50149 Fahrdrähte aus CuAg0,1 nach EN 50149 Fahrdrähte | Elcowire Rail GmbH - Schienenverkehrsportal  

Technische Daten Nennquerschnitt
 
min. Zugfestigkeit Rm3) N/mm2
min. Bruchlast1) Fm kN
Bruchdehnung A200 %
E-Modul E kN/mm2
Streckgrenze Rp0,2 N/mm2
Halbhartpunkt °C
Leitfähigkeit χ bei 20° C m/(Ohm*mm2)
Leitfähigkeit χ % IACS
Spezifischer Widerstand
ρ bei 20° C
10-8Ohm*m
Widerstand elektr. R Ohm/km
Kriechdehnung2)
Temperaturkoeffizient
des elektr. Widerstandes
10-3/K
Linearer Ausdehnungs-
koeffizient α'
10-5/K
Dichte ρ 103 kg/m3
80
375
29,1
3 - 8
120
>310
≥345
≥56,3
≥97
≤1,777
≤0,229
0,3
3,81
1,7
8,89
100
375
36,4
3 - 8
120
>310
≥345
≥56,3
≥97
≤1,777
≤0,183
0,3
3,81
1,7
8,89
107
360
37,4
3 - 8
120
>310
≥345
≥56,3
≥97
≤1,777
≤0,171
0,3
3,81
1,7
8,89
120
360
41,9
3 - 8
120
>310
≥345
≥56,3
≥97
≤1,777
≤0,153
0,3
3,81
1,7
8,89
150
360
52,2
3 - 8
120
>310
≥345
≥56,3
≥97
≤1,777
≤0,122
0,3
3,81
1,7
8,89

1) berechnet mit dem Mindestquerschnitt
2) Temperatur 150° C; Vorkraft 100N pro mm² Zeit 1000h
3) andere Festigkeiten auf Wunsch

Urheberrecht nkt cables GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ohne die schriftliche Genehmigung von nkt cables ist die Vervielfältigung oder Speicherung der Inhalte dieser Veröffentlichung oder deren Übertragung an ein Datenabfragesystem oder sonstige Medien in jeglicher Form oder auf jegliche Art und Weise (elektronisch, mechanisch, als Fotokopie oder sonstige) untersagt. Obwohl dieses Dokument mit größter Sorgfalt entworfen wurde, übernehmen wir keine Haftung für Fehler und Auslassungen.

Fahrdrähte aus CuAg0,1 nach EN 50149 

 Fahrdrähte aus CuMg0,2 nach EN 50149 Fahrdrähte aus CuMg0,2 nach EN 50149 Fahrdrähte | Elcowire Rail GmbH - Schienenverkehrsportal  

Technische Daten Nennquerschnitt
 
min. Zugfestigkeit Rm3) N/mm2
min. Bruchlast1) Fm kN
Bruchdehnung A200 %
E-Modul E kN/mm2
Streckgrenze Rp0,2 N/mm2
Halbhartpunkt °C
Leitfähigkeit χ bei 20° C m/(Ohm*mm2)
Leitfähigkeit χ % IACS
Spezifischer Widerstand
ρ bei 20° C
10-8Ohm*m
Widerstand elektr. R Ohm/km
Kriechdehnung2)
Temperaturkoeffizient
des elektr. Widerstandes
10-3/K
Linearer Ausdehnungs-
koeffizient α'
10-5/K
Dichte ρ 103 kg/m3
80
460
35,7
3 - 10
120
>370
≥385
≥44,6
≥77
≤2,240
≤0,289
0,1
1,85
1,7
8,89
100
450
43,6
3 - 10
120
>370
≥385
≥44,6
≥77
≤2,240
≤0,231
0,1
1,85
1,7
8,89
107
440
45,7
3 - 10
120
>370
≥385
≥44,6
≥77
≤2,240
≤0,216
0,1
1,85
1,7
8,89
120
430
50,1
3 - 10
120
>370
≥385
≥44,6
≥77
≤2,240
≤0,192
0,1
1,85
1,7
8,89
150
420
61,1
3 - 10
120
>370
≥385
≥44,6
≥77
≤2,240
≤0,154
0,1
1,85
1,7
8,89

1) berechnet mit dem Mindestquerschnitt
2) Temperatur 150° C; Vorkraft 100N pro mm² Zeit 1000h
3) andere Festigkeiten auf Wunsch

Urheberrecht nkt cables GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ohne die schriftliche Genehmigung von nkt cables ist die Vervielfältigung oder Speicherung der Inhalte dieser Veröffentlichung oder deren Übertragung an ein Datenabfragesystem oder sonstige Medien in jeglicher Form oder auf jegliche Art und Weise (elektronisch, mechanisch, als Fotokopie oder sonstige) untersagt. Obwohl dieses Dokument mit größter Sorgfalt entworfen wurde, übernehmen wir keine Haftung für Fehler und Auslassungen.

Fahrdrähte aus CuMg0,2 nach EN 50149 

 Fahrdrähte aus CuMg0,5 nach EN 50149 Fahrdrähte aus CuMg0,5 nach EN 50149 Fahrdrähte | Elcowire Rail GmbH - Schienenverkehrsportal  

echnische Daten Nennquerschnitt
 
min. Zugfestigkeit Rm3) N/mm2
min. Bruchlast1) Fm kN
Bruchdehnung A200 %
E-Modul E kN/mm2
Streckgrenze Rp0,2 N/mm2
Halbhartpunkt °C
Leitfähigkeit χ bei 20° C m/(Ohm*mm2)
Leitfähigkeit χ % IACS
Spezifischer Widerstand
ρ bei 20° C
10-8Ohm*m
Widerstand elektr. R Ohm/km
Kriechdehnung2)
Temperaturkoeffizient
des elektr. Widerstandes
10-3/K
Linearer Ausdehnungs-
koeffizient α'
10-5/K
Dichte ρ 103 kg/m3
80
520
40,4
3 - 10
120
>430
≥385
≥36,0
≥62
≤2,778
≤0,385
0,1
1,85
1,7
8,89
100
510
49,5
3 - 10
120
>430
≥385
≥36,0
≥62
≤2,778
≤0,286
0,1
1,85
1,7
8,89
107
500
51,8
3 - 10
120
>430
≥385
≥36,0
≥62
≤2,778
≤0,268
0,1
1,85
1,7
8,89
120
490
57,0
3 - 10
120
>430
≥385
≥36,0
≥62
≤2,778
≤0,239
0,1
1,85
1,7
8,89
150
470
68,4
3 - 10
120
>430
≥385
≥36,0
≥62
≤2,778
≤0,191
0,1
1,85
1,7
8,89

1) berechnet mit dem Mindestquerschnitt
2) Temperatur 150° C; Vorkraft 100N pro mm² Zeit 1000h
3) andere Festigkeiten auf Wunsch

Urheberrecht nkt cables GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ohne die schriftliche Genehmigung von nkt cables ist die Vervielfältigung oder Speicherung der Inhalte dieser Veröffentlichung oder deren Übertragung an ein Datenabfragesystem oder sonstige Medien in jeglicher Form oder auf jegliche Art und Weise (elektronisch, mechanisch, als Fotokopie oder sonstige) untersagt. Obwohl dieses Dokument mit größter Sorgfalt entworfen wurde, übernehmen wir keine Haftung für Fehler und Auslassungen.

Fahrdrähte aus CuMg0,5 nach EN 50149 

 Fahrdrähte aus CuSn0,2 nach EN 50149 Fahrdrähte aus CuSn0,2 nach EN 50149 Fahrdrähte | Elcowire Rail GmbH - Schienenverkehrsportal  

Technische Daten Nennquerschnitt
 
min. Zugfestigkeit Rm3) N/mm2
min. Bruchlast1) Fm kN
Bruchdehnung A200 %
E-Modul E kN/mm2
Streckgrenze Rp0,2 N/mm2
Halbhartpunkt °C
Leitfähigkeit χ bei 20° C m/(Ohm*mm2)
Leitfähigkeit χ % IACS
Spezifischer Widerstand
ρ bei 20° C
10-8Ohm*m
Widerstand elektr. R Ohm/km
Kriechdehnung2)
Temperaturkoeffizient
des elektr. Widerstandes
10-3/K
Linearer Ausdehnungs-
koeffizient α'
10-5/K
Dichte ρ 103 kg/m3
80
460
35,7
3 - 8
120
>370
≥330
≥41,8
≥72
≤2,395
≤0,309
 
3,65
1,7
8,92
100
450
43,6
3 - 8
120
>310
≥370
≥41,8
≥72
≤2,395
≤0,247
 
3,65
1,7
8,92
107
430
44,6
3 - 8
120
>370
≥330
≥41,8
≥72
≤2,395
≤0,231
 
3,65
1,7
8,92
120
420
48,9
3 - 8
120
>370
≥330
≥41,8
≥72
≤2,395
≤0,206
 
3,65
1,7
8,92
150
420
61,1
3 - 8
120
>370
≥330
≥41,8
≥72
≤2,395
≤0,165
 
3,65
1,7
8,92

1) andere Festigkeiten auf Wunsch
2) berechnet mit dem Mindestquerschnitt

Urheberrecht nkt cables GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ohne die schriftliche Genehmigung von nkt cables ist die Vervielfältigung oder Speicherung der Inhalte dieser Veröffentlichung oder deren Übertragung an ein Datenabfragesystem oder sonstige Medien in jeglicher Form oder auf jegliche Art und Weise (elektronisch, mechanisch, als Fotokopie oder sonstige) untersagt. Obwohl dieses Dokument mit größter Sorgfalt entworfen wurde, übernehmen wir keine Haftung für Fehler und Auslassungen.

Fahrdrähte aus CuSn0,2 nach EN 50149 

 Versandspulen aus Holz angelehnt an DIN 46139 für Fahrdrähte Versandspulen aus Holz angelehnt an DIN 46139 für Fahrdrähte Fahrdrähte | Elcowire Rail GmbH - Schienenverkehrsportal  

Fassungsvermögen für Versandspulen aus Holz nach DIN 46139 für Fahrdrähte

Fahrdrahtquerschnitt mm2 F14 F16 F18 F20
65 3400 m 5100 m 3400 m 5100 m
80 2770 m 4160 m 2770 m 4160 m
100 2200 m 3320 m 2200 m 3320 m
107 2060 m 3100 m 2060 m 3100 m
120 1840 m 2760 m 1840 m 2760 m
150 1470 m 2210 m 1470 m 2210 m

1) keine Normspule/Bezeichnung
2) andere Spulenspezifikation auf Anfrage
50mm Randabstand nach VDE0276

Urheberrecht nkt cables GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ohne die schriftliche Genehmigung von nkt cables ist die Vervielfältigung oder Speicherung der Inhalte dieser Veröffentlichung oder deren Übertragung an ein Datenabfragesystem oder sonstige Medien in jeglicher Form oder auf jegliche Art und Weise (elektronisch, mechanisch, als Fotokopie oder sonstige) untersagt. Obwohl dieses Dokument mit größter Sorgfalt entworfen wurde, übernehmen wir keine Haftung für Fehler und Auslassungen.

Versandspulen aus Holz angelehnt an DIN 46139 für Fahrdrähte 

 

Schienenverkehrsportal, Infrastruktur Schienenverkehr, Fahrleitungsanlagen, Fahrleitungsausrüstungen, Fahrleitungen, Drähte und Kabel

Weitere Produkte/Leistungen der Firma

Weitere Referenz-Projekte der Firma