Auftragsbezeichnung:
Schülerbeförderung Hermann-Keßler-Schule 2023 bis 2027
Kurzbeschreibung/Los:
Schülerbeförderung Hermann-Keßler-Schule 2023 bis 2027
Leistungstext:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Wir benötigen 22 9-sitzige Fahrzeuge für die Hinfahrt vom Wohnort zur Schule (Ankunft Schule: 8:00 Uhr Ausstieg zwischen 8:00 Uhr und 8:10 Uhr)
22 Touren incl. 2-3 Touren an die Außenstelle nach Donauwörth
Für eine Schulklasse (8-12 SchülerInnen) erfolgt wochentäglich nach Ankunft in Möttingen um ca. 8:15 Uhr die Weiterfahrt zur Grundschule nach Mönchsdeggingen (Albstraße 46, 86751 Mönchsdeggingen) und um 12:15 Uhr zurück an die Hermann-Keßler-Schule. Dafür werden je zwei 9-sitzige Busse benötigt. Für Rückfahrten mittags (Abfahrt 12:35 Uhr) 4-6Touren und für Rückfahrten am Abend, Abfahrt um 16:00 Uhr 20 Touren incl. 2-3 Touren Abfahrt Donauwörth. Insgesamt sind dies derzeit schultäglich
Ingesamt 1677 Besetzt-KM.
Der Umfang der Leistung in den vergangenen Jahren lag jährlich bei ca. 480.000¤ (inkl. MwSt). Der Umfang kann je nach Anzahl und Struktur der Schüler variieren.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 480 000.00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE27D Donau-Ries
Hauptort der Ausführung:
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: 1. Die Ausschreibung erfolgt für die Hermann-Keßler-Schule, Möttingen mit Schulvorbereitender Einrichtung und Tagesstätte. Nach derzeitigem Stand sind ca. 125 Beförderungsteilnehmer (Kinder und Jugendliche mit geistiger und körperlicher Behinderungen im Vorschul- bis zum Berufsschulalter sowie Begleitpersonen) zu befördern.
Die Kinder und Jugendlichen sind von der Wohnung zur Schule im Bautenbachweg 7, 86753 Möttingen bzw. zu der Außenstelle der Schulvorbereitenden Einrichtung in Sonnenstraße 23, 86609 Donauwörth (evtl. neue Adresse in der Parkstadt angeben) zu bringen und zu verschiedenen Zeiten wieder an ihre Heimatorte zu befördern.
Nach gegenwärtigem Schülerstand (139 Schüler mit derzeit 5 Personen im Pflegedienst und den nötigen Begleitpersonen) benötigen wir 22 9-sitzige Fahrzeuge für die Hinfahrt vom Wohnort zur Schule (Ankunft Schule: 8:00 Uhr Ausstieg zwischen 8:00 Uhr und 8:10 Uhr, Standzeiten vor 8 Uhr sollen möglichst vermieden werden) 22 Touren incl. 2-3 Touren an die Außenstelle nach Donauwörth (Ankunft SVE: 8:00 Uhr Ausstieg zwischen 8:00 Uhr und 8:10 Uhr, Standzeiten vor 8 Uhr sollen möglichst vermieden werden). Für eine Schulklasse (8-12 SchülerInnen) erfolgt wochentäglich nach Ankunft in Möttingen um ca. 8:15 Uhr die Weiterfahrt zur Grundschule nach Mönchsdeggingen (Albstraße 46, 86751 Mönchsdeggingen) und um 12:15 Uhr zurück an die Hermann-Keßler-Schule. Dafür werden je zwei 9-sitzige Busse benötigt. Für Rückfahrten mittags (Abfahrt 12:35 Uhr) 4-6Touren und für Rückfahrten am Abend, Abfahrt um 16:00 Uhr 20 Touren incl. 2-3 Touren Abfahrt Donauwörth. Insgesamt sind dies derzeit schultäglich 1677Besetzt-KM.
Aktuelle Änderungen der Mittags- und Abendtouren sind jederzeit möglich.
Die Touren werden nur im Gesamtpaket vergeben.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 480 000.00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
PLZ-Gebiet:
86 - Augsburg, Donauwörth, Landsberg am Lech, Neuburg a.Donau
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)