Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Schienenverkehrsportal

Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV

Ausschreibung   Ausschreibung Region Wiesbaden, Limburg an der Lahn, Rüsselsheim, Frankfurt am Main-West für Bedarfspersonenverkehrsleistungen Schülerbeförderung

Ausschreibung Los-ID 2274974

Sie wollen mehr Informationen über aktuelle Ausschreibungen Ihrer Branche und Region? Ganz einfach, wir senden Ihnen diese gerne per Email zu, völlig unverbindlich.
Jetzt Informationen anfordern!
Jetzt diese Unternehmen einsehen >>
potentielle Bieter für


kontaktieren
Freigestellter Schülerverkehr Erich-Kästner-Schule (Los 1) und Leopold-Bausinger-Schule (Los 2)
Freigestellter Schülerverkehr Erich-Kästner-Schule (Los 1) und Leopold-Bausinger-Schule (Los 2)
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Leistungen werden als Dienstleistungsauftrag im Rahmen eines Offenen Verfahrens nach der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV) vergeben und umfassen Verkehrsleistungen im Freigestellten Schülerverkehr im Rheingau-Taunus-Kreis zur Erich-Kästner-Schule (Los 1) und Leopold-Bausinger-Schule (Los 2).



II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose

II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Erich-Kästner-Schule in Idstein (Los 1)


Los-Nr.: 1

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE71D Rheingau-Taunus-Kreis

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Erich-Kästner-Schule ist eine Schule mit Förderschwerpunkt Lernen.
Es werden Schüler der 1. bis 10. Klasse unterrichtet. Die Schule ist in drei Jahrgangsstufen gegliedert: Grundstufe, Mittelstufe sowie Berufsorientierungsstufe.
Mit Planungsstand Juli 2022 sind schultäglich 6 Schüler im freigestellten Schülerverkehr aus den Ortschaften gem. der Schülerbeförderungsliste zu befördern, vgl. Anlage zum Verkehrsvertrag Schülerbeförderungsliste. Die Schüler werden an der Haustür der Wohnung (Hauseingang) abgeholt bzw. abgegeben.
Die Beförderung der Schüler erfolgt mit Fahrzeugen der Kategorie KB (Kleinbusse 8-Sitzer plus Fahrer). Der Auftragnehmer hat die Vorgaben der Anlage zum Verkehrsvertrag Fahrzeugkategorien sowie der Anlage zum Verkehrsvertrag Leistungsbeschreibung, insbesondere hinsichtlich der Beförderungshöchstzeit, einzuhalten. Die Verkehrsleistung ist mit 2 Fahrzeugen zu fahren.



II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis

II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 30/01/2023
Ende: 31/07/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Von Seiten des Auftraggebers besteht ein Optionsrecht auf Vertragsverlängerung von 1 x 2 Schuljahren bis zum letzten Schultag des hessischen Schuljahres 2028/2029. Die mögliche Ausübung des Optionsrechts durch den Auftraggeber erfolgt mindestens 6 Monate vor Ablauf der regulären Betriebslaufzeit.



II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Von Seiten des Auftraggebers besteht ein Optionsrecht auf Vertragsverlängerung von 1 x 2 Schuljahren bis zum letzten Schultag des hessischen Schuljahres 2028/2029. Die mögliche Ausübung des Optionsrechts durch den Auftraggeber erfolgt mindestens 6 Monate vor Ablauf der regulären Betriebslaufzeit.



II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Leopold-Bausinger-Schule in Geisenheim (Los 2)


Los-Nr.: 2

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE71D Rheingau-Taunus-Kreis

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Leopold-Bausinger-Schule ist eine Schule mit Förderschwerpunkt Lernen.
Es werden Schüler der 1. bis 10. Klasse unterrichtet. Die Schule ist in drei Jahrgangsstufen gegliedert: Grundstufe, Mittelstufe sowie Berufsorientierungsstufe.
Mit Planungsstand Juli 2022 sind schultäglich 24 Schüler im freigestellten Schülerverkehr gem. der Schülerbeförderungsliste zu befördern, vgl. Anlage zum Verkehrsvertrag Schülerbeförderungsliste. Die Schüler werden an der Haustür der Wohnung (Hauseingang) abgeholt bzw. abgegeben.
Die Beförderung der Schüler erfolgt mit Fahrzeugen der Kategorie KB (Kleinbusse 8-Sitzer plus Fahrer). Der Auftragnehmer hat die Vorgaben der Anlage zum Verkehrsvertrag Fahrzeugkategorien sowie der Anlage zum Verkehrsvertrag Leistungsbeschreibung, insbesondere hinsichtlich der Beförderungshöchstzeit, einzuhalten. Die Verkehrsleistung ist mit 4 Fahrzeugen zu fahren.



II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis

II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 30/01/2023
Ende: 31/07/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Von Seiten des Auftraggebers besteht ein Optionsrecht auf Vertragsverlängerung von 1 x 2 Schuljahren bis zum letzten Schultag des hessischen Schuljahres 2028/2029. Die mögliche Ausübung des Optionsrechts durch den Auftraggeber erfolgt mindestens 6 Monate vor Ablauf der regulären Betriebslaufzeit.



II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Von Seiten des Auftraggebers besteht ein Optionsrecht auf Vertragsverlängerung von 1 x 2 Schuljahren bis zum letzten Schultag des hessischen Schuljahres 2028/2029. Die mögliche Ausübung des Optionsrechts durch den Auftraggeber erfolgt mindestens 6 Monate vor Ablauf der regulären Betriebslaufzeit.



II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

II.2.14) Zusätzliche Angaben
65 - Wiesbaden, Limburg an der Lahn, Rüsselsheim, Frankfurt am Main-West
-
Offenes Verfahren (VOL/A)
Dienstleistung
DE: Deutschland
weitere Projekte finden für

alles neu

 

Branchen \ Gewerke \ Leistungen

Schienenverkehrsportal, Verkehrsleistungen im ÖPNV, Verkehrsleistungen im strassengebundenen Verkehr, Bedarfspersonenverkehrsleistungen Schülerbeförderung

 

Sie wollen mehr Informationen über aktuelle Ausschreibungen Ihrer Branche und Region? Ganz einfach, wir senden Ihnen diese gerne per Email zu, völlig unverbindlich.
Jetzt Informationen anfordern!