Auftragsbezeichnung:
Schülerbeförderung für die Schule am Bagno (Los I) und Schülerbeförderung im Rahmen einer Kooperation von zwei Gymnasien (Los II) für die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023
Kurzbeschreibung/Los:
Schülerbeförderung für die Schule am Bagno (Los I) und Schülerbeförderung im Rahmen einer Kooperation von zwei Gymnasien (Los II) für die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023
Leistungstext:
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Schülerbeförderung für die Schule am Bagno (Los I) und Schülerbeförderung im Rahmen einer Kooperation von
zwei Gymnasien (Los II) für die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023
Erfüllungsort
48565 Steinfurt
Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort
Nähere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Der Auftrag wird in Lose aufgeteilt. Angebote sind einzureichen für die Gesamtleistung.
Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: 2
Los Nr.: I Bezeichnung: Schülerbeförderung für die Schule am Bagno
Abweichender Erfüllungsort:
48565 Steinfurt
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Erfüllungsort
Die Schule am Bagno befindet sich in dem Ortsteil Burgsteinfurt. Die Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden
Altenberge und Nordwalde nutzen morgens für den Hinweg den ÖPNV bis zum Stadtteil Borghorst. In Borghorst
ist dann ein Umstieg erforderlich. Hier erfolgt auch der Einstieg der Borghorster Schülerinnen und Schüler. Für
den Rückweg muss das Fahrzeug aus dem Stadtteil Burgsteinfurt bis in die Entsendegemeinden Altenberge und
Nordwalde eingesetzt werden. Weiteres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Art und Umfang der Leistung:
2 08.04.2021 08:00 Uhr VMP
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Ab dem Schuljahr 2021/2022 müssen voraussichtlich insgesamt 190 Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtteil
Borghorst in den Stadtteil Burgsteinfurt befördert werden. Von den 190 Schülerinnen und Schüler wohnen aktuell
vier Schülerinnen und Schüler in der Entsendegemeinde Altenberge und zehn in Nordwalde. Für das Schuljahr
2022/2023 werden ebenfalls ca. 190 Schülerinnen und Schüler prognostiziert. Weiteres entnehmen Sie bitte den
Vergabeunterlagen. Die Schülerzahlen können variieren, es ist daher nicht ausgeschlossen, dass sich im Laufe der
beiden Schuljahre Veränderungen ergeben.
Zuschlagskriterien:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien (Auftragsgegenstand)
Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Ausführungsbeginn: 18.08.2021, Ausführungsende: 21.06.2023; Ferientage (NRW) und schulfreie Tage sind keine
Beförderungstage.
Los Nr.: II Bezeichnung: Schülerbeförderung im Rahmen einer Kooperation von zwei Gymnasien
Abweichender Erfüllungsort:
48565 Steinfurt
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Erfüllungsort
Im Rahmen einer Kooperation der Oberstufen der Gymnasien Martinum in Emsdetten und dem Gymnasium
Borghorst im Stadtteil Borghorst werden Fahrten im Rahmen der Schülerbeförderung notwendig. Weiteres entnehmen
Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Art und Umfang der Leistung:
Der Einsatz der Fahrzeuge ergibt sich aus der Anlage Los II (Bustransfer Emsdetten Borghorst und Borghorst
Emsdetten) zur Leistungsbeschreibung. Für den Transfer müssen die Fahrzeuge mindestens fünf Minuten vor den
Abfahrten an den Schulen zur Verfügung stehen. Die Abfahrten beginnen, sobald alle Schülerinnen und Schüler
im Bus anwesend sind, es ist daher ausdrücklich erwünscht, nach Anwesenheit aller Schülerinnen und Schüler, den
jeweiligen Fahrtbeginn vorzeitig zu praktizieren! Die Anzahl der zu befördernden Schülerinnen und Schüler ergibt
sich aus der o. g. Anlage der übersicht über den Bustransfer. Die Schülerzahlen können variieren, es ist daher nicht
ausgeschlossen, dass sich im Laufe der beiden Schuljahre Veränderungen ergeben. Weiteres entnehmen Sie bitte den
Vergabeunterlagen.
Zuschlagskriterien:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien (Auftragsgegenstand)
Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Ausführungsbeginn: 19.08.2021, Ausführungsende: 21.06.2023; Ferientage (NRW) und schulfreie Tage sind keine
Beförderungstage.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
PLZ-Gebiet:
48 - Münster, Rheine, Nordhorn, Coesfeld
Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)