550 000 594 Schotterreinigung Am Brabrin
100 Bauaufsicht - Instandhaltung Gleisbau
100.1 Bauaufsicht - Instandhaltung Gleisbau
(Auto) Technische Vorbemerkungen Gleisbau...
(Auto) Technische Vorbemerkungen Kabeltief...
100.1.1 Allgemeine Leistungen
100.1.1.1 Entsorgung
100.1.1.1. 1 Entsorgungskonzept und Verbleibserklärung 1,000 Psch
100.1.2 Baustelleneinrichtung
100.1.2.1 Baustelleneinrichtung und Räumung
100.1.2.1. 1 Baustelleneinrichtung 1,000 St
100.1.2.1. 2 Baustelle räumen 1,000 St
100.1.3 Verkehrslenkung
(Auto) Verkehrslenkung Der Bieter bzw. de...
100.1.3.1 Beschilderung
100.1.3.1. 1 Leitbake Z 605 auf- u. abbauen 35,000 St
100.1.3.1. 2 Leitbake Z 605 vorhalten 665,000 StTg
100.1.3.1. 3 Arbeitstellenzaun Kunststoff auf- u. abbauen 14,000 St
100.1.3.1. 4 Arbeitstellenzaun Kunststoff vorhalten 266,000 StTg
100.1.3.1. 5 Verkehrszeichen auf- u. abbauen 26,000 St
100.1.3.1. 6 Verkehrszeichen vorhalten 494,000 StTg
100.1.3.1. 7 Sonderverkehrszeichen herstellen 12,000 St
100.1.3.1. 8 Verkehrssicherungsleuchte auf- u. abbauen 15,000 St
100.1.3.1. 9 Verkehrssicherungsleuchte vorhalten 285,000 StTg
100.1.3.1.10 Verkehrslenkungstafel auf und abbauen 4,000 St
100.1.3.1.11 Verkehrslenkungstafel vorhalten 76,000 StTg
100.1.3.1.12 Verkehrslenkungstafel herstellen 4,000 St
100.1.3.2 Planung und Genehmigung
100.1.3.2. 1 Planung von Verkehrssicherungsmaßnahmen 1,000 St
100.1.3.2. 2 VKZ-Pläne 1,000 St
100.1.3.2. 3 Verkehrsbehördliche Anordnung 1,000 St
100.1.3.3 Stundenlohn
100.1.3.3. 1 Elektriker/Elektroniker 5,000 Std.
100.1.3.3. 2 Monteur 5,000 Std.
100.1.3.4 Fahrzeugkosten
100.1.3.4. 1 LKW ab 7,5 t 50,000 km
100.1.3.4. 2 Kleinlastwagen < 7,5 t mit Hänger 20,000 km
100.1.3.4. 3 Steiger einschl. Fahrer 5,000 Std
100.1.3.5 Diverse Leistungen
100.1.3.5. 1 Einrichtung Halteverbotszonen 5,000 Std.
100.1.3.5. 2 Wartung Verkehrssicherung 19,000 Tg
100.1.3.6 Gleisoberbau (Schottergleis)
100.1.3.6. 1 Betongroßflächenplatten Kies/Splitt wv. ausbauen Stopfarbeiten 38,400 m²
100.1.3.6. 2 gleisgebundene Schotterreinigung 340,520 mGl
100.1.3.6. 3 Basaltschotter 31,5/63 liefern 77,000 m³
100.1.3.6. 4 Betonschwelle verschlagen 10,000 Stck
100.1.3.6. 5 Schienenbefestigung Kleineisen tauschen 340,000 mGl
100.1.3.6. 6 Betonschwelle wechseln 10,000 St
100.1.3.6. 7 Betonschwellengleis stopfen 340,520 mGl
100.1.3.6. 8 Handstopfung 20,000 m
100.1.3.6. 9 Stopfung nach mehrwöchigem Stadtbahnbetrieb 340,520 mGl
100.1.4 Gleisbau Übergangschienen Schotter - Betonplatte
100.1.4.1 Gleisoberbau ausbauen
100.1.4.1. 1 Rillenschienengleis ausbauen -Betonplatte- 10,000 mGl
100.1.4.1. 2 Rillenschienen/Vignolschienengleis auf Betonschwelle, mit Schwelle 15,900 mGl
100.1.4.1. 3 Spurstangenummantelung entfernen 8,000 Stck
100.1.4.1. 4 F7-Bord ausbauen 6,500 m
100.1.4.1. 5 Schienenunterlagen aus Kunststoff ausbauen 10,000 mGl
100.1.4.1. 6 Gleisentwässerungskasten neuer Bauart ausbauen 4,000 St
100.1.4.1. 7 Unterbetonplatte aufbrechen in Einzelflächen, nach Gleisausbau 2,000 m²
100.1.4.2 Gleisneubau auf Betonplatte
100.1.4.2. 1 Gleisübergange 49 E1-59/60 R2 - Betonplatte auf Schottergleis 2,000 St
100.1.4.2. 2 Isolierende Gleisanker 8,000 St
100.1.4.2. 3 Reinigung Bettungsoberfläche Betonplatte 65,600 m²
100.1.4.2. 4 Schienenunterguß PU -Einfederung < 0,4 mm 10,000 mGl
100.1.4.2. 5 Entwässerung, 2-gleisig, im Bestand 1,000 St
100.1.4.2. 6 Kanalrohr, PVC DN 100 24,000 m
100.1.4.2. 7 Gleis-Unterbetonplatte herstellen in Einzelflächen 2,000 m²
100.1.4.2. 8 Flachbordstein F7, Rille-Vignol 6,500 m
100.1.5 Schweißarbeiten und Spannungsausgleich
100.1.5.1 Schienenstoßschweißungen
(Auto) Über die Schlußschweißung sind Aufs...
100.1.5.1. 1 AS-Schweißung, 49 E1, R260 8,000 St
100.1.5.1. 2 AS-Schweißung, 59/60 R2 / 67 R1 4,000 St
100.1.5.1. 3 Zulage AS-Schweißung alte - neue Schiene 4,000 St
100.1.5.2 Spannungsausgleich
100.1.5.2. 1 Spannungsausgleich in natürlicher Wärme 720,000 mSch
100.1.5.2. 2 Zulage Spannungsausgleich künstl. Wärme 682,000 mSch
100.1.5.2. 3 Fachbauleiter Spannungsausgleich 8,000 Std
100.1.5.3 Schienenschnitte/Laschen und Verbinder
100.1.5.3. 1 Vignolschiene 49 E1 Trennschnitt 8,000 St
100.1.5.3. 2 Rillenschiene 59/60 R2 Trennschnitt 4,000 St
100.1.5.3. 3 Laschenpaar ansetzen, nächtliche Betriebspause 8,000 St
100.1.5.3. 4 Elt.-Verbinder ansetzen 16,000 St
100.1.6 Bituminöse Schichten
100.1.6.1 Gleiseindeckung aus Oberbeton und Gussasphalt
(Auto) Vorbemerkungen zu Gußasphaltdecksch...
100.1.6.1. 1 Oberbeton C 25/30, XF2, d = 16 cm 65,600 m²
100.1.6.1. 2 Trennstreifen, 20 cm,Str.-Bef. 10,000 m
100.1.6.1. 3 MA 8 S 20/30 Sasobit, 1.Lage, schwarz, 2,5 cm 65,600 m²
100.1.6.1. 4 MA 8 S 20/30 Sasobit, 2.Lage, schwarz, 2,5 cm 65,600 m²
100.1.6.1. 5 Gußasphaltfugen an begrenzenden Einbauten 24,000 m
100.1.6.1. 6 Längsfugenschnitt, Gussasphalt 40,000 lfdm
100.1.6.1. 7 Schienenlängsfugenverguß , Gussasphalt 20,000 mGl
100.1.7 Kabeltiefbau
100.1.7.1 Kabelleerrohre
100.1.7.1. 1 Kabelschutzrohr VDE 0605, Nenngröße DN 110 20,000 m
100.1.7.1. 2 Kabel zurückziehen wv. seitl. lagern 30,000 m
100.1.7.1. 3 Kabel einziehen 30,000 m
100.1.8 Stundenlöhne; Gerätekosten; Material
100.1.8.1 Lohnkosten
(Auto) Hinweis Die Stundenlohnverrechnung...
100.1.8.1. 1 Schachtmeister 5,000 Std
100.1.8.1. 2 Spezialbaufacharbeiter 8,000 Std.
100.1.8.1. 3 Bauwerker 5,000 Std
100.1.8.2 Gerätekosten
100.1.8.2. 1 Verrechnungssatz für 2-Wege-Bagger 5,000 Std
100.1.8.2. 2 Verrechnungssatz für Radlader bis 0,6 m³ 5,000 Std.
100.1.8.2. 3 Verrechnungssatz für Rüttelplatte bis 60 KN 5,000 Std
100.1.8.3 Stoffkosten
100.1.8.3. 1 Stoffkosten 500,000 Euro
120 BAS12 Fahrleitung
120.1 Fahrleitung
120.1.1 Fahrleitungsbau
(Auto) Technische Vorbemerkungen Fahrleitu...
120.1.1.1 Kettenfahrleitung/ Querseile und Querfelder
120.1.1.1. 1 Fahrleitungsabschaltung mehrtägig 1,000 St
120.1.1.1. 2 Fahrleitung prüfen eingleisig stadteinwärts 200,000 m
120.1.1.1. 3 Fahrleitung prüfen eingleisig stadtauswärts 200,000 m
120.1.1.2 Mehrfachausleger
120.1.1.2. 1 Zweigleisiger Ausleger oben zwei unten ein Stab 2,000 St
120.1.1.2. 2 Stützpunkt Seitenhalter 1,000 St
120.1.1.2. 3 Stützpunkt im zweigl. Ausleger 1,000 St
120.1.1.3 E- Verbinder
120.1.1.3. 1 Stromfeste Hänger 20,000 St
120.1.1.3. 2 prov. Hänger 20,000 St
120.1.1.4 Nachspannvorrichtung
120.1.1.4. 1 Feste Abfangung für Fahrdraht 2,000 St
120.1.1.4. 2 Feste Abfangung für Tragseil 2,000 St
120.1.1.5 Fahrleitungsbauteile
120.1.1.5. 1 Schlingenisolator 4,000 St
120.1.1.6 Erdung und Triebstromrückführung
(Auto) Rückleiter/Gleis- und Schienenverbi...
120.1.1.6. 1 Gleisverbinder H07 RN-F 95 mm² 1,000 St
120.1.1.6. 2 Schienenverbinder H07V-K 1x70 mm² 4,000 St
120.1.1.6. 3 Erdungsanschluss HBST sichern 2,000 St
120.1.1.6. 4 Markierungsnägel 8,000 St
120.1.1.7 Fahrzeug- und Montagestundenlohnarbeiten
(Auto) Stundenverrechnungssätze Für die S...
120.1.1.7. 1 Stundenlohnarbeiten: Obermonteur 5,000 Std
120.1.1.7. 2 Stundenlohnarbeiten: Monteur 5,000 Std
120.1.1.7. 3 Nachtzuschläge - OM 5,000 Std
120.1.1.7. 4 Nachtzuschläge - Monteur 5,000 Std
120.1.1.7. 5 Sonn- und Feiertagszuschläge - OM 5,000 Std
120.1.1.7. 6 Sonn- und Feiertagszuschläge - Monteur 5,000 Std
120.1.1.7. 7 Montageturmwagen Zweiwegeeinrichtung 5,000 Std
120.1.1.7. 8 Hubsteiger 14 m Hubhöhe 5,000 Std
120.1.1.8 Demontage
120.1.1.8. 1 Demontage Mehrfachausleger 2,000 St
120.1.1.8. 2 Demontage Festabfangung 4,000 St
120.1.1.8. 3 Demontage Hänger 20,000 St
120.1.1.8. 4 Demontiertes Material entsorgen 1,000 Psch