Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Schienenverkehrsportal

Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV

Ausschreibung   Ausschreibung Region Rostock, Stralsund, Güstrow, Bergen auf Rügen für Radreifen

Ausschreibung Los-ID 2523297

Sie wollen mehr Informationen über aktuelle Ausschreibungen Ihrer Branche und Region? Ganz einfach, wir senden Ihnen diese gerne per Email zu, völlig unverbindlich.
Jetzt Informationen anfordern!
Jetzt diese Unternehmen einsehen >>
potentielle Bieter für


kontaktieren
Lieferung von Radreifen, V-Ringen und Befestigungsmaterial für die Niederflur-Typen 6N1 (6NGTWDE) und 6N2 (Tramlink Rostock), Einrichtung eines Konsignationslager
Lieferung von Radreifen, V-Ringen und Befestigungsmaterial für die Niederflur-Typen 6N1 (6NGTWDE) und 6N2 (Tramlink Rostock), Einrichtung eines Konsignationslager
II.1.4) Kurze Beschreibung: Lieferung von Radreifen, V-Ringen und Befestigungsmaterial für die Niederflur-Typen 6N1 (6NGTWDE) und 6N2 (Tramlink Rostock), Abschluss eines Rahmenvertrages mit einer Laufzeit von 24 Monaten, Verlängerungsoption um weitere 24 Monate Einrichtung eines Konsignationslagers in der Werkstatt der RSAG.
Die Radreifen müssen während des gesamten Produktionsprozesses bis zur Auslieferung den jeweiligen Vorschriften entsprechen. Aufgrund der verwendeten Sonderstähle, ist in Anlehnung der UIC-Kodex 810-1V (Technische Lieferbedingungen für Rohradreifen aus gewalztem, unlegiertem Stahl für Triebfahrzeuge) zu verfahren.



II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

II.2) Beschreibung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: DE803 Rostock, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Hanse- und Universitätsstadt Rostock



II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bereitstellung der Radreifen sowie der V-Ringe und Befestigungsmaterial in einem Konsignationslager mit einer Mindestlaufzeit von 2 Jahren, einseitige Option der Vertragsverlängerung durch die RSAG um weitere 2 Jahre.
Die Radreifen müssen während des gesamten Produktionsprozesses bis zur Auslieferung den jeweiligen Vorschriften entsprechen. Aufgrund der verwendeten Sonderstähle ist in Anlehnung der UIC-Kodex 810-1V zu verfahren.
Technische Parameter 6N1 (6NGTWDE) - Radbauart SAB V60
- Radreifenwerkstoff Sonderstahl V101
- Zugfestigkeit 920 - 1.080 N/mm2
- Härte Radreifen 263 - 320 (HB)
- Radreifenprofil gemäß beigefügter Zeichnung (siehe Anlage)
- Laufkreisdurchmesser 590 mm
- Radbreite 105 mm
- V-Ring vollsynthetisch 80 Shore A, Innendurchmesser 410 mm
- Radmutter M14
- Radstehbolzen M14x100-10.9, Gewindeformung im spanlosen Verfahren, Gewindelänge beidseitig 20 mm
Technische Parameter 6N2 (Tramlink Rostock) - Radbauart SAB V60 (55°)
- Radreifenwerkstoff Sonderstahl Saxonia S5T
- Zugfestigkeit 1.000 - 1.120 N/mm2
- Härte Radreifen 320 - 355 (HB)
- Radreifenprofil gemäß beigefügter Zeichnung (siehe Anlage)
- Laufkreisdurchmesser 600 mm
- Radbreite 105 mm
- V-Ring vollsynthetisch 80 Shore A, Innendurchmesser 420 mm
- Radmutter M14
- Radstehbolzen M14x95-10.9, Gewindeformung im spanlosen Verfahren, Gewindelänge beidseitig 20 mm
Herstellerinformationen zu den gelieferten Radreifen - Abnahmeprüfzeugnis nach DIN EN 10204 / 3.1 B
- Stückanalyse
- Erschmelzungsart des Vormaterials
- Probenlage
- Ergebnisse der mechanischen Erprobung
Dokumentierung der Ergebnisse der - Härteprüfung
- Maßkontrolle
- Chemische Zusammensetzung
- Wärmebehandlung



II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Verlängerung um weitere 2 Jahre vom 01.01.2026 -31.12.2027



II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 2
Höchstzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Die RSAG beabsichtigt, min. zwei Bewerber/Bewerbergemeinschaften, max. 4 Bewerber/Bewerbergemeinschaften zur Abgabe eines Angebotes aufzufordern (voraussichtlich am26.09.2023).
Aufgefordert werden nach den vergaberechtlichen Anforderungen nur fachkundige, leistungsfähige und zuverlässige Unternehmen. Die Auswahl zwischen den fachkundigen, leistungsfähigen und zuverlässigen Unternehmen erfolgt nach der Aussagekraft und Qualität der vorgelegten Referenzen, wobei insbesondere ihre Vergleichbarkeit mit den ausgeschriebenen Leistungen und - wenn und soweit bekannt - mögliche Erfahrungen anderer Auftraggeber mit dem Bewerber qualitativ anhand der eingereichten Unterlagen berücksichtigt werden.
Sollten danach mehr als 4 Bewerber die geforderten Eignungsvoraussetzungen erfüllen, so wird der Auftraggeber die Bewerber auswählen, die die geforderten Eignungsvoraussetzungen am besten erfüllen (Begrenzung der Zahl der geeigneten Bewerber, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden). Zur Ermittlung dieser am besten geeigneten Bewerber wird der Auftraggeber die vom Bewerber zu III.1 ff. der Auftragsbekanntmachung eingereichten Angaben, Erklärungen und Nachweise bewerten. Die 4 Bewerber, die die höchste Punktzahl erzielen, werden für das weitere Verfahren ausgewählt.
Bei gleicher Eignung mehrerer Bewerber entscheidet das Zufallsprinzip.



II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Laufzeitbeginn: 01.01.2024 -31.12.2025, Verlängerung um weitere 2 Jahre vom 01.01.2026 -31.12.2027



II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

II.2.14) Zusätzliche Angaben
18 - Rostock, Stralsund, Güstrow, Bergen auf Rügen
Privater Auftraggeber
Verhandlungsverfahren
Kauf
DE: Deutschland
weitere Projekte finden für

alles neu

 

Branchen \ Gewerke \ Leistungen

Schienenverkehrsportal, Schienenfahrzeuge, Baugruppen und Komponenten, Fahrzeugkomponenten, Radreifen

 

Sie wollen mehr Informationen über aktuelle Ausschreibungen Ihrer Branche und Region? Ganz einfach, wir senden Ihnen diese gerne per Email zu, völlig unverbindlich.
Jetzt Informationen anfordern!