Auftragsbezeichnung:
Beförderung von Schülerinnen und Schüler im Bezirk Mitte
Kurzbeschreibung/Los:
Beförderung von Schülerinnen und Schüler im Bezirk Mitte
Leistungstext:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Beförderung von Schülerinnen und Schülern (einschließlich Rollstuhlfahrenden) von den jeweiligen Schulstandorten zu den kooperierenden Bäderbetrieben zur Durchführung des Schwimmunterrichtes
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 1 000 000.00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 4
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht
Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE3 Berlin
Hauptort der Ausführung:
Berlin, Bezirk Mitte von Berlin
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die zu erbringende Leistung des Auftragnehmers umfasst die Beförderung von Schüler: Innen zum Schwimmunterricht an verschiedenen Wochentagen von den Schulen Grundschule Neues Tor und GutsMuths-Grundschule (vgl. Vergabeunterlagen) zum Stadtbad Mitte, Gartenstraße 5 in 10115 Berlin und wieder zurück.
Entsprechend dem derzeitigen Tourenplan sind wöchentlich ca. 90 Schüler zuzüglich 7 Begleitpersonen aus 2 Grundschulen zu befördern.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/04/2023
Ende: 31/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
optionale Verlängerung bis max. 31.07.2025
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht
Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE3 Berlin
Hauptort der Ausführung:
Berlin, Bezirk Mitte von Berlin
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die zu erbringende Leistung des Auftragnehmers umfasst die Beförderung von Schülerinnen zum Schwimmunterricht an verschiedenen Wochentagen von den Schulen Grundschule am Arkonaplatz, GutsMuths-Grundschule und Charlotte-Pfeffer-Schule (vgl. Vergabeunterlagen) zur Schwimmhalle Fischerinsel 11, 10179 Berlin und wieder zurück.
Entsprechend dem derzeitigen Tourenplan sind wöchentlich ca. 255 Schüler (auch Rollstuhlfahrende) zuzüglich 32 Begleitpersonen aus 2 Grundschulen und 1 Sonderschule zu befördern.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/04/2023
Ende: 31/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
optionale Verlängerung bis max. 31.07.2025
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht
Los-Nr.: 3
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE3 Berlin
Hauptort der Ausführung:
Berlin, Bezirk Mitte von Berlin
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die zu erbringende Leistung des Auftragnehmers umfasst die Beförderung von Schülerinnen zum Schwimmunterricht an verschiedenen Wochentagen von den Schulen Carl-Bolle-Grundschule, Hansa-Grundschule, Allegro-Grundschule, Miriam-Makeba-Grundschule, Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule und Heinrich-von-Stephan-Gemeinschaftsschule (vgl. Vergabeunterlagen) zum Kombibad Seestraße, Seestraße 80, 13347 Berlin (bis zur Fertigstellung des Stadtbades Tiergarten - voraussichtlich bis 30. September 2023) bzw. Stadtbad Tiergarten, Seydlitzstraße 7, 10557 Berlin (ab Fertigstellung des Stadtbades - voraussichtlich ab 1. Oktober 2023) und wieder zurück.
Entsprechend dem derzeitigen Tourenplan sind wöchentlich ca. 422 Schüler zuzüglich 36 bis 45 Begleitpersonen aus 6 Grundschulen zu befördern.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/04/2023
Ende: 31/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
optionale Verlängerung bis max. 31.07.2025
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht
Los-Nr.: 4
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE3 Berlin
Hauptort der Ausführung:
Berlin, Bezirk Mitte von Berlin
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die zu erbringende Leistung des Auftragnehmers umfasst die Beförderung von Schüler: Innen zum Schwimmunterricht an verschiedenen Wochentagen von den Schulen Kurt-Tucholsky-Grundschule, Anne-Frank-Grundschule, Moabiter Grundschule, Rudolf-Wissell-Grundschule, Gesundbrunnen-Grundschule, Wilhelm-Hauff-Grundschule, Wedding-Grundschule, Carl-Kraemer-Grundschule, Humboldthain-Grundschule, Andersen-Grundschule, Heinrich-Seidel-Grundschule, Gustav-Falke-Grundschule, Vineta-Grundschule, Möwensee-Grundschule, Anna-Lindh-Grundschule, Albert-Gutzmann-Grundschule, Leo-Lionni-Grundschule, Grundschule am Nordhafen, Schule am Zille-Park und Charlotte-Pfeffer-Schule (vgl. Vergabeunterlagen) zum Kombibad Seestraße, Seestraße 80, 13347 Berlin und wieder zurück.
Entsprechend dem derzeitigen Tourenplan sind wöchentlich ca. 1.629 Schüler (auch Rollstuhlfahrende) zuzüglich 131 bis 140 Begleitpersonen aus 20 Grundschulen und 3 Sonderschulen zu befördern.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/04/2023
Ende: 31/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
optionale Verlängerung bis max. 31.07.2025
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
PLZ-Gebiet:
10-13 - Berlin Innenstadt,Südliches und südöstliches Berlin, Nördliches Berlin
Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)