Auftragsbezeichnung:
Rahmenvertrag Bremsprellböcke
Kurzbeschreibung/Los:
Rahmenvertrag Bremsprellböcke
Leistungstext:
II.1.4) Kurze Beschreibung:
Rahmenvertrag Bremsprellböcke, Vergabe in 6 Losen.
Herstellung, Lieferung und Montage von Bremsprellböcken mit EBA Zulassung, (Serviceleistungen ausdrücklich
optional) mit einer Laufzeit von 2 Jahren und Option 1+1.
Insbesondere ist zu beachten, dass für die Bremsprellböcke eine Zulassung des Eisenbahnbundesamtes (EBA)
vorliegen muss. Für die vorliegende Vergabe bedeutet dies, dass mit dem Teilnahmeantrag belegt werden
muss, dass die für die anzubietenden Lose erforderlichen Zulassungen beim EBA beantragt sind und erwartet
werden. Gültige Zulassungen sind über die gesamte Laufzeit Voraussetzung für Einzelabrufe.
Die Rahmenverträge gelten grundsätzlich bundesweit. Je Los sollen mind. zwei Rahmenverträge
abgeschlossen werden. Abrufberechtigt sind die Deutsche Bahn AG und alle mit ihr im Sinne von § 15
Aktiengesetz verbundenen Unternehmen.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:
Bremsprellbock der Klasse 1 oder 2 mit 4 Bremselementen (Typ 4) ohne Zusatzbremsen, Mittelpufferkupplungs-
und Seitenpufferaufnahme
Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
34946000 Gleisbaumaterial und -teile
II.2.3) Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
dieser Rahmenvertrag wird bundesweit ausgeschrieben
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
Rahmenvertrag Bremsprellböcke, Vergabe in 6 Losen.
Herstellung, Lieferung und Montage von Bremsprellböcken mit EBA Zulassung, (Serviceleistungen ausdrücklich
optional) mit einer Laufzeit von 2 Jahren und Option 1+1.
Insbesondere ist zu beachten, dass für die Bremsprellböcke eine Zulassung des Eisenbahnbundesamtes (EBA)
vorliegen muss. Für die vorliegende Vergabe bedeutet dies, dass mit dem Teilnahmeantrag belegt werden
muss, dass die für die anzubietenden Lose erforderlichen Zulassungen beim EBA beantragt sind und erwartet
werden. Gültige Zulassungen sind über die gesamte Laufzeit Voraussetzung für Einzelabrufe.
Die Rahmenverträge gelten grundsätzlich bundesweit. Je Los sollen mind. zwei Rahmenverträge
abgeschlossen werden. Abrufberechtigt sind die Deutsche Bahn AG und alle mit ihr im Sinne von § 15
Aktiengesetz verbundenen Unternehmen.
3/9
II.2.5) Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen
aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
1 Jahr + 1 Jahr
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert
wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
zu Schätz- und Höchstwerten siehe Bewerbungsbedingungen 1.3
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:
Bremsprellbock der Klasse 1 oder 2 mit 6 Bremselementen (Typ 6), ohne Zusatzbremsen,
Mittelpufferkupplungs- und Seitenpufferaufnahme
Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
34946000 Gleisbaumaterial und -teile
II.2.3) Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
dieser Rahmenvertrag wird bundesweit ausgeschrieben
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
Rahmenvertrag Bremsprellböcke, Vergabe in 6 Losen.
Herstellung, Lieferung und Montage von Bremsprellböcken mit EBA Zulassung, (Serviceleistungen ausdrücklich
optional) mit einer Laufzeit von 2 Jahren und Option 1+1.
Insbesondere ist zu beachten, dass für die Bremsprellböcke eine Zulassung des Eisenbahnbundesamtes (EBA)
vorliegen muss. Für die vorliegende Vergabe bedeutet dies, dass mit dem Teilnahmeantrag belegt werden
muss, dass die für die anzubietenden Lose erforderlichen Zulassungen beim EBA beantragt sind und erwartet
werden. Gültige Zulassungen sind über die gesamte Laufzeit Voraussetzung für Einzelabrufe.
Die Rahmenverträge gelten grundsätzlich bundesweit. Je Los sollen mind. zwei Rahmenverträge
abgeschlossen werden. Abrufberechtigt sind die Deutsche Bahn AG und alle mit ihr im Sinne von § 15
Aktiengesetz verbundenen Unternehmen.
II.2.5) Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen
aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
4/9
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
1 Jahr +1 Jahr
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert
wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:
Bremsprellbock der Klasse 1 oder 2 mit 8 Bremselementen (Typ 8), ohne Zusatzbremsen,
Mittelpufferkupplungs- und Seitenpufferaufnahme
Los-Nr.: 3
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
34946000 Gleisbaumaterial und -teile
II.2.3) Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
Rahmenvertrag wird bundesweit ausgeschrieben
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
dieser Rahmenvertrag wird bundesweit ausgeschrieben
Rahmenvertrag Bremsprellböcke, Vergabe in 6 Losen.
Herstellung, Lieferung und Montage von Bremsprellböcken mit EBA Zulassung, (Serviceleistungen ausdrücklich
optional) mit einer Laufzeit von 2 Jahren und Option 1+1.
Insbesondere ist zu beachten, dass für die Bremsprellböcke eine Zulassung des Eisenbahnbundesamtes (EBA)
vorliegen muss. Für die vorliegende Vergabe bedeutet dies, dass mit dem Teilnahmeantrag belegt werden
muss, dass die für die anzubietenden Lose erforderlichen Zulassungen beim EBA beantragt sind und erwartet
werden. Gültige Zulassungen sind über die gesamte Laufzeit Voraussetzung für Einzelabrufe.
Die Rahmenverträge gelten grundsätzlich bundesweit. Je Los sollen mind. zwei Rahmenverträge
abgeschlossen werden. Abrufberechtigt sind die Deutsche Bahn AG und alle mit ihr im Sinne von § 15
Aktiengesetz verbundenen Unternehmen.
II.2.5) Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen
aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
5/9
1 Jahr +1 Jahr
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert
wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:
Bremsprellbock der Klasse 1 oder 2 mit 10 Bremselementen (Typ 10), ohne Zusatzbremsen,
Mittelpufferkupplungs- und Seitenpufferaufnahme, mit Gleisverstärkung
Los-Nr.: 4
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
34946000 Gleisbaumaterial und -teile
II.2.3) Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
Rahmenvertrag wird bundesweit ausgeschrieben
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
Rahmenvertrag Bremsprellböcke, Vergabe in 6 Losen.
Herstellung, Lieferung und Montage von Bremsprellböcken mit EBA Zulassung, (Serviceleistungen ausdrücklich
optional) mit einer Laufzeit von 2 Jahren und Option 1+1.
Insbesondere ist zu beachten, dass für die Bremsprellböcke eine Zulassung des Eisenbahnbundesamtes (EBA)
vorliegen muss. Für die vorliegende Vergabe bedeutet dies, dass mit dem Teilnahmeantrag belegt werden
muss, dass die für die anzubietenden Lose erforderlichen Zulassungen beim EBA beantragt sind und erwartet
werden. Gültige Zulassungen sind über die gesamte Laufzeit Voraussetzung für Einzelabrufe.
Die Rahmenverträge gelten grundsätzlich bundesweit. Je Los sollen mind. zwei Rahmenverträge
abgeschlossen werden. Abrufberechtigt sind die Deutsche Bahn AG und alle mit ihr im Sinne von § 15
Aktiengesetz verbundenen Unternehmen.
II.2.5) Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen
aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
1 Jahr +1 Jahr
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen
Optionen: nein
6/9
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert
wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:
Bremsprellbock der Klasse 3 oder 4 mit 10 Bremselementen, mit Zusatzbremsen (Typ 10Z bis 10Z12),
Mittelpufferkupplungs- und Seitenpufferaufnahme, mit Gleisverstärkung
Los-Nr.: 5
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
34946000 Gleisbaumaterial und -teile
II.2.3) Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
Rahmenvertrag wird bundesweit ausgeschrieben
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
Rahmenvertrag Bremsprellböcke, Vergabe in 6 Losen.
Herstellung, Lieferung und Montage von Bremsprellböcken mit EBA Zulassung, (Serviceleistungen ausdrücklich
optional) mit einer Laufzeit von 2 Jahren und Option 1+1.
Insbesondere ist zu beachten, dass für die Bremsprellböcke eine Zulassung des Eisenbahnbundesamtes (EBA)
vorliegen muss. Für die vorliegende Vergabe bedeutet dies, dass mit dem Teilnahmeantrag belegt werden
muss, dass die für die anzubietenden Lose erforderlichen Zulassungen beim EBA beantragt sind und erwartet
werden. Gültige Zulassungen sind über die gesamte Laufzeit Voraussetzung für Einzelabrufe.
Die Rahmenverträge gelten grundsätzlich bundesweit. Je Los sollen mind. zwei Rahmenverträge
abgeschlossen werden. Abrufberechtigt sind die Deutsche Bahn AG und alle mit ihr im Sinne von § 15
Aktiengesetz verbundenen Unternehmen.
II.2.5) Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen
aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
1 Jahr +1 Jahr
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert
wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
7/9
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:
Bremsprellbock der Klasse 3 oder 4 mit max. 16 Bremselementen, mit Zusatz-bremsen. Die maximale Anzahl
von 34 Bremselementen nicht überschritten werden (Typ 16Z1 bis 16Z9), M+S, mit Gleisverstärkung
Los-Nr.: 6
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
34946000 Gleisbaumaterial und -teile
II.2.3) Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
Rahmenvertrag wird bundesweit ausgeschrieben
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
Rahmenvertrag Bremsprellböcke, Vergabe in 6 Losen.
Herstellung, Lieferung und Montage von Bremsprellböcken mit EBA Zulassung, (Serviceleistungen ausdrücklich
optional) mit einer Laufzeit von 2 Jahren und Option 1+1.
Insbesondere ist zu beachten, dass für die Bremsprellböcke eine Zulassung des Eisenbahnbundesamtes (EBA)
vorliegen muss. Für die vorliegende Vergabe bedeutet dies, dass mit dem Teilnahmeantrag belegt werden
muss, dass die für die anzubietenden Lose erforderlichen Zulassungen beim EBA beantragt sind und erwartet
werden. Gültige Zulassungen sind über die gesamte Laufzeit Voraussetzung für Einzelabrufe.
Die Rahmenverträge gelten grundsätzlich bundesweit. Je Los sollen mind. zwei Rahmenverträge
abgeschlossen werden. Abrufberechtigt sind die Deutsche Bahn AG und alle mit ihr im Sinne von § 15
Aktiengesetz verbundenen Unternehmen.
II.2.5) Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen
aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
1 Jahr +1 Jahr
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert
wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Objekttyp:
- Schieneninfrastruktur
- Fernverkehr , Regionalverkehr
PLZ-Gebiet:
Deutschlandweit - Bundesgebiet gesamt