Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Schienenverkehrsportal

Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV

Ausschreibung   Ausschreibung Region Berlin Innenstadt,Südliches und südöstliches Berlin, Nördliches Berlin für Stellung von sonstigem bahngeprüften Personal

Ausschreibung Los-ID 2356933

Sie wollen mehr Informationen über aktuelle Ausschreibungen Ihrer Branche und Region? Ganz einfach, wir senden Ihnen diese gerne per Email zu, völlig unverbindlich.
Jetzt Informationen anfordern!
Jetzt diese Unternehmen einsehen >>
potentielle Bieter für


kontaktieren
Mitarbeitende für Leistungen im Bereich Logistik und Reycling via Arbeitsnehmerüberlassung für die DB Bahnbau Gruppe GmbH
Mitarbeitende für Leistungen im Bereich Logistik und Reycling via Arbeitsnehmerüberlassung für die DB Bahnbau Gruppe GmbH
II.1.4) Kurze Beschreibung

Gegenstand dieser Veröffentlichung sind Dienstleistungen auf dem Gebiet Personalüberlassung zu folgender Tätigkeit:

Mitarbeitende für Leistungen im Bereich Logistik und Reycling via Arbeitsnehmerüberlassung für die DB Bahnbau Gruppe GmbH
(HF3/22/005)

Dies betrifft folgende Berufsgruppen:

Los 1 Logistik:

• Zugführer:in/ Rangierbegleiter:in Bau (ZF/ RB Bau)

• Wagenmeister:in

• Triebfahrzeugführer:in

• Logistiker:in

Los 2 Recycling:

• Arbeiter:in Recycling

• Baugeräteführer:in

• Zweiwegebaggerführer:in (ZWB)

Open House-Verfahren:

Jedes interessierte Unternehmen, das die Eignungskriterien erfüllt und alle Unterlagen fristgerecht und vollständig einreicht, kann zu
jedem Zeitpunkt der Laufzeit des Open-House-Vertrages den Lieferantenvertrag abschließen. Die Unternehmen, die den
Lieferantenvertrag abgeschlossen haben, nehmen am nachgelagerten Wettbewerb teil.

1. Open House-Verfahren:

Interessierte Unternehmen können bei der Vergabestelle (siehe Punkt I.1.) eine Bewerbung einreichen. Zeitgleich beantragt der
Interessent einen Zugang zum Bieterportal der DB AG (siehe: https://bieterportal.nonc d.db.de/evergabe.bieter/e
va/supplierportal/portal/ tabs/registration) und sendet der Vergabestelle im Anschluss (nach dem Log-In in der Ausschreibung) eine
Bieternachricht inklusive aller einzureichenden Unterlagen für die Eignungsprüfung, sowie die ausgefüllte Preismatrix +
Tätigkeitsbeschreibung . Die Kriterien zur Eignungsprüfung und hierzu geforderten Unterlagen ist dem Anhang
B1_Bewertungsmatrix zur Eignungsprüfung zu entnehmen. Das Einreichen einer Bewerbung ist kostenfrei, ohne Fristen versehen
und bis 28.02.2025 möglich. Nach erfolgreichem Abschluss der Eignungsprüfung schließt der Auftraggeber mit dem Unternehmen
den Lieferantenvertrag ab und das Unternehmen wird Teil des Lieferantenpools.

2. Nachgelagerter Wettbewerb:

Im Bedarfsfall erfolgt eine Anfrage per Telefon, E-Mail oder über eine IT-Anwendung durch den Auftraggeber an den Auftragnehmer.
Der Auftragnehmer hat die Anfrage innerhalb der angegebe-nen Termine bzw. Fristen unter Verwendung der vorgegebenen
Formulare (Kandi-dat_innenprofil_DB Z) zu beantworten, und gegebenenfalls zusätzlich geforderte Nachweise oder Unterlagen
einzureichen.
Zur Erstellung eines Angebots nutzt der Auftragnehmer das Profil (Kandidat_innenprofil_DBZ siehe Anlage 6). Werden die Angebote
nicht im vorgegebenen Format, nicht fristgerecht oder un-vollständig eingereicht, behält sich der Auftraggeber vor, das Angebot nicht
zu berücksichtigen.

3. Vergaberechtlicher Hinweis:

Die vorliegende Bekanntmachung betrifft nicht die Vergabe eines öffentlichen Auftrages, sonderlich der Bekanntmachung eines
Open House-Verfahrens. Mit dieser Bekanntmachung wird kein förmliches Vergabeverfahren eingeleitet. Daher besteht kein
vergaberechtlicher Rechtsschutz. Die vorliegende Bekanntmachung dient einer möglichst breit angelegten Information interessierter
Unternehmen und erfolgt lediglich mangels anderer geeigneter Formblätter auf diesem Formblatt.

Bitte beachten Sie auch den Anhang A2_Verfahrensbeschreibung , welcher den Ablauf nochmals zusammenfasst.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
6000000 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen:
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können:
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
Logistik
Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
79620000
II.2.3) Erfüllungsort
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung

• Zugführer:in/ Rangierbegleiter:in Bau (ZF/ RB Bau)

• Wagenmeister:in

• Triebfahrzeugführer:in

• Logistiker:in
II.2.5) Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 3000000 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01.03.2023
Ende: 28.02.2025:
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Für den Auftraggeber besteht [2-Mal] die Option auf eine Vertragsverlängerung von [jeweils] zwölf Monaten. Die [jeweilige] Option ist
spätestens mit zwei Monaten vor dem Ablauf des [je-weiligen] Laufzeitendes wahrzunehmen.


II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Angaben über Varianten/Alternativangeb ote
II.2.10) Varianten/Alternativangeb ote sind zulässig: nein
Angaben zu Optionen
II.2.11) Optionen: nein
Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.12)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
II.2.13) Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird:
Zusätzliche Angaben
II.2.14)
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
Recycling
Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
79620000
II.2.3) Erfüllungsort
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung

• Arbeiter:in Recycling

• Baugeräteführer:in

• Zweiwegebaggerführer:in (ZWB)
II.2.5) Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 3000000 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01.03.2023
Ende: 28.02.2025:
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Für den Auftraggeber besteht [2-Mal] die Option auf eine Vertragsverlängerung von [jeweils] zwölf Monaten. Die [jeweilige] Option ist
spätestens mit zwei Monaten vor dem Ablauf des [je-weiligen] Laufzeitendes wahrzunehmen.
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Angaben über Varianten/Alternativangeb ote
II.2.10) Varianten/Alternativangeb ote sind zulässig: nein
Angaben zu Optionen
II.2.11) Optionen: nein
Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.12)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
II.2.13) Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird:
Zusätzliche Angaben
II.2.14)
- Schieneninfrastruktur
- Fernverkehr , Regionalverkehr
10-13 - Berlin Innenstadt,Südliches und südöstliches Berlin, Nördliches Berlin
Privater Auftraggeber
Verhandlungsverfahren
Dienstleistung
DE: Deutschland
weitere Projekte finden für

alles neu

 

Branchen \ Gewerke \ Leistungen

Schienenverkehrsportal, PERSONALDIENSTLEISTUNGEN AUSBILDUNG WEITERBILDUNG, Infrastruktur Schienenverkehr, Personalverleih, Sonstige Dienstleistungen, Baustellenlogistik, Stellung von sonstigem bahngeprüften Personal, Koordinierung und Planung von Baustellenlogistik, Gestellung von bahngeprüften Fahrdienstleitern, Gestellung von Arbeitszugführern

 

Sie wollen mehr Informationen über aktuelle Ausschreibungen Ihrer Branche und Region? Ganz einfach, wir senden Ihnen diese gerne per Email zu, völlig unverbindlich.
Jetzt Informationen anfordern!