Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Schienenverkehrsportal

Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV

Vergabe   Auftragsvergabe vom 05.07.2022 32000 Minden Leihpersonal für die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen

AV-ID 279505

Ausführungsort: 32000 Minden

 

32000 Minden

II.1.4) Kurze Beschreibung: Die WestfalenBahn GmbH (im Folgenden WFB oder Vergabestelle genannt) ist mit der Erbringung von Leistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) beauftragt worden. Zu diesem Zweck setzt die WFB unter anderem Elektrotriebzüge (ET) vom Typ Stadler Flirt3 (Baureihe 1428) und Stadler Kiss (Baureihe 445) ein. Diese werden von der WFB instandgehalten. Im Zeitraum von 01. September 2022 bis 31. Oktober 2023 werden alle Elektrotriebzüge einer großen Wagenkastenrevision (ISB) unterzogen. Zur Durchführung der ISB sowie zur Unterstützung der laufenden Regelinstandhaltung (Regel-IH) benötigt die WFB am Standort Minden im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung 4 (optional bis zu weitere 4) Leiharbeitnehmer (m/w/d).



II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA46 Minden-Lübbecke
Hauptort der Ausführung:
Minden



II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Vergabe ist die Überlassung von 4 Leiharbeitnehmern (Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker oder einer vergleichbaren Ausbildung mit Schwerpunkt Elektrik (m/w/d)) zur Unterstützung der Regelinstandhaltung und der Durchführung der großen Wagenkastenrevision (ISB) im Bahnbetriebswerk Minden der WFB im Zeitraum 01. September 2022 bis 31. Oktober 2023. Die Leiharbeitnehmer (m/w/d) müssen Grundkenntnisse von Bauteilen an Schienenfahrzeugen sowie Erfahrung im Umgang mit der Instandhaltung von elektrischen Triebzügen haben. Die geforderten Qualifikationen der Leiharbeitnehmer (m/w/d) sind in den weiteren Vergabeunterlagen beschrieben.



II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 14
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Auftraggeber ist berechtigt, jederzeit mit einem Vorlauf von 2 Monaten bis zum Ende der Laufzeit des Vertrages optional bis zu 4 weitere Leiharbeitnehmer (m/w/d) mit den unter II.2.4 genannten Qualifikationen anzufordern.



II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

II.2.14) Zusätzliche Angaben

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 14 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein



Im Vollständigen Bekanntmachungstext

Ausschreibung

Verhandlungsverfahren

Dienstleistung

 

Schienenverkehrsportal, PERSONALDIENSTLEISTUNGEN AUSBILDUNG WEITERBILDUNG, Personalverleih