Auftragsbezeichnung:
Linienbündel 301 (Fulda/Aula)
Kurzbeschreibung/Los:
Linienbündel 301 (Fulda/Aula)
Leistungstext:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Leistungen werden als Dienstleistungsauftrag im Rahmen eines Offenen Verfahrens nach der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV) vergeben und umfassen öffentliche Nahverkehrsleistungen auf dem Gebiet des Landkreises Hersfeld-Rotenburg sowie angrenzende Kreise.
Buslinien
Linie 360 Bad Hersfeld - Hauneck - Eiterfeld
Linie 365 Bad Hersfeld - Hauneck - Haunetal
Linie 370 Bad Hersfeld - Neuenstein (- Eisenberg )
Linie 380 Bad Hersfeld - Asbach - Niederaula
Linie 381 Niederaula - Asbach / Haunetal
Linie 382 Niederaula - Kirchheim - Willingshain
Linie 383 Niederaula - Kirchheim - Oberaula
Linie 384 Neukirchen - Oberstoppel
Linie 385 Neukirchen - Wehrda
Linie 391 Niederaula - Breitenbach am Herzberg
AST-Linien
Linie 329 AST Bad Hersfeld - Ludwigsau
Linie 359.1 AST Bad Hersfeld: Stadtmitte - Frauenberg - Finkenweg
Linie 359.2 AST Bad Hersfeld: Stadtmitte - Johannesberg
Linie 359.3 AST Bad Hersfeld: Stadtmitte - Hohe Luft - Petersberg - Sorga -Kathus
Linie 359.4 AST Bad Hersfeld: Stadtmitte - Klinikum - Heenes - Allmershausen
Linie 369 AST Bad Hersfeld - Hauneck - Haunetal
Linie 379 AST Bad Hersfeld - Neuenstein
Linie 389 AST Bad Hersfeld - Kirchheim
Linie 399 AST Bad Hersfeld - Asbach - Niederaula - Breitenbach
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE737 Werra-Meißner-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Landkreises Hersfeld-Rotenburg sowie angrenzende Kreise.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Buslinien im Linienbündel Fulda/Aula verkehren überwiegend im südlichen Gebiet des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Mit der regionalen Buslinie 360 und den lokalen Buslinien 365 und 380 wird die Kreisstadt Bad Hersfeld mit den umliegenden Gemeinden Hauneck, Haunetal, Niederaula sowie der Marktgemeinde Eiterfeld im Landkreis Fulda verbunden. Die lokalen Buslinien 383 und 391 verbinden Ortsteile der Gemeinden Kirchheim, Oberaula und Breitenbach am Herzberg mit Niederaula, wo Anschlüsse an weiterführende Linien in die Kreisstadt Bad Hersfeld bestehen. Innerhalb der Marktgemeinde Haunetal verkehrt die lokale Buslinie 385. Im schulverkehrsorientierten Linienverkehr verbinden die lokalen Buslinien 370, 381, 382 und 384 mehrere Schulstandorte mit den umliegenden Ortsteilen.
Verknüpfungspunkte zum regionalen Bahnverkehr befinden sich in Bad Hersfeld und in Haunetal-Neukirchen. Umsteigemöglichkeiten zu weiterführenden Buslinien in benachbarte Landkreise bestehen in Kirchheim, Niederaula und Breitenbach am Herzberg. Schulstandorte werden bedient in Bad Hersfeld, Bad Hersfeld-Asbach, Breitenbach am Herzberg, Hauneck-Unterhaun, Haunetal-Neukirchen, Kirchheim, Neuenstein-Obergeis und Niederaula.
Der lokale Verkehr mit AnrufSammelTaxis (AST) auf den Linien 329, 369, 379, 389 und 399 schafft außerhalb der Betriebszeiten des Busverkehrs ein Verkehrsangebot zwischen Bad Hersfeld und den Ortsteilen der Gemeinden Breitenbach am Herzberg, Hauneck, Haunetal, Kirchheim, Ludwigsau, Neuenstein und Niederaula. Mit den AST-Linien 359.1-351.4, 389 und 399 werden darüber hinaus Fahrten in der Kernstadt und in die Stadtteile der Stadt Bad Hersfeld angeboten.
Die Leistungen im Busverkehr können ab Betriebsstart fahrplanmäßig mit 14 Fahrzeugen (6 Standard-Solobusse Kategorie A, 7 Standard-Solobusse Kategorie B, 1 Standard-Gelenkbus Kategorie B) und in einem durchschnittlichen Kalenderjahr mit gerundeten 804.041 Nkm (Nutzwagenkilometern) sowie gerundeten 22.080 Fahrplanstunden p.a. erbracht werden.
Die Leistungen im AST-Verkehr können ab Betriebsstart mit 4 Fahrzeugen (2 PKW, 2 Van) und geschätzten 91.400 Besetztkilometern p.a. erbracht werden.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 10/12/2023
Ende: 10/12/2033
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
PLZ-Gebiet:
36 - Fulda, Bad Hersfeld, Bad Salzungen, Alsfeld
Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)