Auftragsbezeichnung:
Schüler-/Klientenbeförderung Blindeninstitut Aschaffenburg
Kurzbeschreibung/Los:
Schüler-/Klientenbeförderung Blindeninstitut Aschaffenburg
Leistungstext:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Beförderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Sehbehinderung, Blindheit und weiterem komplexen Unterstützungsbedarf des Blindeninstituts Aschaffenburg von deren Wohnorten zu der Einrichtung in Aschaffenburg, Ahornweg 116 voraussichtlich in der Zeit vom 07.03.2022 bis zum 31.08.2023.
Hierbei sollen solche Busse eingesetzt werden, in denen die Beförderung auch in Rollstühlen möglich sein muss.
Die Schüler- und Schülerinnen der Graf-zu-Bentheim-Schule mit angeschlossener Tagesstätte sind schultäglich nach dem Ferienplan der Graf-zu-Bentheim-Schule des Blindeninstituts Aschaffenburg zu befördern. Derzeit werden insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler an ca. 187 Schultagen befördert. Die derzeitigen Touren beinhalten die Fahrten der Schülerinnen und Schüler nach Elsenfeld und zurück nach Hause zu ihren Familien.
Für die künftig angebotene Ferienbetreuung am Blindeninstitut Aschaffenburg sind andere Fahrtrouten zu erstellen.
Alle Touren sind umzugsbedingt und auch für die Kalkulation durch die Bieter selbst zu erstellen. In der konkreten Umsetzung sind sie mit dem Blindeninstitut Aschaffenburg abzustimmen.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 580 000.00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE261 Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Aschaffenburg
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung Beförderungsauftrag
Beförderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Sehbehinderung, Blindheit und weiterem komplexen Unterstützungsbedarf des Blindeninstituts Aschaffenburg von deren Wohnorten zu der Einrichtung in Aschaffenburg, Ahornweg 116 voraussichtlich in der Zeit vom 07.03.2022 bis zum 31.08.2023.
Hierbei sollen solche Busse eingesetzt werden, in denen die Beförderung auch in Rollstühlen möglich sein muss.
Die Schüler- und Schülerinnen der Graf-zu-Bentheim-Schule mit angeschlossener Tagesstätte sind schultäglich nach dem Ferienplan der Graf-zu-Bentheim-Schule des Blindeninstituts Aschaffenburg zu befördern. Derzeit werden insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler an ca. 187 Schultagen befördert. Die derzeitigen Touren beinhalten die Fahrten der Schülerinnen und Schüler nach Elsenfeld und zurück nach Hause zu ihren Familien.
Für die künftig angebotene Ferienbetreuung am Blindeninstitut Aschaffenburg sind andere Fahrtrouten zu erstellen.
Alle Touren sind umzugsbedingt und auch für die Kalkulation durch die Bieter selbst zu erstellen. In der konkreten Umsetzung sind sie mit dem Blindeninstitut Aschaffenburg abzustimmen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 580 000.00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 07/03/2022
Ende: 31/08/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
PLZ-Gebiet:
63 - Aschaffenburg, Hanau, Offenbach am Main, Miltenberg
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)