Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Schienenverkehrsportal

Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV

Hamburger Hochbahn: Siemens und Alstom automatisieren U 2/U 4

In Hamburg wird ein Teil des U-Bahnnetzes automatisiert. Dies betrifft die Linie U 2 zwischen Christuskirche und Mümmelmannsberg sowie die komplette Linie U 4 Billstedt (später Horner Geest) – Elbbrücken. Siemens liefert für die vorhandenen sechs konventionellen Sicas ECC Stellwerke die digitale Trainguard MT CBTC-Lösung und für die 163 U-Bahnwagen des Typs DT 5 die Lösung Trainguard MT. Diese wiederum baut Alstom in zwei Schritten in die Fahrzeuge ein. Bis Ende 2023 werden in Hamburg zunächst sechs Prototypen umgebaut, bevor 2024 die Arbeiten an den 157 weiteren Zügen beginnen. Die Serienumrüstung wird am Alstom-Standort Salzgitter erfolgen und bis Herbst 2027 abgeschlossen sein. Das CBTC-System mit Moving Block erlaubt den automatisierten Betrieb nach GoA2 (mit Fahrer) und ermöglicht Taktzeiten von 100 sec. Die Investition liegt bei rund 200 Mio. EUR. Mit dem Projekt „U-Bahn100“, das Ende 2029 abgeschlossen sein soll, will die Stadt Hamburg das Angebot auf der nachfragestärksten Linie erhöhen. Die Hochbahn strebt eine Bundesförderung (GVFG) an. (cm)

Quelle: RailBusiness 10.11.2022





Leipzig 10.11.2022
Schienenverkehrsportal, Infrastruktur Schienenverkehr, Leit-, Signal- und Sicherungstechnik LST

 

Photo Ulrich Knöll
Pressekontakt:
verantwortlicher Redakteur gemäß §55(2) RStV
Dipl.Volkswirt Ulrich Knöll
Erich Zeigner Allee 36
04229 Leipzig
Tel.: +49 341 2534791-11

Gutachten Universität Leipzig [PDF]

Beschluss VG Dresden vom 7.1.2015 5 L 1329/14 [PDF]

Urteil Verwaltungsgericht Schwerin [PDF]

Vereinbarung Redaktionsinhalte INLOCON - DVV Media Group [PDF]