Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Schienenverkehrsportal

Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV

EU-Kommission: 135 neue Verkehrsprojekte für CEF-Programm

Die EU-Kommission hat heute (29.09.2022) aus 399 Projektvorschlägen, die im Rahmen der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) eingereicht wurden, 135 Verkehrsinfrastrukturprojekte ausgewählt. Mit den Mitteln werden Projekte in allen EU-Mitgliedstaaten entlang des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) unterstützt. Dafür stellt die Kommission 5,4 Mrd. EUR zur Verfügung. Zu den in der Liste enthaltenen Bahnprojekten gehörent u.a. der Fehmarnbelt-Tunnel (540,5 Mio. EUR) und die Rail Baltica (357,1 Mio. EUR) und in Deutschland u.a. der Ausbau Digitaler Knoten Stuttgart (59,3 Mio. EUR), die Studie für die NBS Dresden – Prag (11,8 Mio. EUR), der Ausbau Betuwe-Linie (105,8 Mio. EUR), die Studie zur NBS Frankfurt – Mannheim (12,3 Mio. EUR), die Planung Ausbau Tüßling – Freilassing (11,4 Mio. EUR) und Stuttgart 21/NBS Stuttgart – Wendlingen (132,0 Mio. EUR). Zudem werden auch ETCS-Fahrzeugausrüstungen gefördert: Railpool enthält 11,1 Mio. EUR, Siemens 7,5 Mio. EUR, Metrans 2,4 Mio. EUR, die CD 15,7 Mio. EUR, CD Cargo 6,6 Mio. EUR, SNCB 22,5 Mio. EUR, DSB 4,7 Mio. EUR, Mercitalia 3,6 Mio. EUR, Trenitalia 57,1 Mio. EUR, Alpha Trains 5,0 Mio. EUR und Medway 3,9 Mio. EUR. (cm)
Quelle:  RailBusiness 29.6.2022






Leipzig 29.06.2022
Schienenverkehrsportal, Infrastruktur Schienenverkehr

 

Photo Ulrich Knöll
Pressekontakt:
verantwortlicher Redakteur gemäß §55(2) RStV
Dipl.Volkswirt Ulrich Knöll
Erich Zeigner Allee 36
04229 Leipzig
Tel.: +49 341 2534791-11

Gutachten Universität Leipzig [PDF]

Beschluss VG Dresden vom 7.1.2015 5 L 1329/14 [PDF]

Urteil Verwaltungsgericht Schwerin [PDF]

Vereinbarung Redaktionsinhalte INLOCON - DVV Media Group [PDF]