Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Schienenverkehrsportal

Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV

Deutsche Bahn beginnt bis 2025 zwölf Aus- und Neubauprojekte im Netz


Infrastruktur Bis 2025 wird die Deutsche Bahn folgende Aus- und Neubauten
beginnen:
Hanau Fulda: Start des viergleisigenAus- und Neubaus mit dem Teilstück
Langenselbold Gelnhausen
Neubaustrecke Frankfurt Mannheim: Neubau der Wallauer Spange und
Neubau zweier zusätzlicher Gleise zwischen Frankfurt Stadion und Frankfurt
Zeppelinheim (3. und letzte Baustufe des Bereichs Frankfurt Stadion)
Karlsruhe Basel (Neu- und Ausbaustrecke): Neubau von zwei Gleisen zwi-
schen Kenzingen und Müllheim (komplette Neubaustrecke im Planfeststellungsbereich 8)
Rhein-Ruhr-Express (RRX): Ausbau weiterer Abschnitte des RRX
VDE 8.1: Neubau des Güterzugtunnels Fürth und viergleisiger Ausbau imKnoten Bamberg (letzter Baustein für den komplett viergleisigen Ausbau der VDE 8.1)
Sachsen Franken-Magistrale: Ausbau des Teilstücks bei Regis-Breitingen sowie Verlängerung der Überholgleisein Werdau, um den Ausbau dieser Strecke zwischen Leipzig und Werdau abzuschließen; Bau des Elektronischen Stellwerks (ESTW) in Grobau (letzte
Maßnahme, um den Ausbau zwischen Werdau und Hof abzuschließen)
Ostkorridor Süd: Beginn des Ausbaus der Strecken zwischen Hof Marktredwitz Regensburg Obertraubling mit ESTW Regensburg Ost
Ostkorridor Nord: zweigleisiger Ausbau der noch eingleisigen Streckenabschnitte zwischen Uelzen und Stendal
Hinterlandanbindung der Fehmarnbelt-Querung (FBQ): Neu-/Ausbau einer
zweigleisigen, elektrifizierten Strecke zwischen Lübeck und Puttgarden
Emmerich Oberhausen: dreigleisiger Ausbau weiterer Abschnitte der
Strecke Grenze Deutschland/Niederlande Emmerich Oberhausen
Knoten Frankfurt Stadion (2. Baustufe): Neubau zweier zusätzlicher Gleise
zwischen dem Abzweig Gutleuthof und Frankfurt Stadion
740-Meter-Netze: weiterer bundesweiter Ausbau.

Quelle: RailBusiness 22/22





Leipzig 27.05.2022
Schienenverkehrsportal, Infrastruktur Schienenverkehr, Gleisbauarbeiten, Oberbauarbeiten - Eisenbahnen

 

Photo Ulrich Knöll
Pressekontakt:
verantwortlicher Redakteur gemäß §55(2) RStV
Dipl.Volkswirt Ulrich Knöll
Erich Zeigner Allee 36
04229 Leipzig
Tel.: +49 341 2534791-11

Gutachten Universität Leipzig [PDF]

Beschluss VG Dresden vom 7.1.2015 5 L 1329/14 [PDF]

Urteil Verwaltungsgericht Schwerin [PDF]

Vereinbarung Redaktionsinhalte INLOCON - DVV Media Group [PDF]