die Positionen als PDF speichern >>>
GLEIS- ERD- TIEFBAU
1 Baustelleneinrichtung
Diese Positionen gelten für alle Abschnitte dieses LV
1. . . 1 Baustelle einrichten 1,000 psch
1. . . 2 Räume für den AG 1,000 psch
1. . . 3 Baustelleneinrichtung Gleisbau im Tunnel umziehen 2,000 St
1. . . 4 Baustelleneinricht. vorhalten 1,000 Mt
1. . . 5 Baustelleneinricht. unterh. u. betr. 20,000 d
1. . . 6 Baustelle räumen 1,000 psch
2 LV-Teil Abdichtung
Vorbemerkungen Dichtungsbau
2.1 zusätzliche Baustelleneinrichtung
2.1. . 1 Zusätzliche Baustelleneinrichtung Dichtungsbau 1,000 psch
2.1. . 2 Wasserhaltung und Schutzmaßnahmen 1,000 psch
2.2 Besondere Leistungen
2.2. . 1 Vermessung Oberkante Übergabeplanum 1,000 psch
2.2. . 2 Vermessung Oberkante Vorplanum 1,000 psch
2.2. . 3 Vermessung Oberkante Feinplanum untere Schutzschicht 1,000 psch
2.2. . 4 Vermessung Ton-Dichtungsbahn 1,000 psch
2.2. . 5 Vermessung Oberkante Feinplanum obere Sandschutzschicht 1,000 psch
2.2. . 6 Vermessung Leitungen 1,000 psch
2.2. . 7 Bauablaufplan 1,000 psch
2.2. . 8 Bestandsverlegeplan 1,000 psch
2.2. . 9 Eignungsnachweis Dichtungs- und Drainagesystem 1,000 psch
2.2. . 10 Eigenprüfungen zum Dichtungs- und Drainagesystem 1,000 psch
(Auto) Hinweistext Die Vermessungsarbeite...
2.3 Erdarbeiten
2.3.1 Erdbau für Dichtungssystem
2.3.1. 1 Rohplanum Auflager 5.000,000 m2
2.3.1. 2 Rohplanum Rohrgraben Drainagen 280,000 m
2.3.1. 3 Untere Sandschutzschicht liefern und einbauen 5.000,000 m2
2.3.1. 4 Obere Sandschutzschicht liefern und einbauen 5.000,000 m2
2.3.1. 5 Schutzlage für Bentonitmatte 100,000 m2
2.3.1. 6 Ergänzende Frostschutzschicht (FSS) kf> 1x10-2 m/s 5.000,000 m2
2.3.1. 7 Untere Frostschutzschicht (FSS) kf> 1x10-3 m/s 5.000,000 m2
2.3.1. 8 Obere Frostschutzschicht (PSS) kf> 1x10-4 m/s 5.000,000 m2
2.4 Dichtungsbau
2.4.1 Geotextile Ton-Dichtungsbahn
2.4.1. 1 Ton-Dichtungsbahn liefern und einbauen 5.000,000 m2
2.4.1. 2 Zulage GTD - Herstellen Bahnüberlappungen 1.400,000 m
2.4.1. 3 Zulage GTD - Herstellen Aufkantungen 850,000 m
2.4.1. 4 Zulage GTD - Herstellen Innenecke in Aufkantungen 7,000 St
2.4.1. 5 Zulage GTD - Herstellen Außenecke in Aufkantungen 15,000 St
2.4.1. 6 Zulage GTD - Herstellen Rohrdurchführungen DN 50 mm bis 150 mm 1,000 St
2.4.1. 7 Zulage GTD - Herstellen Schachtanschlüssen DN 400 3,000 St
2.4.1. 8 Zulage GTD - Herstellen Schachtanschlüssen DN 1000 10,000 St
2.4.1. 9 Zulage GTD - Herstellen Schachtanschlüssen DN 1200 1,000 St
3 LV-Teil Erdbau
spezifische Vorbemerkungen Erdarbeiten / Abdichtung
Zusätzliche / ergänzende Vorbemerkungen zum LV-Teil Erdarbeiten
3.1 Wendeanlage - BW 331.1
3.1. . 1 Aushub und Zwischenlagerung Schroppenlage (Schroppen-/Sandgemisch) Homogenbereich K1 und K2 (BK 6) 250,000 t
3.1. . 2 Zwischengelagerte Schroppen aufladen, abfahren, verwerten/entsorgen 160,000 t
3.1. . 3 Zwischengelagerte Schroppen aufladen, abfahren, verwerten/entsorgen 20,000 t
3.1. . 4 Zwischengelagerte Schroppen aufladen, abfahren, verwerten/entsorgen 10,000 t
3.1. . 5 Zwischengelagerte Schroppen aufladen, abfahren, verwerten/entsorgen 10,000 t
3.1. . 6 Zwischengelagertes Bodenmaterial (Sandgemisch) aufladen, abfahren, verwerten/entsorgen, Z0 30,000 t
3.1. . 7 Zwischengelagertes Bodenmaterial (Sandgemisch) aufladen, abfahren, verwerten/entsorgen, >Z0 bis einschl. Z1.1 10,000 t
3.1. . 8 Zwischengelagertes Bodenmaterial (Sandgemisch) aufladen, abfahren, verwerten/entsorgen, >Z1.1 bis einschl. Z1.2 5,000 t
3.1. . 9 Zwischengelagertes Bodenmaterial (Sandgemisch) aufladen, abfahren, verwerten/entsorgen, >Z1.2 bis einschl. Z2 5,000 t
3.1. . 10 Sandmaterial liefern und zum Bodenaustausch einbauen 150,000 m3
3.2 BW 331.3 - Betriebshof
3.2. . 1 Abschieben, Aufladen und Zwischenlagerung Mineralbetonschicht, Dicke ca. 20 cm, Baustraße 200,000 m3
3.2. . 2 Zwischengelagerten Mineralbeton aufladen, abfahren, verwerten / entsorgen 120,000 t
3.2. . 3 Zwischengelagerten Mineralbeton aufladen, abfahren, verwerten / entsorgen 150,000 t
3.2. . 4 Zwischengelagerten Mineralbeton aufladen, abfahren, verwerten / entsorgen 100,000 t
3.2. . 5 Zwischengelagerten Mineralbeton aufladen, abfahren, verwerten / entsorgen 50,000 t
3.2. . 6 Aushub, Aufladen und Zwischenlagerung von sandigem Material 2.100,000 m3
3.2. . 7 Zwischengelagertes sandiges Bodenmaterial aufladen, abfahren, verwerten / entsorgen, Z0 500,000 t
3.2. . 8 Zwischengelagertes sandiges Bodenmaterial aufladen, abfahren, verwerten / entsorgen, >Z0 bis einschl. Z1.1 1.500,000 t
3.2. . 9 Zwischengelagertes sandiges Bodenmaterial aufladen, abfahren, verwerten / entsorgen, >Z1.1 bis einschl. Z1.2 750,000 t
3.2. . 10 Zwischengelagertes sandiges Bodenmaterial aufladen, abfahren, verwerten / entsorgen, >Z1.2 bis einschl. Z2 750,000 t
3.2. . 11 Sandmaterial liefern und zum Bodenaustausch einbauen 80,000 m3
3.2. . 12 Baubegleitende Einschränkung durch Kampfmittelsondierung 1,000 psch
4 LV-Teil Entwässerung
Vorbemerkungen
4.1 Entwässerung, Drainage
Die nachfolgend beschriebenen Leistungen gelten sowohl für den Bereich der Wendeanlage als auch für den Bereich des Betriebshofes.
4.1.1 Vermessung, Druckversuche, Beprobung
4.1.1. 1 Vermessungsarb. durchführen 1,000 psch
4.1.1. 2 Lastplattendruckversuche 5,000 St
4.1.1. 3 LAGA-PN 98 Haufwerksbeprobung 2,000 St
4.1.2 Leitungsgräben, Baugruben
Hinweis Haufwerke
4.1.2. 1 Leitungsgraben herstellen 640,000 m3
4.1.2. 2 Leitungsgrabenverf. oberhalb Leitungs- zone herstellen 400,000 m3
4.1.2. 3 Leitungsgrabenaushub verwerten/entsorgen, Z0 DK 0 240,000 m3
4.1.2. 4 Zulage Leitungsgrabenaushub entsorgen, DK1 100,000 t
4.1.2. 5 Mehraufwand vorh. Leitungen 15,000 m
4.1.2. 6 Suchschlitz herstellen 20,000 m3
4.1.3 Entwässerungseinrichtungen
4.1.3. 1 Sickerstr. mit Rohrleitung herstellen 145,000 m
4.1.3. 2 Sickerstr. mit Rohrleitung herstellen 620,000 m
4.1.3. 3 Bögen liefern und einbauen, DN 150, 15 Grad 6,000 St
4.1.3. 4 Bögen liefern und einbauen, DN 200, 15 Grad 3,000 St
4.1.3. 5 Bögen liefern und einbauen, DN 150, 45 Grad 5,000 St
4.1.3. 6 Kunststoffrohrl. herstellen 7,000 m
4.1.3. 7 Straßenablauf herstellen 1,000 St
4.1.3. 8 Höhenangleichung für Straßenabl. herstellen 2,000 St
4.1.3. 9 Schachtanschluss herstellen 13,000 St
4.1.3. 10 Schachtabdeckung DN 315 herstellen, teleskopierbar 36,000 St
4.1.3. 11 Steigrohr DN 400 liefern und einbauen, 0,5 m 19,000 St
4.1.3. 12 Steigrohr DN 400 liefern und einbauen, 1,5 m 13,000 St
4.1.3. 13 Steigrohr DN 400 liefern und einbauen, 2,0 m 4,000 St
4.1.3. 14 Anpassung Steigrohr 35,000 St
4.1.3. 15 PP-Schachtboden, DN 400, Gerade, liefern und einbauen 2,000 St
4.1.3. 16 PP-Schachtboden, DN 400, Gerade, liefern und einbauen 9,000 St
4.1.3. 17 PP-Schachtboden, DN 400, Gerade, liefern und einbauen 3,000 St
4.1.3. 18 PP-Schachtboden, DN 400, Gerade, liefern und einbauen 10,000 St
4.1.3. 19 PP-Schachtboden, DN 400, 3x Zuleitung, liefern und einbauen 11,000 St
4.1.3. 20 PP-Schachtboden, DN 400, 3x Zuleitung, liefern und einbauen 1,000 St
4.1.3. 21 Optische Inspektion durchführen, DN 150 620,000 m
4.1.3. 22 Optische Inspektion durchführen, DN 200 145,000 m
4.1.4 Notfallschieberschieberanlage
Die nachfolgend beschriebenen Leistungen sind am Schacht SCHA10-RW im Bereich der Wendeanlage auszuführen.
4.1.4. 1 Notfallschieberanlage (NSA) herstellen 1,000 St
4.1.4. 2 Anpassung Gerinne herstellen 1,000 St
4.1.4. 3 Steuerschaltschrank liefern und aufstellen 1,000 St
4.1.4. 4 Wetterschutzschrank Typ A780-2 liefern und aufstellen 1,000 St
4.1.4. 5 Sockel für Wetterschutzschrank herstellen 1,000 St
4.1.4. 6 Fundam. aus Beton unbew. herst. 0,500 m3
4.1.4. 7 Leerrohr DN 100 PP 6,000 m
4.1.4. 8 Baugrube herstellen 5,000 m3
4.1.4. 9 Kernbohrung erstellen, DN 150 2,000 St
4.1.4. 10 Ringraumdichtung herstellen 2,000 St
4.1.4. 11 Steuerkabel liefern und einbauen 3,000 m
4.1.4. 12 Leistungskabel liefern und einbauen 3,000 m
4.1.4. 13 Montage und Inbetriebnahme 1,000 psch
5 LV-Teil Betonbau
5.1 BW 331.1 - Wendeanlage
Vorbemerkungen zu Beton- und Stahlbetonarbeiten nach DIN 18331 im Bereich BW 331.1
5.1. . 1 Sauberkeitsschicht aus Sand/Splitt 7,000 St
5.1. . 2 Zulage für Ausführung Unterbeton C12/15 7,000 St
5.1. . 3 Einbau geosynthetischer Straßenbauvliesstoff 7,000 St
5.1. . 4 Fertigteilfundamente 2,00m x 1,00m x 0,50m 7,000 St
5.1. . 5 Betonstabstahl DIN 488 – B500B 1.000,000 kg
5.1. . 6 Sauberkeitsschicht aus Sand/Splitt 44,000 St
5.1. . 7 Zulage für Ausführung Unterbeton C12/15 44,000 St
5.1. . 8 Einbau geosynthetischer Straßenbauvliesstoff 22,000 St
5.1. . 9 Fertigteilfundamente 1,40m x 1,00m x 0,50m 44,000 St
5.1. . 10 Betonstabstahl DIN 488 – B500B 4.500,000 kg
5.1. . 11 Sauberkeitsschicht aus Sand/Splitt 4,000 St
5.1. . 12 Zulage für Ausführung Unterbeton C12/15 4,000 St
5.1. . 13 Einbau geosynthetischer Straßenbauvliesstoff 4,000 St
5.1. . 14 Fertigteilfundament 2,50m x 1,00m x 0,50m 1,000 St
5.1. . 15 Fertigteilfundament 2,60m x 1,00m x 0,50m 1,000 St
5.1. . 16 Fertigteilfundament 2,70m x 1,00m x 0,50m 1,000 St
5.1. . 17 Fertigteilfundament 2,80m x 1,00m x 0,50m 1,000 St
5.1. . 18 Betonstabstahl DIN 488 – B500B 750,000 kg
5.1. . 19 Sauberkeitsschicht aus Sand/Splitt 24,000 St
5.1. . 20 Zulage für Ausführung Unterbeton C12/15 24,000 St
5.1. . 21 Einbau geosynthetischer Straßenbauvliesstoff 8,000 St
5.1. . 22 Fertigteilfundament 1,00m x 1,00m x 0,50m 24,000 St
5.1. . 23 Betonstabstahl DIN 488 – B500B 1.800,000 kg
5.1. . 24 Sauberkeitsschicht aus Sand/Splitt 1,000 St
5.1. . 25 Zulage für Ausführung Unterbeton C12/15 1,000 St
5.1. . 26 Einbau geosynthetischer Straßenbauvliesstoff 1,000 St
5.1. . 27 Fertigteilfundament 1,20m x 1,00m x 0,50m 1,000 St
5.1. . 28 Betonstabstahl DIN 488 – B500B 100,000 kg
5.1. . 29 Sauberkeitsschicht aus Sand/Splitt 21,000 St
5.1. . 30 Zulage für Ausführung Unterbeton C12/15 21,000 St
5.1. . 31 Einbau geosynthetischer Straßenbauvliesstoff 12,000 St
5.1. . 32 Fertigteilfundament 90cm x 45cm x 50cm 21,000 St
5.1. . 33 Betonstabstahl DIN 488 – B500B 580,000 kg
5.1. . 34 Sauberkeitsschicht aus Unterbeton C12/15 für Fundament 1,10m x 1,00m x 0,90m 1,000 St
5.1. . 35 Fertigteilfundament 1,10m x 1,00m x 0,90m 1,000 St
5.1. . 36 Betonstabstahl DIN 488 – B500B 140,000 kg
5.1. . 37 Herstellen Kabelschacht 1 (Schwachstrom) 1,000 St
5.1. . 38 Schalung für Stahlbeton Kabelschacht 1 1,000 St
5.1. . 39 Herstellen Kabelschacht 2 (Starkstrom) 1,000 St
5.1. . 40 Schalung für Stahlbeton Kabelschacht 2 1,000 St
5.1. . 41 Herstellen Kabelschacht 3 (Schwachstrom) 1,000 St
5.1. . 42 Schalung für Stahlbeton Kabelschacht 3 1,000 St
5.1. . 43 Herstellen Kabelschacht 4 (Starkstrom) 1,000 St
5.1. . 44 Schalung für Stahlbeton Kabelschacht 4 1,000 St
5.1. . 45 Herstellen Kabelschacht 5 (Stark- und Schwachstrom) 1,000 St
5.1. . 46 Schalung für Stahlbeton Kabelschacht 5 1,000 St
5.1. . 47 Betonstabstahl DIN 488 – B500B für Kabelschächte 1 - 5 1.500,000 kg
5.1. . 48 Füllbeton C 20/25 zwischen den Kabelschächten 1 und 2 3,000 m3
5.1. . 49 Schalung für Füllbeton C 20/25 zwischen den Kabelschächten 1 und 2 7,000 m2
5.1. . 50 Füllbeton C 20/25 zwischen den Kabelschächten 3 und 4 3,000 m3
5.1. . 51 Schalung für Füllbeton C 20/25 zwischen den Kabelschächten 3 und 4 7,000 m2
5.1. . 52 Leerrohreinführungen bis d=63 mm in den Kabelschächten 1 bis 5 10,000 St
5.1. . 53 Leerrohreinführungen von d=110 mm bis d=160 mm in den Kabelschächten 1 bis 5 60,000 St
5.1. . 54 Betonkabelkanal Größe IV i.F., mit Deckel verlegen 475,000 m
5.1. . 55 Trennstege für Betonkabelkanal Größe IV i.F. 420,000 m
5.1. . 56 Zuschlag für Deckel mit Aushebeöffnung für Betonkabelkanal Gr. IV i.F. 48,000 St
5.1. . 57 Trennstege für Betonkabelkanal Größe IV i.F. einlagern 20,000 m
5.1. . 58 Zuschlag für Trennstege für Passstücke 6,000 St
5.1. . 59 Zuschlag zum Kabelkanal Größe IV i.F. für Rampen 3,000 St
5.1. . 60 Zuschlag zum Kabelkanal Größe IV i.F. für Gehrungen 40,000 St
5.1. . 61 Zuschlag zum Kabelkanal Größe IV i.F. für Passstücke 6,000 St
5.1. . 62 Zuschlag zum Kabelkanal Größe IV i.F. für Übergang von Größe IV i.F. auf Größe II i.F. 1,000 St
5.1. . 63 Kabelkanal Größe IV i.F. seitlich oder an der Unterseite ausschneiden 4,000 St
5.1. . 64 Kabelkanal Größe IV i.F. seitlich ausschneiden 40,000 St
5.1. . 65 Kabelkanal Größe IV i.F. seitlich ausschneiden 4,000 St
5.1. . 66 Leerrohreinführung bis d = 63 mm in Kabelkanäle Größe IV i.F. 60,000 St
5.1. . 67 Leerrohreinführung d = 110 – 160 mm bis d=63 mm in Kabelkanäle 4,000 St
5.1. . 68 Betonkabelkanal Größe I i.F., mit Deckel verlegen 50,000 m
5.1. . 69 Zuschlag für Deckel mit Aushebeöffnung für Betonkabelkanal Gr. I i.F. 48,000 St
5.1. . 70 Zuschlag zum Kabelkanal Größe I i.F. für Rampen 2,000 St
5.1. . 71 Zuschlag zum Kabelkanal Größe I i.F. für Gehrungen 2,000 St
5.1. . 72 Zuschlag zum Kabelkanal Größe I i.F. für Passstücke 10,000 St
5.1. . 73 Kabelkanal Größe I i.F. seitlich ausschneiden 1,000 St
5.1. . 74 Kabelkanal Größe I i.F. seitlich ausschneiden 1,000 St
5.1. . 75 Leerrohreinführung bis d=63 mm in Kabelkanäle Größe I i.F. 2,000 St
5.1. . 76 Betonkabelkanal Größe II i.F., mit Deckel verlegen 55,000 m
5.1. . 77 Zuschlag zum Kabelkanal Größe II i.F. für Rampen 3,000 St
5.1. . 78 Zuschlag zum Kabelkanal Größe II i.F. für Gehrungen 5,000 St
5.1. . 79 Zuschlag zum Kabelkanal Größe II i.F. für Passstücke 35,000 St
5.1. . 80 Zuschlag zum Kabelkanal Größe II i.F. für Übergang von Größe II i.F. auf Größe I i.F. 10,000 St
5.1. . 81 Kabelkanal Größe II i.F. seitlich oder an der Unterseite ausschneiden 4,000 St
5.1. . 82 Kabelkanal Größe II i.F. seitlich ausschneiden 40,000 St
5.1. . 83 Kabelkanal Größe II i.F. seitlich ausschneiden 2,000 St
5.1. . 84 Leerrohreinführung bis d=63 mm in Kabelkanäle Größe II i.F. 5,000 St
5.1. . 85 Zuschlag für Deckel mit Aushebeöffnung für Betonkabelkanal Gr. II i.F. 6,000 St
5.1. . 86 PE-Kabelschutz-Verbundrohre Dimension 40 50,000 m
5.1. . 87 PE-Kabelschutz-Verbundrohre Dimension 63 120,000 m
5.1. . 88 PE-Kabelschutz-Verbundrohre Dimension 110 180,000 m
5.1. . 89 Verschlusskappen für Leerrohre Dimension 40 20,000 St
5.1. . 90 Verschlusskappen für Leerrohre Dimension 63 40,000 St
5.1. . 91 Verschlusskappen für Leerrohre Dimension 110 10,000 St
5.1. . 92 Erdungsband V4A, 3,5x30mm 765,000 m
5.1. . 93 Zulage für Verbindungsklemme V4A, geeignet für Erdungsband V4A, 3,5x30mm 60,000 St
5.1. . 94 Zulage für Multi-Verbindungsklemme V4A, geeignet für Erdungsband V4A, 3,5x30mm 81,000 St
5.1. . 95 Herstellung Erdungsanschluss an Fundamente 81,000 St
5.1. . 96 Korrosionsschutzbinde 300,000 m
5.1. . 97 Überprüfung Erdungsanlage 1,000 psch
5.1. . 98 Überwachung des Einbaus von Beton Überwachungsklasse 2 1,000 psch
Vorbemerkungen statische Berechnung und Genehmigungsplanung
5.1. . 99 Statische Berechnungen und Genehmigungsplanung 1,000 psch
5.1. .100 Ausführungsplanung (Kombinierte Schal- und Bewehrungspläne) 1,000 psch
5.1. .101 Bestandspläne (Kombinierte Schal- und Bewehrungspläne) 1,000 psch
5.2 BW 331.3 - Betriebshof
Vorbemerkungen zu Beton- und Stahlbetonarbeiten nach DIN 18331 im Bereich BW 331.3
5.2. . 1 Sauberkeitsschicht aus Sand/Splitt 35,000 St
5.2. . 2 Zulage für Ausführung Unterbeton C12/15 35,000 St
5.2. . 3 Fertigteilfundamente 2,00m x 1,00m x 0,50m 35,000 St
5.2. . 4 Betonstabstahl DIN 488 – B500B 5.000,000 kg
5.2. . 5 Sauberkeitsschicht aus Sand/Splitt 3,000 St
5.2. . 6 Zulage für Ausführung Unterbeton C12/15 3,000 St
5.2. . 7 Fertigteilfundamente 1,00m x 1,00m x 0,50m 3,000 St
5.2. . 8 Betonstabstahl DIN 488 – B500B 450,000 kg
5.2. . 9 Sauberkeitsschicht aus Sand/Splitt 1,000 St
5.2. . 10 Zulage für Ausführung Unterbeton C12/15 1,000 St
5.2. . 11 Fertigteilfundament 80cm x 80cm x 80cm 1,000 St
5.2. . 12 Betonstabstahl DIN 488 – B500B 80,000 kg
5.2. . 13 Sauberkeitsschicht aus Sand/Splitt 5,000 St
5.2. . 14 Zulage für Ausführung Unterbeton C12/15 5,000 St
5.2. . 15 Fertigteilfundamente 90cm x 45cm x 50cm 5,000 St
5.2. . 16 Betonstabstahl DIN 488 – B500B 500,000 kg
5.2. . 17 Einbau geosynthetischer Straßenbauvliesstoff 2,000 St
5.2. . 18 Herstellen eines Kabelaufbauschachtes Gr. VII (Stark- und Schwachstrom) in mehrgliedriger Fertigteilbauweise 2,000 St
5.2. . 19 Betonkabelkanal Größe IV i.F., mit Deckel verlegen 420,000 m
5.2. . 20 Trennstege für Betonkabelkanal Größe IV i.F. 390,000 m
5.2. . 21 Trennstege für Betonkabelkanal Größe IV i.F. einlagern 20,000 m
5.2. . 22 Zuschlag für Trennstege für Passstücke 25,000 St
5.2. . 23 Zuschlag zum Kabelkanal Größe IV i.F. für Rampen 8,000 St
5.2. . 24 Zuschlag zum Kabelkanal Größe IV i.F. für Gehrungen 20,000 St
5.2. . 25 Zuschlag zum Kabelkanal Größe IV i.F. für Passstücke 8,000 St
5.2. . 26 Zuschlag zum Kabelkanal Größe IV i.F. für Übergang von Größe IV i.F. auf Größe 2 x I i.F. 1,000 St
5.2. . 27 Kabelkanal Größe IV i.F. seitlich oder an der Unterseite ausschneiden 4,000 St
5.2. . 28 Kabelkanal Größe IV i.F. seitlich ausschneiden 10,000 St
5.2. . 29 Kabelkanal Größe IV i.F. seitlich ausschneiden 1,000 St
5.2. . 30 Leerrohreinführung bis d = 63 mm in Kabelkanäle Größe IV i.F. 60,000 St
5.2. . 31 Leerrohreinführung d = 110 – 160 mm in Kabelkanäle Größe IV 50,000 St
5.2. . 32 Zuschlag für Deckel mit Aushebeöffnung für Betonkabelkanal Gr. IV i.F 45,000 St
5.2. . 33 Betonkabelkanal Größe I i.F., mit Deckel verlegen 240,000 m
5.2. . 34 Zuschlag für Deckel mit Aushebeöffnung für Betonkabelkanal 25,000 St
5.2. . 35 Zuschlag zum Kabelkanal Größe I i.F. für Rampen 2,000 St
5.2. . 36 Zuschlag zum Kabelkanal Größe I i.F. für Gehrungen 4,000 St
5.2. . 37 Zuschlag zum Kabelkanal Größe I i.F. für Passstücke 4,000 St
5.2. . 38 Kabelkanal Größe I i.F. seitlich ausschneiden 1,000 St
5.2. . 39 Leerrohreinführung bis d=63 mm in Kabelkanäle Größe I i.F. 2,000 St
5.2. . 40 Betonkabelkanal Größe II i.F., mit Deckel verlegen 170,000 m
5.2. . 41 Zuschlag zum Kabelkanal Größe II i.F. für Rampen 2,000 St
5.2. . 42 Zuschlag zum Kabelkanal Größe II i.F. für Gehrungen 5,000 St
5.2. . 43 Zuschlag zum Kabelkanal Größe II i.F. für Passstücke 30,000 St
5.2. . 44 Zuschlag zum Kabelkanal Größe II i.F. für Übergang von Größe II i.F. auf Größe I i.F. 1,000 St
5.2. . 45 Kabelkanal Größe II i.F. seitlich oder an der Unterseite ausschneiden 3,000 St
5.2. . 46 Leerrohreinführung bis d=63 mm in Kabelkanäle Größe II i.F. 6,000 St
5.2. . 47 Zuschlag für Deckel mit Aushebeöffnung für Betonkabelkanal Gr. II i.F. 18,000 St
5.2. . 48 PE-Kabelschutz-Verbundrohre Dimension 40 30,000 m
5.2. . 49 PE-Kabelschutz-Verbundrohre Dimension 63 250,000 m
5.2. . 50 PE-Kabelschutz-Verbundrohre Dimension 110 530,000 m
5.2. . 51 Zuschlag zu PE-Kabelschutz-Verbundrohre Dimension 110 56,000 St
5.2. . 52 Zuschlag zu PE-Kabelschutz-Verbundrohre Dimension 110 12,000 St
5.2. . 53 Verschlusskappen für Leerrohre Dimension 40 4,000 St
5.2. . 54 Verschlusskappen für Leerrohre Dimension 63 20,000 St
5.2. . 55 Verschlusskappen für Leerrohre Dimension 110 80,000 St
5.2. . 56 Erdungsband V4A, 3,5x30mm 360,000 m
5.2. . 57 Zulage für Verbindungsklemme V4A, geeignet für Erdungsband V4A, 3,5x30mm 30,000 St
5.2. . 58 Zulage für Multi-Verbindungsklemme V4A, geeignet für Erdungsband V4A, 3,5x30mm 39,000 St
5.2. . 59 Herstellung Erdungsanschluss an Fundamente 39,000 St
5.2. . 60 Korrosionsschutzbinde 150,000 m
5.2. . 61 Überprüfung Erdungsanlage 1,000 psch
5.2. . 62 Überwachung des Einbaus von Beton Überwachungsklasse 2 1,000 psch
Vorbemerkungen statische Berechnung und Genehmigungsplanung
5.2. . 63 Statische Berechnungen und Genehmigungsplanung 1,000 psch
5.2. . 64 Ausführungsplanung (Kombinierte Schal- und Bewehrungspläne) 1,000 psch
5.2. . 65 Bestandspläne (Kombinierte Schal- und Bewehrungspläne) 1,000 psch
6 LV-Teil Gleisbau
spezifische Vorbemerkungen Gleisbau
Grundwasserschutzgebiet
Vermessung und Absteckung Gleisbau
Stoffeinbringung
Lieferbedingungen Schienen
Lieferbedingungen Weichen
Lieferbedingungen Prellbock
Lieferbedingungen Rippenplatten
Lieferbedingungen Anker
Lieferbedingungen Dämmpaket
Lieferbedingungen Unterschottermatte
Lieferbedingungen Vergußmörtel
Lieferbedingungen Epoxidharz
Lieferbedingungen Schotter
Lieferbedingungen Schwellen
Mustererstellung
Einbaubeschreibung Gleis
Einbaubeschreibung Weichen
Einbaubeschr. Zwischengleis
Schweißarbeiten
Schienenbettungsisolation
Abnahme
6.1 Material liefern
6.1. . 1 Fahrschienen liefern 8.700,000 mSch
6.1. . 2 Zwischengleis (FF) liefern 45,000 mGl
6.1. . 3 Zwischengleis (Schotter) liefern 30,000 mGl
6.1. . 4 Bremsprellbock liefern 3,000 St
6.1. . 5 Betonschwellen liefern 1.140,000 St
6.1. . 6 Kabelschachtschwellen liefern 60,000 St
6.1. . 7 Weiche 559 liefern 1,000 St
6.1. . 8 Weiche 560 liefern 1,000 St
6.1. . 9 Weiche 561 liefern 1,000 St
6.1. . 10 Weiche 562 liefern 1,000 St
6.1. . 11 Weiche 563 liefern 1,000 St
6.1. . 12 Weiche 564 liefern 1,000 St
6.1. . 13 Weiche 565 liefern 1,000 St
6.1. . 14 Weiche 566 liefern 1,000 St
6.1. . 15 Weiche 568 liefern 1,000 St
6.1. . 16 Weichenschloß, Form W 1,000 St
6.1. . 17 Weichenschloß, Form X 1,000 St
6.1. . 18 Weichenschloß, Form Z 1,000 St
6.1. . 19 Zungensperre, Form C 1,000 St
6.1. . 20 Zungensperre, Form E 1,000 St
6.1. . 21 Zungensperre, Form F 1,000 St
6.1. . 22 Rippenplatten 4-Loch liefern 10.910,000 St
6.1. . 23 Dämmpaket 2-Loch 25 mm liefern 10.830,000 St
6.1. . 24 Dämmpaket 4-Loch 14 mm liefern 40,000 St
6.1. . 25 Dämmpaket 4-Loch 25 mm liefern 80,000 St
6.1. . 26 Zwischenlage liefern 10.910,000 St
6.1. . 27 Kleineisen liefern 21.820,000 Satz
6.1. . 28 Ankerschrauben, 14mm Dp liefern 160,000 St
6.1. . 29 Ankerschrauben, 25mm Dp liefern 22.100,000 St
6.1. . 30 Ankerschrauben prüfen lassen 30,000 St
6.1. . 31 Unterschottermatte liefern 110,000 m
6.2 Material einbringen
6.2. . 1 Gleis- und Weichenabsteckung herstellen 1,000 psch
6.2. . 2 Fahrschienen einbringen 8.700,000 mSch
6.2. . 3 Stützpunkte über LA einbringen 10.910,000 St
6.2. . 4 Betonschwellen über LA einbringen 1.140,000 St
6.2. . 5 Kabelschachtschwellen einbringen 60,000 St
6.2. . 6 Weiche Nr. 559 einbringen 1,000 St
6.2. . 7 Weiche Nr. 560 einbringen 1,000 St
6.2. . 8 Weiche Nr. 561 einbringen 1,000 St
6.2. . 9 Weiche Nr. 562 einbringen 1,000 St
6.2. . 10 Weiche Nr. 563 einbringen 1,000 St
6.2. . 11 Weiche Nr. 564 einbringen 1,000 St
6.2. . 12 Weiche Nr. 565 einbringen 1,000 St
6.2. . 13 Weiche Nr. 566 einbringen 1,000 St
6.2. . 14 Weiche Nr. 568 einbringen 1,000 St
6.2. . 15 Zwischengleis (FF) einbringen 45,000 mGl
6.2. . 16 Zwischengleis (Schotter) einbringen 30,000 mGl
6.2. . 17 Anker über LA einbringen 22.260,000 St
6.2. . 18 Kleineisen über LA einbringen 21.820,000 St
6.3 Montage Oberbau
6.3. . 1 Bremsprellbock ausbauen 2,000 St
6.3. . 2 Gleissperre aus- und einbauen 2,000 St
6.3. . 3 Linienleiter ausbauen 60,000 mGl
6.3. . 4 Bahnräumerauslösevorrichtung ein- und ausbauen 2,000 St
6.3. . 5 Linienleiter einbauen 60,000 mGl
6.3. . 6 Arbeitseinstellung wegen Stillstand 5,000 d
6.3. . 7 Oberfläche kugelstrahlen, Gleis 7.360,000 mSch
6.3. . 8 Oberfläche kugelstrahlen, Weichen 4,000 St
6.3. . 9 Schienen für Schweißvorgang richten 7.300,000 mSch
6.3. . 10 Unterschottermatte einbauen 110,000 m
6.3. . 11 Schottergleis einbauen 770,000 mGl
6.3. . 12 Schottergleis neutralisieren 800,000 mGl
6.3. . 13 Schotter einbauen, außerhalb vom Gleisbereich 750,000 m3
6.3. . 14 Kabelschachtschwellen einbauen 60,000 St
6.3. . 15 Kabelkanal Größe I liefern und einbauen 60,000 m
6.3. . 16 Kabelkanal Größe II liefern und einbauen 50,000 m
6.3. . 17 Kabelkanal Größe IV liefern und einbauen 800,000 m
6.3. . 18 Thermitschweißungen Schienen (FF) 270,000 St
6.3. . 19 Thermitschweißungen Weichen (FF) 55,000 St
6.3. . 20 Thermitschweißungen Schottergleis 60,000 St
6.3. . 21 Thermitschweißungen Schotterweichen 55,000 St
6.3. . 22 Gleis vormontieren (FF) 3.640,000 mGl
6.3. . 23 Stützpunktverankerung Nbg.1a 22.260,000 St
6.3. . 24 Dämmpakete aufkleben 11.000,000 St
6.3. . 25 Stützpunkte Nbg.1a untergießen 11.000,000 St
6.3. . 26 Vergußmörtelprobekörper prüfen 10,000 St
6.3. . 27 Stützpunkte zusätzlich untergießen 600,000 mm
6.3. . 28 Stützpunkte unter 10 mm untergießen 60,000 St
6.3. . 29 Stützpunktauflagerflächen abspitzen 80,000 St
6.3. . 30 Stützpunkte einrichten 80,000 St
6.3. . 31 Stützpunkte unter 10° C untergießen 100,000 St
6.3. . 32 Zwischengleis (FF) vormontieren 45,000 mGl
6.3. . 33 Zwischengleis (Schotter) einbauen 30,000 mGl
6.3. . 34 Weiche 559 vormontieren 1,000 St
6.3. . 35 Weiche 560 vormontieren 1,000 St
6.3. . 36 Weiche 561 vormontieren 1,000 St
6.3. . 37 Weiche 562 vormontieren 1,000 St
6.3. . 38 Weiche 563 einbauen 1,000 St
6.3. . 39 Weiche 564 einbauen 1,000 St
6.3. . 40 Weiche 565 einbauen 1,000 St
6.3. . 41 Weiche 566 einbauen 1,000 St
6.3. . 42 Weiche 568 einbauen 1,000 St
6.3. . 43 Weiche neutralisieren 5,000 St
6.3. . 44 Stützpunktverankerung W 559 1,000 St
6.3. . 45 Stützpunktverankerung W 560 1,000 St
6.3. . 46 Stützpunktverankerung W 561 1,000 St
6.3. . 47 Stützpunktverankerung W 562 1,000 St
6.3. . 48 Stützpunkte W 559 untergießen 1,000 St
6.3. . 49 Stützpunkte W 560 untergießen 1,000 St
6.3. . 50 Stützpunkte W 561 untergießen 1,000 St
6.3. . 51 Stützpunkte W 562 untergießen 1,000 St
6.3. . 52 Stützpunktauflagerfl. in Weichen abspitzen 60,000 St
6.3. . 53 Antriebsaussparung betonieren 2,000 m3
6.3. . 54 Lagerplatten der Antriebe einrichten 8,000 St
6.3. . 55 Lagerplatten der Antriebe untergießen 8,000 St
6.3. . 56 Klammerspitzenverschluß einbauen 9,000 St
6.3. . 57 Zunge nachbiegen 9,000 St
6.3. . 58 Weichenantriebe einstellen 9,000 St
6.3. . 59 Schutzhauben nacharbeiten 9,000 Paar
6.3. . 60 Prüfer- bzw. Sperrschieber nachfräsen 9,000 St
6.3. . 61 Hartholzlaschen vorhalten, ein- und ausbauen 4,000 Paar
6.3. . 62 Schrägisolierstöße liefern und einbauen 8,000 St
6.3. . 63 Trennschnitte ausführen 8,000 St
6.3. . 64 Schienenstrang hochheben 20,000 St
6.3. . 65 Laschenlöcher in Schienen 6,000 St
6.3. . 66 Betonoberflächen trocknen 100,000 m2
6.3. . 67 Bremsprellbock einbauen 5,000 St
6.3. . 68 Gleissperre ein- und ausbauen 2,000 St
6.3. . 69 Profilmeßfahrt durchführen 4,000 St
6.3. . 70 Neuschienen schleifen 4.500,000 mGl
6.3. . 71 Überweg aus- und einbauen 5,000 St
6.3. . 72 2. Stopfgang Gleis 700,000 mGl
6.3. . 73 2. Stofgang Weichen 5,000 St
6.3. . 74 Stopfschotter liefern 60,000 t
6.4 Montage Streckenbeschilderung
6.4. . 1 Stäbe (FF) liefern und einbauen 40,000 St
6.4. . 2 Stäbe (Schotter) liefern und einbauen 4,000 St
6.4. . 3 Sicherheitsraumabschluß (FF) an Stäben 8,000 St
6.4. . 4 Sicherheitsraumabschluß (Schotter) an Stäben 2,000 St
6.4. . 5 Sicherheitsraumabschluß an Betonwand 6,000 St
6.4. . 6 Kabelkanalabdeckung ausklinken 5,000 St
6.4. . 7 Hinweistafel Kilometrierung/ Stationierung 210,000 St
6.4. . 8 Kurvenbezeichnungstafel doppelt 25,000 St
6.4. . 9 Hinweistafel Betriebsfernsprecher 100,000 St
6.4. . 10 Schilder für Signale liefern 13,000 St
6.4. . 11 Schilder für Antriebe liefern 9,000 St
6.5 Anpassungsarbeiten
6.5. . 1 Einbauten im Bestand (Tag) 32,000 h
6.5. . 2 Einbauten im Bestand (Nacht) 32,000 h
7 LV-Teil Stromschiene
spezifische Vorbemerkungen Stromschiene
7.1 GFK-Träger liefern und einbringen
7.1. . 1 GFK-Träger (Regelstützpunkt) 849,000 St
7.1. . 2 GFK-Träger (Endauflauf) 66,000 St
7.1. . 3 GFK-Träger (Regelstützpunkt) Betonschwelle 151,000 St
7.1. . 4 GFK-Träger (Endauflauf) Betonschwelle 30,000 St
7.1. . 5 GFK-Träger (Regelstützpunkt) Holz/Kunststoffschwelle 19,000 St
7.1. . 6 GFK-Träger (Endauflauf) Holz/ Kunststoffschwelle 18,000 St
7.1. . 7 Befestigungssatz 919,000 St
7.1. . 8 Befestigungssatz Betonschwelle LIS27 181,000 St
7.1. . 9 Befestigungssatz Holz/ Kunststoffschwelle 37,000 St
7.1. . 10 Adapter LIS 27 Liefern 181,000 St
7.2 Montage GFK-Stromschienenträger
7.2. . 1 GFK-Träger (Regelstützpunkt) 1.019,000 St
7.2. . 2 GFK-Träger (Endauflauf) 118,000 St
7.2. . 3 Bohrungen für Holz oder Kunststoffschwelle 111,000 St
7.2. . 4 Bohrungen für feste Fahrbahn 1.830,000 St
7.2. . 5 Zuschlag Bewehrungsstahl Durchmesser größer 16mm 38,000 St
7.2. . 6 Befestigungssatz 919,000 St
7.2. . 7 Befestigungssatz Betonschwelle LIS27 181,000 St
7.2. . 8 Befestigungssatz Holz/ Kunststoffschwelle 37,000 St
7.2. . 9 Adapter LIS 27 montieren 181,000 St
7.3 Stromschiene liefern und einbringen
7.3. . 1 Aluminium-Verbundstromschiene 4.189,500 m
7.3. . 2 Schließringbolzen-Verbindung 298,000 St
7.3. . 3 Al-Dehnungsstoß (Dilatation 4kA) 19,000 St
7.3. . 4 Festpunktklemme 144,000 St
7.3. . 5 Anschlusslasche (Einspeisung) 52,000 St
7.3. . 6 Endauflauf 1:50 27,000 St
7.3. . 7 Endauflauf 1:30 31,000 St
7.4 Montage Stromschiene
7.4. . 1 Isolationsprüfung 48,000 St
7.4. . 2 Aluminium-Verbundstromschiene 4.189,500 m
7.4. . 3 Schließringbolzen-Verbindung 298,000 St
7.4. . 4 Trennschnitte 50,000 St
7.4. . 5 Bohrungen 52,000 St
7.4. . 6 Al-Dehnungsstoß (Dilatation 4kA) 19,000 St
7.4. . 7 Festpunktklemme 144,000 St
7.4. . 8 Anschlusslasche (Einspeisung) 52,000 St
7.4. . 9 Endauflauf 1:50 27,000 St
7.4. . 10 Endauflauf 1:30 31,000 St
7.5 Abdeckung liefern und einbringen
7.5. . 1 Abdeckung (4500mm) PCAB 611,000 St
7.5. . 2 Abdeckung (4500mm) PVC 99,000 St
7.5. . 3 Liefern - Abdeckung (1150mm,2-muffig) PCAB 812,000 St
7.5. . 4 Liefern - Abdeckung (1150mm,2-muffig) PVC 145,000 St
7.5. . 5 Abdeckung (2500mm,2-muffig ohne Ausschnitt) 5,000 St
7.5. . 6 Abdeckung Dilatation (3100mm,2-muffig) PCAB 16,000 St
7.5. . 7 Abdeckung Dilatation (3100mm,2-muffig) PVC 3,000 St
7.5. . 8 Abdeckung (Einspeisung) PCAB 37,000 St
7.5. . 9 Abdeckung (Einspeisung) PVC 16,000 St
7.5. . 10 Abdeckung (Endauflauf 1:50) PCAB 27,000 St
7.5. . 11 Abdeckung (Endauflauf 1:30) PCAB 13,000 St
7.5. . 12 Abdeckung (Endauflauf 1:30) PVC 18,000 St
7.6 Montage Abdeckung
7.6. . 1 Abdeckung (4500mm) 3.195,000 m
7.6. . 2 Abdeckung (1150mm,2-muffig) 1.100,550 m
7.6. . 3 Abdeckung (2500mm, 2-muffig ohne Ausschnitt) PCAB 5,000 St
7.6. . 4 Abdeckung Dilatation (3100mm,2-muffig ohne Ausschnitt) 19,000 St
7.6. . 5 Abdeckung (Einspeisung) 52,000 St
7.6. . 6 Abdeckung (Endauflauf 1:50) 27,000 St
7.6. . 7 Abdeckung (Endauflauf 1:30) 31,000 St
7.7 Signaltafel liefern und einbringen
7.7. . 1 Halter / Signal (St3, St4) 4,000 St
7.7. . 2 Halter / Signal (Sh7) 18,000 St
7.7. . 3 Signalfolie 22,000 St
7.7. . 4 Kurzzugfolie liefern 4,000 St
7.8 Montage Signaltafel / Folie
7.8. . 1 Halter / Signal (St3, St4) 4,000 St
7.8. . 2 Halter / Signal (Sh7) 16,000 St
7.8. . 3 Signalfolie aufkleben 20,000 St
7.8. . 4 Kurzzugfolie aufkleben 152,000 m
7.8. . 5 Hinweisfolie aufkleben 75,000 m
7.8. . 6 Abdeckung (Stromschienenmesspunkt) 2,000 St
7.9 Wartezeiten
7.9. . 1 Wartezeiten 20,000 h