Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

 

 

Leistungsbeschreibung herunterladen

Maschinelle Gleis-und Weichenstopfung in der Region Saarbrücken, Neunkirchen, Homburg, Pirmasens

potentielle Bieter für


kontaktieren

Leistungsbeschreibung herunterladen >>

 

Sollten Sie Probleme beim Download haben, weil Ihr Browser die Datei nicht speichert, sondern diese direkt anzeigen will, so gehen Sie mit dem Mauszeiger über den Link, klicken mit der rechten Maustaste und nach dem Öffnen des Kontext-Menüs, wählen Sie:
"Ziel/Link speichern unter".

 

Für die Einsicht der Leistungsverzeichnisse benötigen Sie spezifische Software. Sollten Sie diese nicht haben, können Sie diese hier herunterladen und damit Leistungsverzeichnisse öffnen und einsehen.

Der Download ist Premium-Kunden möglich!

 

Diese Leistungsbeschreibung dient der Vorinformation für die Einzelpositionen.
Zur Teilnahme am Wettbewerb registrieren Sie sich bitte als Bieter und fordern die kompletten Vergabeunterlagen beim Auftraggeber an.
 

 

 

Einzelpositionen zum Projekt "66111 Saarbrücken ( Saar) Planumsverbesserung, Strecke 3250, Saarbrücken Hbf Homburg (Saar) Hbf, GRi.-Gleis Homburg (Saar) Rohrbach (Saar) inkl. S".

die Positionen als PDF speichern >>>
Verbundvergabe Gleisbau- und Sicherungsarbeiten
10 G.016268683 | PSS Gleis Homburg-Rohrbach (Schlammstelle)
10.10 Interne Baustellenlogistik
10.10. 10 Baustellenlogistik heran- abführen Baumaschinen Personal 1,000 psch
10.15 Absteckung und Abnahmemessung
10.15. 10 Geodätische Abnahme Vermessung - Gleise 15,000 m
10.20 Zusammenhangsarbeiten (Herrichten Fläche, Vorarbeiten)
10.20. 10 Abstimmung / Einholung Genehmigung der Baumaßnahme 1,000 psch
10.20. 20 Bereitstellungsplatz einrichten räumen 1,000 St
Bereitstellungsplatz vorhalten 0,000
Abdeckung Boden und Haufwerk aus PE-Folie, Dicke 0,5 mm, 0,000
bis 4 Wochen nach letzter Umbausperrung 0,000
10.20. 30 Zwischenlagerplatz einrichten räumen 1,000 psch
Abdeckung aus PE-Folie, Dicke 0,5 mm 0,000
Zwischenlagerplatz vorhalten 0,000 ----
10.20. 40 Beleuchtung Mont-/Demont-/Bereitst-Pl aufbauen betreiben abbauen 1,000 psch
10.20. 50 Beleuchtung Baustelle aufbauen betreiben abbauen 1,000 psch
10.20. 60 Boden Suchgraben lösen lagern verfüllen verdichten T bis 1,25m 2,000 m3
10.20. 70 Hauptpunkte kennzeichnen 15,000 m
Gilt für die Gleisanlage 0,000
10.20. 80 Hindernisse sichern 1,000 psch
10.20. 90 Bettungsstoff aufladen auf Bahnwagen AG 71,000 t
10.20. 100 Unterbauschichten aufladen auf Bahnwagen AG 42,000 t
10.20. 110 Rangier-/Zwischenweg wiederherstellen B 80cm T bis 8cm abdecken verdichten Brechsand D 8cm 17,000 m
Stoffe liefern 0,000
Nachfolgende Positionen gelten für die Kampfmittelleistungen
10.20. 120 Kampfmittelortungsleistungen 75,000 m2
10.20. 130 Suchgräben für Kampfmittelortung 1,500 m3
10.20. 140 Gestellung von fachkundigem Aufsichtspersonal in der Kampfmittelräumung 1,000 psch
Nachfolgende Positionen gelten für die Planumsverbesserung
10.20. 150 Verbau ein- ausbauen laden transp. 17,000 m
Nachfolgende Positionen gelten für die Kabeltiefbauarbeiten
10.20. 160 Kabelkanal öffnen Gr.II B 240/230mm H 155mm 20,000 m
Bereich 0,000
10.20. 170 Kabelbündel bis 2 Kabel aufnehmen, hochbinden, sichern 20,000 m
10.20. 180 Kabelbündel bis 2 Kabel aufnehmen, hochbinden, sichern 20,000 m
10.20. 190 Kabelbündel bis 2 Kabel aufnehmen, hochbinden, sichern 20,000 m
10.20. 200 Kabelkanal Beton Trog 2 aufliegende Deckel L 1m Größe II - Breite 300/270 H 155mm 20,000 m
PSS KG2, Lieferung durch den AN aus einem von dem AG zugelassenem Lieferwerk (kein RC-Material) 0,000
10.20. 210 Kabelbündel bis 2 Kabel einlegen, AD 25-40 mm 20,000 m
10.20. 220 Kabelbündel bis 2 Kabel einlegen, AD 40-60 mm 20,000 m
10.20. 230 Kabelbündel bis 2 Kabel einlegen, AD 60-80 mm 20,000 m
10.20. 240 Kabelkanal schließen Gr.II B 240/230mm H 155mm 20,000 m
Bereich 0,000
Nachfolgende Positionen gelten für die Entwässerungsarbeiten
10.20. 250 Vorh. Entwässerungsschächte reinigen 4,000 St
Bereich 0,000
einschl. Dokumentation 0,000
Anfallende Stoffe entsprechend Abfallschlüssel nach AVV entsorgen 0,000
Abfall nicht gefährlich AVV 200306 transp. entsorgen Entsorg.-geb. AN 0,000
10.20. 260 Filterkies der vorh. Tiefenentwässerung ausbauen 6,000 m3
Anfallende Stoffe entsprechend Abfallschlüssel nach AVV entsorgen 0,000
Abfall nicht gefährlich AVV 170504 transp. entsorgen Entsorg.-geb. AN 0,000
10.20. 270 Filterschicht auf vorh. Tiefenentwässerung einbauen verdichten D 45cm Sohlen-B 0,5-0,8m Kies 15,000 m
Bereich 0,000
Abgerechnet wird nach Grabenlänge 0,000
10.40 Oberbauarbeiten inkl. Rückbau
10.40. 10 Schiene lösen aufnehmen lagern L 18-30m 60,000 m
Schiene an vorh. Schweißungen trennen 0,000
einschl. Schienen in Längrichtung verziehen 0,000
Schiene gegen Verrutschen, Verschrieben und Verkanten sichern. 0,000
Schienenkleineisen für späteren Wiedereinbau seitlich zwischenlagern 0,000
10.40. 20 Montageschiene liefern und einbauen 30,000 m
Montageschiene des AN 0,000
10.40. 30 Gleisjoch aufnehmen verfahren lagern 15,000 m
Gleisjoch zwischenlagern 0,000
10.40. 40 aufn. absetzen B 4,6-4,8m D 50-55cm 40,000 m3
Bettung rückschreitend ausbauen 0,000
Abgerechnet wird nach Abtragprofil 0,000
10.40. 50 entladen einbauen verd. Einbau Verlegeplanum B 4-5m D 25-30cm 30,000 t
Grundschotter bis 4cm unter Unterkante 0,000
Materialförder- und Silowagen = Wagen des AN 0,000
Bettungsstoff in Längsrichtung transportieren, ohne Befahren des Erdplanums 0,000
Abgerechnet wird nach Auftragprofil 0,000
10.40. 60 Gleisjoch auf Verlegeplanum einbauen 15,000 m
10.40. 70 Fahrschiene aus- einbauen 30,000 m
Montageschiene des AN ausbauen und abtransportieren 0,000
10.40. 80 Fahrschiene einbauen 60,000 m
Zwischenlagen laden, transportieren, seitlich vorlagern 0,000
Schienenkleineisen aus seitlicher Lagerung aufnehmen, einbauen 0,000
Zwischenlagen entsprechend Abfallschlüssel nach AVV entsorgen 0,000
Abfall nicht gefährlich AVV 170203, transp. entsorgen 0,000
10.41 Stopf-/Richtarbeiten
10.41. 10 Bettungsstoff abladen 30,000 t
Abgerechnet wird nach Auftragsprofil 0,000
Selbstentladewagen des AN 0,000
10.41. 20 Gleis heben Bettung verdichten 1.Stabil. Verschieb. 2.Stabil. Verschieb. 15,000 m
10.41. 30 Gleisrtg Verschiebew. Längsh. Hebew. 100,000 m
Anschlussbereich 0,000
10.41. 40 Gleis stopfen richten verdichten elektron. ermittelte Werte Stopf-Richtmaschine 100,000 m
Anschlussbereich 0,000
10.42 Schweißarbeiten
10.42. 10 Schweißwulst mechanisch abarbeiten 2,000 St
10.42. 20 Spannungsausgleich Schienen längen Wärmegeräte 300,000 m
10.42. 30 Aluminotherm-Verbindungsschweißung SkV 4,000 St
10.50 Planumsverbesserung (konventionell)
10.50. 10 Unterbau vorbereiten Schienen/Schwellen ausgebaut 26,000 m3
Unterbauschichten rückschreitend ausbauen 0,000
Längs- und Querneigung 0,000
10.50. 20 Lieferung und Einbau Kombinationsgeokunststoff (Geogitter/Filtervliesstoff) (Anwendungsfall 3.5) 75,000 m2
10.50. 30 Planumsschutzschicht einbauen Schienen/Schwellen ausgebaut Planumsschutzschicht ebnen verdichten KGI 51,000 t
Tragschicht einbauen mit Quer- und Längsneigung 0,000
Unterbauschichten ohne Befahren des Erdplanums, Längstransport 0,000
Einschließlich Prüfung Einbauqualität AN 0,000
Lieferung durch den AN aus einem von dem AG zugelassenem Lieferwerk (kein RC-Material) 0,000
10.70 Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen
Sicherungsmaßnahmen
10.70. 10 Sicherungsmaßnahmen Vorarbeiten 1,000 psch
10.70. 20 Sicherungsmaßnahmen Haupt-Bauarbeiten 1,000 psch
10.70. 30 Sicherungsmaßnahmen Nacharbeiten 1,000 psch
10.70. 40 Sicherungsmaßnahmen Belastungsstopfung 1,000 psch
bauaffine Dienstleistungen
10.70. 50 Signalisierung: Sh2-Signale 1,000 psch
Hier nur den Anteil dieses Loses ansetzen 0,000
10.70. 60 Signalisierung: Signal El 6 1,000 psch
10.70. 70 Einsatz Bahnerdungsberechtigter 8,000 h
10.70. 80 Erdungsbesteck einschl Spannungsprüfer 1,000 psch
10.70. 90 Einsatz Helfer im Bahnbetrieb 56,000 h
10.70. 100 Einsatz Schaltantragsteller 8,000 h
10.70. 110 Signalisierung: Lf-Signale 1,000 psch
10.70. 120 Signalisierung: Gleismagnet(e) des AN 1,000 psch