Finden Sie Jetzt:
Auftragnehmer | Großhändler | Hersteller | Planer | Referenzprojekte | Produkte | Geplante Projekte | Ausschreibungen | Auftragsvergaben | beschränkte/freihändige Vergaben | Leistungsverzeichnisse
Op de Wisch 12 |
Kontakt |
Dietkirchenstr. 32 |
![]() |
Kontakt |
Weißenfelser Straße 71 |
Kontakt |
Im Hohegarten 32 |
|
Kontakt |
Balanstraße 73 |
![]() |
![]() Kontakt |
Im Hohegarten 32 |
|
Kontakt |
Tuchschererstrasse 40 |
![]() |
![]() Kontakt |
Alt-Blankenburg 15 |
Kontakt |
Kornblumenweg 1 |
Kontakt |
Rheinstrasse 36 |
![]() |
![]() Kontakt |
Im Hohegarten 32 |
|
Kontakt |
Lessingstraße 79 |
![]() |
![]() Kontakt |
Heider-Hof-Weg 23b |
Kontakt |
Waldtruderingerstr. 32 |
Kontakt |
Balanstraße 73 |
![]() |
![]() Kontakt |
Martin-Hoffmann-Str. 18 |
![]() Kontakt |
Kurt-Schumacher-Str. 3 |
Kontakt |
Rathausplatz 2-8 |
Kontakt |
Kings-Lynn-Straße 1 |
Kontakt |
53175 Bonn DE: Deutschland
DB Engineering & Consulting |
Kontakt |
09661 Hainichen DE: Deutschland
DB Engineering & Consulting GmbH |
Kontakt |
92318 Neumarkt i.d.OPf. DE: Deutschland
Alinotec GmbH & Co. KG |
Kontakt |
31008 Hameln / Elze DE: Deutschland
DB Engineering & Consulting |
Kontakt |
38126 Braunschweig DE: Deutschland
Trapeze Switzerland GmbH |
Kontakt |
EnBW |
Kontakt |
S-TEC Gesellschaft für Archivierungstechnik mbH |
Kontakt |
Funkwerk video systeme GmbH |
Kontakt |
RS Gleisbau GmbH |
Kontakt |
Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung in A-5020 Salzburg >>Leistungsbeschreibung: Bezeichnung des Auftrags:
Änderung des bestehenden Verkehrsdienstevertrags mit der ÖBB-Personenverkehr AG für Verkehrsdienstleistungen im SPNV im Bundesland Tirol, abgeschlossen am 10.12.2019
Referenznummer der Bekanntmachung: 2021/S 007-012796
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
Vom öffentlichen Verkehrswesen abgedeckte ... | ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 11 |
FB 15 Beschaffung eines cloudbasierten Geoinformationssystem (GIS) in 86609 Donauwörth >>Leistungsbeschreibung: Ablösung des vorhandenen Geoinformationssystems W³GIS im Landratsamt Donau-Ries durch ein cloudbasiertes, auf aktuellen
Standards und Technologien basierendes, flexibles Geoinformationssystems. Vorhandene Schnittstellen zu angrenzenden
Fachverfahren müssen weiter bedient und optimiert bzw. die Voraussetzungen für eine Weiterentwicklung geschaffen werden. Die
Migration der vorhandenen Daten aus W³GIS ist Bestandteil des Auftrages. Neben der Einführung des Geoinformationssystems will
das ... | ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 12 |
32/2022 13 feldtaugliche GPS-Komplettsysteme in 03048 Cottbus >>Leistungsbeschreibung: 13 feldtaugliche GPS-Komplettsysteme | ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 19 |
Öffentlicher Dienstleistungsauftrag im Schienenpersonennahverkehr im Sinne des A... in 81379 München >>Leistungsbeschreibung: Veröffentlichung nach Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2007 sowie § 38 VgV über die beabsichtigte Vergabe der folgenden Leistungen: Betrieb eines Regionalverkehrs im Umfang von voraussichtlich rund 3,8 Mio. Zugkilometern pro Jahr auf voraussichtlich folgenden Strecken: München Hbf - Mittenwald Staatsgrenze DE/AT, Tutzing - Kochel, Murnau - Oberammergau, Garmisch-Partenkirchen - Griesen Staatsgrenze DE/AT und Pfronten-Steinach ... | ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 19 |
71000000-8 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen in 16515 Oranienburg >>Leistungsbeschreibung: Die Brücke über den Ruppiner Kanal im Zuge der Friedrich-Siewert-Straße in der Ortslage Friedent-hal ist Bestandteil der gemäß
der von der Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Ver-kehrsentwicklungs- und Flächennutzungsplanung der Stadt
verkehrswichtigen Straßenverbindung zwischen der Kernstadt und dem Ortsteil Sachsenhausen. Im Zuge der regelmäßig
stattfindenden Brückenprüfungen wurden bereits vor einigen Jahren erhebliche Schäden erkannt. Es gibt Schäden an nahezu
allen ... | ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 15 |
Weitere Geplante Projekte für : Verkehrsmanagement |
Ausschreibung: Informelle Teilnahme an einem Industriedialog mit Herstellerfirmen von Stadtbahnen für die Planung eines Stadtbahnsystems in der Landeshauptstadt Kiel in Kiel >>Los: II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Informelle Teilnahme an einem Industriedialog mit Herstellerfirmen von Stadtbahnen für die Planung eines Stadtbahnsystems in der Landeshauptstadt Kiel
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34600000 Eisenbahn- und Straßenbahnlokomotiven und rollendes Material sowie zugehörige Teile
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
In der Landeshauptstadt Kiel wurde am 17.11.22 auf Basis der "Trassenstudie" ein zukünftiges ca. 36km langes Netz für die Einführung eines modernen Stadtbahnsystems beschlossen. Vom Zentrum werden Strecken in fünf außen liegende Stadtteile geführt, auf denen bis zu vier Stadtbahnlinien verkehren sollen.
Für die Planung der Infrastruktur ist seit dem 01.01.2023 der Prozess der Vorplanung gestartet. Dabei wird das ca. 36km lange Netz mit grundlegenden Parametern entwickelt, woraus Anforderungen an das spätere Fahrzeugkonzept resultieren. Um diese Parameter bewusst zu wählen, wird zunächst angestrebt mit der Fahrzeugindustrie in Kontakt zu treten und das Stadtbahnnetz, das Betriebsmodell und weitere relevante Konzepte (Bsp. angedachte Antriebstechnologie) vorzustellen und mit dem aktuellen, sowie zukünftigen technischen Stand moderner Fahrzeugkonzepte abzugleichen.
Die Teilnahme ist rein informell als Markterkundung vorgesehen und ist nicht Bestandteil eines zukünftigen Vergabeverfahrens.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
Ort: PLZ 24 - Kiel Leistungen: Es ist ein übergeordnetes Ziel der Landeshauptstadt Kiel, dass das Verkehrsangebot sowie der Betrieb und die Instandhaltung des Stadtbahnsystems in einer für den Markt attraktiven Weise ausgeschrieben werden. Im Rahmen der Erarbeitung der Beschaffungsstrategie für das Projekt lädt die Landeshauptstadt Kiel die Anbieter von Stadtbahnsystemen zu Herstellerveranstaltungen ein. Zweck der Sitzungen ist es, allgemeine Marktinformationen zu sammeln, die für eine mögliche Festlegung von ... | ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 9 |
Ausschreibung: Softwaretechnische Netzintegration eines mobilen Speicherunterwerkes in Kiel >>Los: Softwaretechnische Netzintegration eines mobilen Speicherunterwerkes Ort: PLZ 24 - Kiel Leistungen: d) Art und Umfang der Leistung raum. Die Projektpartner MWVATT, MELUND und FuE FH Kiel GmbH beabsichtigen mit ihren Forschungspartnern die Identifizie- rung und Erforschung relevanter rechtlicher, verkehrs- und ener- gietechnischer, verkehrspsychologischer, ökologischer und ökono- mischer Aspekte, die für einen möglichen späteren weitergehen- den Ausbau des Systems relevant sind. Außerdem soll die Funkti- onalität und Zuverlässigkeit der neuen Fahrzeug- und Infrastruktur- systeme im ... | ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 31 |
Ausschreibung: Großraum-Verkehr Hannover GmbH (GVH) Kommunikationsmaßnahmen zur Ausweitung des On-Demand-Angebotes sprinti in der Tarifzone in Region Hannover >>Los: Großraum-Verkehr Hannover GmbH (GVH) Kommunikationsmaßnahmen zur Ausweitung des On-Demand-Angebotes sprinti in der Tarifzone Ort: PLZ 30 - Region Hannover Leistungen: II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand des Auftrags ist die Konzeptionierung, Planung und Durchführung von Marketingstrategien in den betroffenen Kommunen der Region Hannover zur Bekanntmachung des neuen Angebotes des sprinti gegenüber der Bevölkerung. Hierzu zählen insbesondere Kommunikationsanalyse, Konzeptentwicklung, Rahmenplan, Ideenfindung werblicher Inhalte und Maßnahmen, Werbemittelvorschläge anhand von Copy-Treatments und KeyVisuals, Produktions-, Media-, Zeit- und Kostenplan, ... | ![]() ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 16 |
Ausschreibung: Technikcluster BBD Carport [ta] in Hamburg Busbetriebshof Alsterdorf >>Los: Technikcluster BBD Carport [ta] Ort: PLZ 20 - Hamburg Busbetriebshof Alsterdorf Leistungen: Im Rahmen des Luftreinhalteplans der Stadt Hamburg hat sich die HOCHBAHN verpflichtet, ihre gesamte dieselbetriebene Busflotte durch Busse mit alternativen Antriebstechnologien zu ersetzen. Der Umstieg auf Elektrobusse bringt viele nötige Veränderungen in der bisherigen Infrastruktur der Betriebshöfe mit sich. Unter diesen Veränderungen kommt dem Aufbau einer zuverlässigen Ladeinfrastruktur die größte Bedeutung zu. Hierzu wurde das bestehende Betriebshof-Management-System (BMS) um ... | ![]() ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 57 |
Ausschreibung: Konzept zum Einsatz einer alternativen Antriebsform im SPNV, insbesondere für die dieselbetriebenen Strecken in Sachsen-Anhalt in Magdeburg >>Los: Konzept zum Einsatz einer alternativen Antriebsform im SPNV, insbesondere für die dieselbetriebenen Strecken in Sachsen-Anhalt Ort: PLZ 39 - Magdeburg Leistungen: II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand des Auftrages ist die Erstellung eines Konzeptes für die dieselbetriebenen Strecken in Sachsen-Anhalt mit alternativen Antrieben, der zugehörigen erforderlichen Infrastruktur, eines entsprechenden Fahrzeugkonzeptes und Fahrzeugbeschaffung und den relevanten Energieversorgungsketten, der Erstellung eines Abschlussberichtes mit einer entsprechenden Datenbasis. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in ... | ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 33 |
Weitere Ausschreibungen für : Verkehrsmanagement |
Auftragsvergabe Forschungsprojekt DZSF Diagnose und Prognose für das Instandhaltungsmanagement im Schienenverkehr
Los: Forschungsprojekt DZSF Diagnose und Prognose für das Instandhaltungsmanagement im Schienenverkehr Ort: 53175 Bonn Tag der Zuschlagsentscheidung: 16.01.2023 Auftragsvolumen: 493 857.18 EUR Projektbeschreibung: II.1.4) Kurze Beschreibung: Im Vorhaben sollen Modelle und Verfahren zur Diagnose und Prognose, welche als Grundlage eines prädiktiven Instandhaltungsmanagements von Infrastruktur und Fahrzeugen im Bahnsektor dienen, strukturiert erfasst, beschrieben und bewertet werden. Die folgenden konkreten Forschungsziele sind damit verbunden: (1) Beschreibung des Standes der Technik, (2) Bewertung von Potentialen und Grenzen bei der Nutzung von Diagnose und Prognose für die Digitalisierung des ... | ![]() ![]() ![]() |
|
|
Auftragsvergabe Forschungsprojekt DZSF Klima- und kapazitätsoptimierte Logistik
Los: Forschungsprojekt DZSF Klima- und kapazitätsoptimierte Logistik Ort: 53175 Bonn Tag der Zuschlagsentscheidung: 27.12.2022 Auftragsvolumen: 789 680.00 EUR Projektbeschreibung: II.1.4) Kurze Beschreibung: Ziel Das Projekt soll wissenschaftlich fundiert die geeignetsten Innovationsansätze im Schienengüterverkehr identifizieren und für diese ihren Nutzen, potenzielle Hürden und technisch-regulatorische Anforderungen im Hinblick auf eine Markteinführung erfassen. Basierend darauf sollen erste Umsetzungsstrategien konzipiert werden, die beschreiben, welche Maßnahmen für eine Einführung der Innovationen in den Markt nötig sind. Beschreibung Der Anteil des ... | ![]() ![]() ![]() |
|
|
Auftragsvergabe Rahmenvereinbarung Beratungsleistungen ÖPNV-Fragen
Los: Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Bereitstellung von externen Beratungs-leistungen im Zusammenhang mit allgemeinen Fragen zum Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 1 000 000.00 EUR Ort: 50667 Köln Tag der Zuschlagsentscheidung: 27.12.2022 Auftragsvolumen: 1 000 000.00 EUR Projektbeschreibung: Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Bereitstellung von externen Beratungs-leistungen im Zusammenhang mit allgemeinen Fragen zum Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 1 000 000.00 EUR | ![]() ![]() ![]() |
![]()
|
Anzahl der Interessenten: 3
|
Auftragsvergabe 22 22 2CL 012 Rahmenvertrag über die zerstörungsfreie Prüfung von Eisenbahnschienen 2/6
Los: 22 22 2CL 012 Rahmenvertrag über die zerstörungsfreie Prüfung von Eisenbahnschienen Ort: 60327 bundesweit Tag der Zuschlagsentscheidung: 27.12.2022 Projektbeschreibung: II.1.4) Kurze Beschreibung: Abschluss Rahmenvertrag für die zerstörungsfreie Prüfung von Eisenbahnschienen mittels Ultraschall- und Wirbelstromprüfung in Gleisen und Weichen (mit Ausnahme des Herzstückes) auf innere Schienenfehler. Der Auftragnehmer übernimmt die zerstörungsfreie Prüfung mittels Ultraschall- und Wirbelstromprüfung von Schienen und Weichen (im befahrenen Strang mit Ausnahme des Herzstückes) auf innere Schienenfehler gemäß Ril 821.2007 mit dem Prüffahrzeug (Schienenfahrzeug ... | ![]() ![]() ![]() |
|
|
Auftragsvergabe Forschungsprojekt DZSF Sanfte Maßnahmen zur Begleitung der Reaktivierung von Bahnstrecken
Los: Forschungsprojekt DZSF Sanfte Maßnahmen zur Begleitung der Reaktivierung von Bahnstrecken Ort: 53175 Bonn Tag der Zuschlagsentscheidung: 12.12.2022 Auftragsvolumen: 158 500.00 EUR Projektbeschreibung: II.1.4) Kurze Beschreibung: Um noch mehr Menschen den Umstieg auf schienengebundene Verkehrsmittel zu ermöglichen, rückt das Reaktivieren ehemals stillgelegter Bahnstrecken zunehmend in den Fokus. Solch verkehrlich-infrastrukturelle Aktivitäten werden als harte Maßnahmen bezeichnet. Doch harte Maßnahmen alleine stellen noch nicht sicher, dass ein reaktivierter Bahnanschluss tatsächlich von vielen genutzt wird, da Mobilitätsverhalten Gewohnheitsverhalten ist und somit schwer zu verändern ist. ... | ![]() ![]() ![]() |
|
|
Weitere Auftragsvergaben für : Verkehrsmanagement |
Final: Strukturgutachten ÖPNV im Hochstift (2)
Ort der Ausführung: 33102 Paderborn, DE: Deutschland Leistung: Die Kreise Paderborn und Höxter haben sich entschlossen die Organisation des ÖPNV im Hochstift zu überdenken und einen Prozess zur Erarbeitung einer gemeinsamen Basis für eine nutzer- und umweltorientierte Weiterentwicklung des ÖPNV im Hochstift durch die relevanten Akteure anzustoßen. Dieser Prozess schließt umfassende planerische, infrastrukturelle und finanzielle Aspekte der ÖPNV-Organisationsstruktur ein und soll im Dialog mit allen Akteuren (Kreise, Kommunen und ...
| ![]() |
Beschaffung Service RouteAdvice.
Ort der Ausführung: 34117 Kassel, DE: Deutschland Leistung: Beschaffung Service RouteAdvice. Umsetzung eines Service Route Advice für das Projekt C-Roads zur Verbreitung von Routenempfehlungen über Roadside Units mittel Standard G5 (IEEE 802.11p)
| ![]() |
B 172 _ HP Prüfungen 2023 gemäß DIN 1076 im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Ort der Ausführung: 01796 Pirna, DE: Deutschland Leistung: H2- und Hauptprüfungen: 1 Tunnel, 5 Brücken, 3 Stützwände, 1 Lärmschutzwand und 1 Hangsicherung
| ![]() |
Vernetzung von Verkehrslagen IV und ÖV in Leipzig, Funktionserweiterung der bestehenden Software
Ort der Ausführung: 04109 Leipzig, DE: Deutschland Leistung: Vernetzung von Verkehrslagen IV und ÖV in Leipzig, Funktionserweiterung der bestehenden Software
| ![]() |
Erweiterung IVU-Bordrechner für Kontrolle VDV-Barcode-Mobile und UIC 918/9 im Rahmen des Vorhabens STADTLand
Ort der Ausführung: 06667 Weißenfels, DE: Deutschland Leistung: Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Erweiterung der Software der Bordrechner für die Einführung der neuen Barcodes bei der Personenverkehrsgesellschaft Burgenlandkreis mbH. Die PVG GmbH ist Vergabestelle und die Mitteldeutscher Verkehrsverbund GmbH fungiert als Kontaktstelle.
| ![]() |
Weitere beschränkte/freihändige Vergaben für : Verkehrsmanagement |
Ausschreibung: Großraum-Verkehr Hannover GmbH (GVH) Kommunikationsmaßnahmen zur Ausweitung des On-Demand-Angebotes sprinti in der Tarifzone in Region Hannover >>Los: Großraum-Verkehr Hannover GmbH (GVH) Kommunikationsmaßnahmen zur Ausweitung des On-Demand-Angebotes sprinti in der Tarifzone Ort: PLZ 30 - Region Hannover Leistungen: II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand des Auftrags ist die Konzeptionierung, Planung und Durchführung von Marketingstrategien in den betroffenen Kommunen der Region Hannover zur Bekanntmachung des neuen Angebotes des sprinti gegenüber der Bevölkerung. Hierzu zählen insbesondere Kommunikationsanalyse, Konzeptentwicklung, Rahmenplan, Ideenfindung werblicher Inhalte und Maßnahmen, Werbemittelvorschläge anhand von Copy-Treatments und KeyVisuals, Produktions-, Media-, Zeit- und Kostenplan, ... | ![]() ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 16 |
Ausschreibung: Technikcluster BBD Carport [ta] in Hamburg Busbetriebshof Alsterdorf >>Los: Technikcluster BBD Carport [ta] Ort: PLZ 20 - Hamburg Busbetriebshof Alsterdorf Leistungen: Im Rahmen des Luftreinhalteplans der Stadt Hamburg hat sich die HOCHBAHN verpflichtet, ihre gesamte dieselbetriebene Busflotte durch Busse mit alternativen Antriebstechnologien zu ersetzen. Der Umstieg auf Elektrobusse bringt viele nötige Veränderungen in der bisherigen Infrastruktur der Betriebshöfe mit sich. Unter diesen Veränderungen kommt dem Aufbau einer zuverlässigen Ladeinfrastruktur die größte Bedeutung zu. Hierzu wurde das bestehende Betriebshof-Management-System (BMS) um ... | ![]() ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 57 |
Ausschreibung: Driving Test of EMW (FR8Rail) in Stuttgart >>Los: Driving Test of EMW (FR8Rail) Ort: PLZ 71 - Stuttgart Leistungen: II.1.4) Kurze Beschreibung: The main objective of Work Package 6 of the FR8RAIL 4 project is the development, production and testing of an innovative freight wagon concept based on project results from the previous Fr8Rail projects. This concept is called the Extended Market Wagon (EMW) and was presented in the form of a demonstrator at the InnoTrans trade fair in September 2022. The subject of this call for tenders is a series of driving tests to investigate the driving behaviour of this ... | ![]() ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 27 |
Ausschreibung: Dispositionssoftware für die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH in Güssing >>Los: Dispositionssoftware für die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH Ort: A-7540 Güssing Leistungen: Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Lieferung einer Dispositionssoftware mit den folgenden Anforderungen:Los 1: Linienplanung Dispositionssoftware- Linienplanung - Disposition und Einsatzplanung des gesamten Fuhrparks (Linienbusse und PKWs)- Stammdatenverwaltung Fuhrpark- Stammdatenverwaltung Personal Los 2: Regio-RBL / Ticketing- Betriebl. Disposition - Hintergrundsystem Ticketing- Ständig im Fahrzeug verbleibende Fahrscheindrucker / Bordrechner- Mobile Fahrzeug-Fahrscheindrucke | ![]() ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 31 |
Ausschreibung: 2284/E10 Gutachten zur Betrachtung der ökologischen und gesamtgesell-schaftlichen Bilanz von Nachtzugverkehren auf der Schiene im inter- und intramodalen Vergleich in Berlin >>Los: 2284/E10 Gutachten zur Betrachtung der ökologischen und gesamtgesell-schaftlichen Bilanz von Nachtzugverkehren auf der Schiene im inter- und intramodalen Vergleich Ort: PLZ 10-13 - Berlin Leistungen: II.1.4) Kurze Beschreibung: Die weitere Verlagerung von mehr Personenverkehr auf die Schiene gilt für die Erreichung der nationalen Klimaschutzziele als zentrales Element. Zunehmend wird in diesem Zusammenhang auch das Potenzial von Nachtzugverkehren in die öffentliche Diskussion eingebracht. Die EU-Mitgliedstaaten bringen sich etwa durch das von der Bundesregierung initiierte TEE 2.0 Konzept in diese Diskussion mit ein. Aufgrund der dynamischen Entwicklung ist eine aktuelle, differenzierte ... | ![]() ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 27 |
Weitere Leistungsverzeichnisse für : Verkehrsmanagement |
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Ich will gratis testen