Die exklusive Onlinepublikation für die Bahnbranche und ÖPNV
Mit Rekordinvestitionen und einem neuen Arbeitsprogramm macht die DB die Schieneninfrastruktur weiter fit. „Wir bauen ein neues Netz für Deutschland und legen den Grundstein für den Deutschlandtakt“, sagt der DB-Infrastruktur-Chef Ronald Pofalla. „Die Schiene ist ein Herzstück der Klimawende. Deshalb investieren wir so viel wie noch nie und erhöhen das Tempo für die Sanierung und mehr Kapazität im Schienennetz“, so Pofalla weiter. Rund 12,7 Milliarden Euro von DB, Bund und Ländern fließen in diesem Jahr in die Schieneninfrastruktur (12,2 Milliarden Euro im Jahr 2020). Das ist die höchste Summe, die jemals innerhalb eines Jahres für Modernisierung, Instandhaltung sowie Neu- und Ausbau des Schienennetzes und attraktivere Bahnhöfe vorgesehen ist. 2021 packt die DB bundesweit über 1.900 Kilometer Gleise, mehr als 2.000 Weichen, knapp 140 Brücken und rund 670 Stationen an.
Das Arbeitsprogramm „Neues Netz für Deutschland“ basiert auf vier Säulen. Durch die Einstellung von Mitarbeitenden, den verstärkten Einsatz von digitalen Bau- und Planungs-Tools, vorausschauende Instandhaltung und die Digitalisierung der Schiene wird deutlich Tempo im Netz aufgenommen.
Um alle Projekte umsetzen zu können, baut die DB ihre Teams 2021 weiter auf: 2.000 Ingenieur:innen und Bauüberwacher:innen sowie 1.700 Instandhalter:innen verstärken die Reihen. Allein für das Baumanagement moderner Bahnhöfe sind rund 20 Prozent mehr Mitarbeitende geplant.
Dabei will die DB wichtige Großprojekte künftig um bis zu 25 Prozent schneller realisieren und effizienter umsetzen. Digitale Tools, wie das Building Information Modeling (BIM), sowie die praktizierte frühe Bürgerbeteiligung und das Planungsbeschleunigungsgesetz sind dafür wichtige Katalysatoren.
Ihre Rennstrecken, wie die Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg, stattet die Deutsche Bahn zusätzlich mit rund 1.300 smarten Sensoren an den Weichen aus. Mit dieser vorausschauenden Instandsetzung werden Weichen und Gleise frühzeitig instandgesetzt, bevor eine Störung auftaucht. Bereits im letzten Jahr hat die DB mit smarter Technik fast 5.000 Weichenstörungen vermieden.
Die Digitale Schiene Deutschland wird 2021 weitere Etappen nehmen: unter anderem mit der Ausstattung erster Abschnitte des Güterverkehrskorridors Rhein-Alpen mit dem europäischen Leitsystem ETCS und dem Einzug digitaler Stellwerkstechnik im bayerischen Donauwörth. Im Oktober fahren in Hamburg erste Fahrzeuge hochautomatisiert auf einem digitalisierten Abschnitt der S-Bahn.
Weiter optimierte Planung und zusätzliche Bauinfrastruktur wie Ersatzbrücken und Ausweichgleise sollen im Jahr 2021 bewirken, dass sich Baustellen weit weniger für die Kundinnen und Kunden bemerkbar machen. Störungen im Netz sind heute schon auf dem niedrigsten Wert seit Beginn der Aufzeichnungen. Wichtigster Grund: die vorausschauende Instandhaltung, mit der Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden können.
Ronald Pofalla: „,Neues Netz für Deutschland‘ – das steht für eine attraktive Eisenbahn in der Fläche, für mehr Güter auf der Schiene und den Deutschlandtakt. Wir machen die klimafreundliche Schiene zum leistungsstarken Verkehrsträger, bauen dafür erheblich Ressourcen auf, planen schneller und effektiver und können nachhaltig mehr bauen.“
Wichtige Bauvorhaben in diesem Jahr im Überblick (Auswahl):
Auch die großen und kleinen Stationen wachsen mit: In den Hauptbahnhöfen Frankfurt am Main, Stuttgart, Hannover oder München realisiert die DB für Reisende und Besucher die größten Umbauarbeiten der Unternehmensgeschichte. Kleine und mittlere Bahnhöfe erhalten mehr Komfort und ein attraktiveres Erscheinungsbild.
Quelle: Deutsche Bahn Pressemitteilungen vom 5.3.2021
Karlsbader Straße 31 |
Kontakt |
Arnulf-Klett-Platz 3 |
Kontakt |
Schockenriedstraße 8A |
Kontakt |
Josef Blässinger GmbH + Co. KG |
Kontakt |
Josef Blässinger GmbH + Co. KG |
Kontakt |
SBRS GmbH |
Kontakt |
Erneuerung/Verbesserung Schraffuren an der Bahnsteigkante in 56642 Kruft Rheinland-Pfalz >>Leistungsbeschreibung: Erneuerung/Verbesserung Schraffuren an der Bahnsteigkante | ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 42 |
Erneuerung Treppen, Zugänge in 60528 Neu Isenburg >>Leistungsbeschreibung: Erneuerung Treppen, Zugänge | ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 43 |
Bauliche Instandsetzung, Ausstattung von Verkehrsstationen in 66133 Scheidt >>Leistungsbeschreibung: Erneuerung Treppen, Zugänge | ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 42 |
Projektinformationen | Details |
Ausschreibung: Der Ausbau umfasst den besonderen Bahnkörper bestehend aus dem Gleiskörper und der Fahrleitungsanlage inklusive der Gleisüberfahrt Gaglower Straße in Cottbus >>Los: Der Ausbau umfasst den besonderen Bahnkörper bestehend aus dem Gleiskörper und der Fahrleitungsanlage inklusive der Gleisüberfahrt Gaglower Straße Ort: PLZ 03 - Cottbus Leistungen: f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Der Ausbau umfasst den besonderen Bahnkörper bestehend aus dem Gleiskörper und der Fahrleitungsanlage inklusive der Gleisüberfahrt Gaglower Straße mit der zur überfahrt gehörende Bahnübergangssicherungsanlage sowie funktional zur Gleisanlage gehörender Bahnstromanlagen. Die Verkehrsführung während der Bauzeit ist ebenfalls Bestandteil des zu vergebenden Auftrages. | ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 12 |
Ausschreibung: Beförderung von Schüler*innen des Leo Weismantel Förderzentrums Karlstadt/Gemünden für die Schuljahre 2021/2022- 2024/2025 in Lohr am Main >>Los: Beförderung von Schüler*innen des Leo Weismantel Förderzentrums Karlstadt/Gemünden für die Schuljahre 2021/2022- 2024/2025 Ort: PLZ 97 - Lohr am Main Leistungen: II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Lebenshilfe Main Spessart e.V. als Träger des Leo Weismantel Förderzentrums Karlstadt/Gemünden beabsichtigt den Auftrag zur Beförderung von Schüler*innen mit den Förderschwerpunkten — Emotionale und soziale Entwicklung, — Geistige Entwicklung, — Lernen. Ab dem 1.9.2021 für 4 Schuljahre bis zum 31.8.2025 zu vergeben. Aktuell werden insgesamt an den Öffnungstagen der Einrichtungen 133 Schüler*innen mit 21 Kleinbussen (max. 9 ... | ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 4 |
Ausschreibung: Instandhaltung SBB Infrastruktur Wagen in Schweiz >>Los: Instandhaltung SBB Infrastruktur Wagen Ort: CH-3000 Schweiz Leistungen: Diese Ausschreibung dient der Auftragsvergabe für die Beschaffung von Instandhaltungsarbeiten an den Wagen der SBB Infrastruktur | ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 25 |
Weitere aktuelle Ausschreibungen
Ausschreibung: ca. 340 m³ Oberboden- und Bodenabtrag ca. 46 m² Betonsteinpflaster, einschließlich Tragschichten ca. 506 m² Asphaltbeton, in Gadow >>Los: ca. 340 m³ Oberboden- und Bodenabtrag ca. 46 m² Betonsteinpflaster, einschließlich Tragschichten ca. 506 m² Asphaltbeton, Ort: PLZ 16 - Gadow Leistungen: f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose - ca. 340 m³ Oberboden- und Bodenabtrag - ca. 46 m² Betonsteinpflaster, einschließlich Tragschichten - ca. 506 m² Asphaltbeton, einschließlich Tragschichten - ca. 15 m Bordsteine - ca. 23 m Sonderbordstein - ca. 54 m Gossenläufer - ca. 2,6 m² Orientierungsplatten - 1 St Wartehalle | ![]() ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 42 |
Ausschreibung: Lieferung u. Montage Weichensteuerung Messe Ost in Hannover >>Los: Lieferung u. Montage Weichensteuerung Ort: PLZ 30 - Hannover Leistungen: Die gesamte Betriebstechnik (Weichensteuerung, Antriebe, Signale, …) soll erneuert werden. Zusätzlich sind zugehörige Tiefbau-, Schotter- und kleiner Gleisbauarbeiten durchzuführen. Die Maßnahme betrifft den gesamten Endpunkt Messe Ost | ![]() ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 71 |
Ausschreibung: Teile für Lokomotiven oder rollendes Material in Mecheln >>Los: Teile für Lokomotiven oder rollendes Material Ort: B-2800 Mecheln Leistungen: Levering onderdelen Ficosa-buitenspiegels voor trams Referenznummer der Bekanntmachung: TECH-Techn _ Rollend Materieel-2020-midea-476-F05_0 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 34631000 Teile für Lokomotiven oder rollendes Material II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Oproep tot het indienen van kandidaturen: het leveren van onderdelen voor buitenspiegels Ficosa bestemd voor trams type Bombardier Flexity 2 van De Lijn. Deze opdracht is ... | ![]() ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 17 |
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen 2 Wochen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen
NEWS von appavis.com
Hier gehts zu appavis.com >>
Das Kapazitäten-Portal für Gleisbautechnik und bauaffine Dienstleistungen.
Von Arbeitszugführer über Stopfmaschine bis Zweiwegebagger.
Freie Gleisbautechnik-Kapazitäten und -Gesuche einstellen und den optimalen Geschäftspartner finden.
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 07.03.2021 - 17.03.2021
Würzburg Hbfmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 20.03.2021 - 21.03.2021
Aschaffenburg Hbfmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 07.03.2021 - 10.03.2021
München Nord Rbf Mittemehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 16.03.2021 - 21.03.2021
Halle Ammendorfmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 19.03.2021 - 21.03.2021
Weiden (Oberpf)mehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 07.03.2021 - 17.03.2021
München Südmehr
Angebot: AZ-Loks / Lokomotiven 09.03.2021 - 17.03.2021
Mannheim Rbfmehr